Kündigungsschreiben
20 Jahre lang zeigte sich die Liberalisierung des Strommarktes von ihrer Sonnenseite. Viele Energieanbieter umwarben Konsumenten mit attraktiven Angeboten. Wer seinen angestammten Stromlieferanten verlassen hatte und zu einem billigeren wechselte, konnte einiges Geld sparen. Damit ist es zumindest vorläufig vorbei. Die ehemaligen Billiganbieter haben ihren Kunden Kündigungsschreiben geschickt und bieten neue Verträge zu deutlich höheren Preisen. Einige ziehen sich sogar ganz aus dem Markt zurück, ein Lieferant hat Insolvenz angemeldet. Wie konnte es so weit kommen?
Premium
Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:
- Alle Artikel auf konsument.at frei zugänglich
- KONSUMENT als E-Paper
- Keine Werbung
- Objektiv und unabhängig
Online-Zugang noch nicht aktiviert? Hier freischalten.
Bereits registriert? Hier anmelden.