Wäschetrockner - So trocknen Sie günstig
Sie erleichtern die Hausarbeit, sparen Zeit und verwöhnen mit flauschigen Handtüchern. Wäschetrockner warten mit einigen Vorteilen auf. Der aktuelle Test zeigt, ob höhere Anschaffungskosten lohnen.
Sie erleichtern die Hausarbeit, sparen Zeit und verwöhnen mit flauschigen Handtüchern. Wäschetrockner warten mit einigen Vorteilen auf. Der aktuelle Test zeigt, ob höhere Anschaffungskosten lohnen.
"Ein Fall für KONSUMENT": Nach der Montage des Fenstergitters ließen sich die Fensterläden nicht mehr schließen. Die Montagefirma reagierte nicht auf die Intervention.
In der Sammelaktion Energiekosten-Stop wurden 98.000 Strom- oder Gasanbieterwechsel vollzogen.
Was lange Zeit undenkbar war, ist heute Realität: Die Häuslbauer und Selbstrenovierer werden immer weniger.
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Stromschlag-Gefahr bei Nokia.
An wen wende ich mich, wenn ich in meiner Altbaueigentumswohnung Schimmel entdecke? Die Hausverwaltung hat schon einmal in einem anderen Zimmer nicht wirklich saniert, sondern nur die Wand getrocknet.
"Gemeinsam weniger zahlen." Im Herbst 2013 startete der VKI Österreichs ersten Gemeinschaftseinkauf für Strom und Gas. Ergebnis: 98.000 Strom- und Gasanbieterwechsel – auch andere Energieanbieter senkten ihre Tarife.
Am 25. Mai ist Europawahl. Wem bei seiner Entscheidung Klimapolitik und Umweltschutz besonders am Herzen liegen, sollte sich das Abstimmungsverhalten der EU-Parteien abseits der üblichen Rhetorik ansehen.
Kunden zeigten enorm viel Interesse und es gab einige Anfangsschwierigkeiten. Unsere Aktion hat die Anbieter dazu gebracht auch dem einfachen Kunden attraktive Tarife anzubieten. - Ein Intern von Franz Floss.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Bruckner ersetzte kostenlos die kaputten Kunststoffteile der 20 Jahre alten Fenster.
Sie wollen eine Wohnung oder ein Haus kaufen bzw. mieten oder ein Haus sanieren? Dann sollten Sie sich mit dem Energieausweis beschäftigen; es lohnt sich.
Schon mehr als 50.000 Wechselaufträge für Ökostrom und Gas zählt die Aktion Energiekosten-Stop des Vereins für Konsumenteninformation (VKI).
Hausmittel oder doch besser gleich Chemie? Wir haben insgesamt 20 Anti-Schimmel-Produkte getestet. Nicht alle sind empfehlenswert, manche auch gesundheitsschädlich. Weder mit Schimmelpilzen noch mit den Bekämpfungsmitteln ist zu spaßen.
Zwischenbilanz: Bis jetzt haben etwa 35.000 Wechselwillige den Energieanbieter gewechselt.
Die Aktion Energiekosten-Stop geht mit dem Versand der Angebote in die nächste Phase.
260.584 Haushalte haben sich für die VKI-Aktion Energiekosten-Stop angemeldet. So geht es weiter.
Energiekosten-Stop, Steinzeit-Diät und Katzenstreu - das KONSUMENT-Team hat sich wieder ins Zeug gelegt, um Lesern und Usern größtmöglichen Nutzen zu verschaffen.
Während Großkunden Billigtarife erhalten, müssen Privathaushalte zahlen. Jetzt ist Schluss mit teuer: Beim Energiekosten-Stop hatten sich über eine Viertelmillion Interessenten angemeldet. Bei Strom und Gas können sich Kunden jeweils über 100 € pro Jahr sparen.
Sparen Sie Strom- und Gas-Kosten! Bis 16. Dezember können Sie bei unserer Aktion mitmachen.
Strom- und Gastarife sind für Konsumenten außerordentlich hoch. Mit unserer Aktion "Energiekosten-Stop" helfen wir Ihnen beim Sparen. - Ein "Intern" von VKI-Geschäftsführer Franz Floss.
Die anhaltend hohen Strom- und Gastarife für Haushaltskunden und die Vorbehalte gegen einen Anbieterwechsel haben uns veranlasst, eine Gemeinschaftsaktion zu starten. Motto: Gemeinsam können wir die günstigen Konditionen eines Großkunden bekommen.
Nach dem Zuschlag bei unserer Aktion Energiekosten-Stop an den Stromlieferanten stromdiskont.at und den Gaslieferanten goldgas erhalten 260.000 Haushalte im Februar ihre Angebote.
Bei den Heizkosten lässt sich eine Menge Geld sparen. Es gilt, den richtigen Mix zu finden zwischen teuren Investitionen und niedrigen Brennstoffkosten.
Pflichtlektüre für alle Wohnungsinteressenten: Wir zeigen Ihnen, welche wichtigen Informationen Sie im Grundbuch finden.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Reparatur einer Heizungsanlage durch Firma Viessmann.
"Ein Fall für KONSUMENT": Firma Pfeifer baut Fenster von Gaulhofer ein. Die massiven Mängel will keiner beheben.
Vorsicht bei Hundespielzeug, kein Test-Produkt ist giftstofffrei. Nach AWD nun Schiffs- und Immobilienfonds. Und unsere Aktion Energiekosten-Stop zeigt Wirkung. - Ein "Intern" von Chefredakteur Gerhard Früholz.
Zu Silvester hat man sie in Form kleiner Schokoladefiguren gern als Glücksbringer auf dem Tisch stehen. Klopfen aber echte Rauchfangkehrer an die Türe, kommt bei vielen unserer Leserinnen und Leser alles andere als Freude auf.
Sparen sie Geld bei Strom und Gas. Unter dem Motto "Gemeinsam weniger zahlen!" organisiert der Verein für Konsumenteninformation einen Gemeinschaftseinkauf von Storm und Gas. Machen Sie mit!
"Bei jedem Wechsel des Energieversorgers ärgere ich mich, dass ich die 33-stellige Zählpunkt-nummer angeben muss. So viele Stromkunden gibt es in Österreich ja nicht. Warum hat diese Kennzahl so viele Stellen?"
Für Profis ist auch eine Sicherheitstür kein unüberwindbares Hindernis. Aber man kann das Eindringen um entscheidende Minuten verzögern. Gute Beratung beim Türankauf ist jedoch nicht immer selbstverständlich.
Die Strom- und Gasrechnungen steigen und steigen ... Können Sie mir sagen, wie ich den günstigsten Strom- oder Gasanbieter finde?
KONSUMENT-Heizkostenvergleich: 2013 hat sich wenig bewegt. Nur Pellets sind um fast 15 Prozent teurer geworden. Pelletsheizungen bleiben aber nach wie vor günstiger als Erdgas- oder Heizölanlagen.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Fertigstellung des Einbaues und Überprüfung von Fenstern.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: selbsklebende Türschoner.
"Mein Energieversorger hat vor einiger Zeit ohne mein Einverständnis ein Smart Meter eingebaut. Kann ich verlangen, dass wieder ein alter Zähler installiert wird?"
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Kamintüren von Schiedel.
"Ein Fall für KONSUMENT": Der Hauseigentümer übernahm die Rechnung für die Reparatur der Therme.
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben. - Hier: Der deutsche Hersteller sandte kostenlos zwei Türstopper.
Tipps nonstop: "Ich möchte mir eine Photovoltaik-Anlage zulegen. Was passiert, wenn die Anlage mehr Strom erzeugt, als unser Haushalt verbraucht?"
Wer Haus, Wohnung oder Grund verkauft, muss vom Erlös seit dem 1. April 2012 unter bestimmten Umständen Steuern zahlen. Von der Immobilienertragsteuer gibt es allerdings Ausnahmen.
Smart Meter sind umstritten. Die "intelligenten" Stromzähler können mehr verraten, als den Konsumenten recht ist.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: