Zum Inhalt

Klimaschutz: Dänemark verbietet Ölkessel - Neubauten ab 1.1.2013

Als Beitrag zum Klimaschutz dürfen in Dänemark seit 1. Jänner 2013 keine Neubauten mehr mit Öl- oder Gasheizkesseln errichtet werden. Ab 2016 ist der Einbau neuer Ölheizkessel in bestehenden Gebäuden verboten, wenn Fernwärme oder Erdgas zur Verfügung stehen. In Österreich dagegen bekommen Konsumenten Förderungen der Ölwirtschaft, wenn sie einen neuen Ölkessel anschaffen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Wie grün ist Fernwärme?

Wie grün ist Fernwärme?

Wird in der Fernwärmebranche ehrlich kommuniziert? Wir haben den Greenwashing-Check gemacht.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang