Gas
Strom und Gas: Prozesse und Sammelaktionen
Am Energiemarkt geht es rund, im Gericht auch: unsere Klagen, unsere Erfolge, Ihr Geld.
Tarifumstellung der Wien Energie: Wir klagen
Wir halten die automatische Tarifumstellung für Gas und Strom bei dem Anbieter für unzulässig.
Maxenergy: Preisgarantie missachtet, zu Schadenersatz verurteilt
Wir fordern sofortige Schadenersatzzahlung an alle Betroffenen.
Smart-Home-Systeme: Intelligent Energie sparen
Energiesparen ist angesagt, besonders auch im privaten Bereich. Hier setzen immer mehr Smart-Home-Hersteller an.
Urteil: Smart Meter sind zulässig
Die intelligenten Messgeräte sind rechtlich in Ordnung. Sie verstoßen nicht gegen den Datenschutz und das Recht auf Privatsphäre.
Strom- und Gas: Kunden gekündigt
Die Strom- und Gaspreise steigen. Kunden mit günstigen Altverträgen werden von den Energieanbietern vor die Tür gesetzt. Was ist passiert? Versagt gerade der Markt?
Energieanbieter halten Preisgarantien nicht ein - VKI prüft Vorgehen gegen Kündigungen
Bei uns langen zahlreiche Beschwerden ein: Energieanbieter wollen trotz vereinbarter Garantien die Preise erhöhen. Bei Widerspruch endet der Vertrag. Wir prüfen rechtliche Schritte.
Energiekosten-Stop: günstiger Strom, billigeres Gas - Sparen Sie mit!
Preiserhöhungen für Strom und Gas stehen vor der Tür. Mit unserem Energiekosten-Stop sparen Sie bares Geld. Jetzt anmelden!
Strom und Gas: 42 Millionen eingespart - Energiekosten-Stop hilft Ihnen
Mitmachen und Geld sparen.
Easy green energy: Geld zurück - Einigung um unzulässige Preiserhöhung
Betroffene Haushaltskunden erhalten Geldersatz. Die Anmeldung ist bis spätestens 20.12.2021 möglich.
Gaspreis steigt: Energiekosten-Stop! - Nehmen Sie teil, sparen Sie Geld
Strom- und Gaspreise steigen. Aber unsere VKI-Aktion Energiekosten-Stop steht vor der Tür. Machen Sie mit.
Verbund: Geld-zurück-Aktion - Unzulässige Preiserhöhung
Betroffene erhalten vom Verbund Geldersatz. Die Anmeldung ist bei uns bis 30.09.2021 möglich.
Energielabel neu - Schluss mit Plus
Das EU-Energielabel wurde überarbeitet. Auffälligste Neuerung: Die verwirrenden Pluszeichen fallen weg.
Greenwashing: Klimaneutrales Gas vom Verbund
Der Verbund lockt Kunden mit "klimaneutralem Gas". Wir haben uns das ganz genau angeschaut.
Energiekosten-Stop: 31.3.2021 - Anmeldung nur mehr kurz möglich
Senken Sie Ihre Energierechnung. Machen Sie mit, werden Sie Teil der Gemeinschaftsaktion und profitieren Sie von günstigeren Strom- und Gaspreisen.
Energiekosten-Stop: 10. Aktion beginnt - Miteinander einkaufen, individuell sparen
Anmeldung für den Gemeinschaftseinkauf von Strom und Gas ab sofort möglich.
Energiekosten-Stop: MAXENERGY und oekostrom AG - Bestbieter für Strom und Gas
Wenn viele sich zusammentun, sinkt der Energiepreis. - Nun stehen die Bestbieter fest.
Orientieren im Konsumalltag, Tests und Energiekosten-Stop - Ein Kommentar von Stv. Chefredakteur Gernot Schönfeldinger
Zahlreiche Lesermeinungen erreichten uns aufgrund unsere Artikels "Rabattaktionen im Supermarkt". Viele Konsumenten und Konsumentinnenl schätzen unsere Tests und Berichte im Konsumalltag. Aktueller Tipp: Nehmen Sie am VKI-Energiekosten-Stop teil.
52,5 Mio € zuviel für Strom und Gas - 1,4 Mio Kunden betroffen
Wir haben für Strom- und Gaskunden viel Geld zurückgeholt.
Energiekosten-Stop: FAQ zur 9. Aktion - Gemeinsam sparen
Seit 2013 mischen wir durch den Gemeinschaftseinkauf von Strom und Gas den Energiemarkt auf. Machen Sie mit, sparen Sie Geld.
Energiekosten-Stop: 9. VKI-Aktion startet - Melden Sie sich an!
Miteinander billiger zu Strom und Gas kommen.
Energie Burgenland: Geld zurück - Erfolg unserer VKI-Rechtsabteilung
Wir vom VKI haben durchgesetzt, dass nach der EVN nun auch die Energie Burgenland ihre rund 120.000 Kunden für die unzulässigen Preiserhöhungen entschädigt.
Wien Energie: Geld zurück - Gratis-Energie-Tage oder Geld
Wien-Energie-Kunden können ihr Geld über uns zurückfordern. Es betrifft die Tarife "Optima Strom" und "Optima Gas".
Goldgas: Vertrag untergejubelt - Letztlich kulant
Unverbindliches Angebot oder echter Wechsel? Goldgas stornierte den Vertrag.
EVN: Anmeldefrist für Rückzahlung endet - Entschädigungsaktion
Noch bis 31. Mai können über 450.000 EVN-Kunden eine Rückzahlung für unzulässige Preiserhöhungen beantragen.
Stromanbieter: Bonus oder Geld zurück! - Erfolg unserer Rechtsabteilung
Für mehr als 450.000 EVN-Kunden läuft eine Entschädigungsaktion wegen Verwendung einer unzulässigen Preisänderungsklausel. Das Urteil ist richtungsweisend und hat auch Folgen für Kunden anderer Anbieter.
Energiekosten-Stop: Bestbieter steht fest - Bestes Angebot von easy green energy
59.656 österreichische Haushalte haben am 8. Energiekosten‑Stop des VKI teilgenommen. Das beste Angebot beim Bieterverfahren für Ökostrom, Umweltzeichen-Strom und Gas legte „easy green energy“.
Energiekosten-Stop: Anbieterwechsel - Keine Hexerei
Im Rahmen der Aktion Energiekosten-Stop organisiert der VKI den Gemeinschafts­einkauf von Strom und Gas. Den Anbieter zu wechseln, ist einfach. Theoretisch. In der Praxis tauchen Fragen auf, die Konsumenten zögern lassen. Wir geben Antworten.
VKI-Energiekosten-Stop - Über 40.000 Teilnehmer
Bereits mehr als 40.000 Haushalte nehmen am aktuellen Energiekosten-Stop des VKI teil. Melden Sie sich noch bis 14. Jänner 2020 auf [Asset Included(Id:318916175102;Type:Link)] kostenlos für den Gemeinschaftseinkauf von Strom und Gas an.
8. Energiekosten-Stop - Schenken Sie Ihr Geld nicht ihrem Energieanbieter
Wer in der vergangenen Heizperiode durch unseren Energiekosten-Stop den Anbieter von Strom und Gas wechselte, ersparte sich im Schnitt 340 Euro.
TopEnergy: Preise ohne Steuern und Abgaben - Geht gar nicht
Der Oberste Gerichtshof verurteilte TopEnergy, weil die Preise keine Steuern und Abgaben enthielten.
Energiekosten-Stop: 7. Auflage - Jetzt anmelden!
Unter dem Motto "Gemeinsam weniger zahlen" läuten wir die 7. Runde des Energiekosten-Stops ein.
Energiekosten-Stop: 70178 Anmeldungen - Sechster Durchgang
Mit der zweithöchsten Teilnehmerzahl endete die Anmeldephase der 6. Auflage der vom VKI organisierten Aktion Energiekosten-Stop (EKS).
Heizkostenvergleich Extra - Energieträger und Heizungssysteme im Preisvergleich
Öl, Gas, Holz, Pellets, Kohle, Strom, Fernwärme - Welcher Energieträger ist günstiger? Unser Heizkostenvergleich zeigt Ihnen die aktuelle Marktsituation.
Energiekosten-Stop: Bestbieter gefunden - „oekostrom AG“ und „E wie einfach“ als Sieger
Die 2. Phase des 6. Energiekosten-Stops ist abgeschlossen und die Gewinner-Angebote stehen fest.
Energiekosten-Stop: 380 Euro Ersparnis - 16% wollen Umweltzeichen-Strom
Der VKI-Energiekosten-Stop ging dieses Jahr in die fünfte Runde. Mit dieser Aktion unterstützen wir Sie beim Wechsel zu einem günstigeren Strom- bzw. Gaslieferanten.
VKI-Energiekosten-Stop - Wechselfrist endet Anfang April
Der diesjährige VKI-Energiekosten-Stop befindet sich auf der Zielgeraden. Diejenigen, die sich für unsere Gemeinschaftsaktion angemeldet hatten (stolze 55.819 registrierte Teilnehmer), haben bereits per E-Mail eine Benachrichtigung erhalten, wie hoch ihr konkretes Einsparungspotenzial bei Strom und/oder Gas ist – sofern sie unser Angebot annehmen.
Energiekosten-Stop: Bestbieter ermittelt - Easy green energy und gasdiskont
Die durchschnittliche Ersparnis bei Strom und Gas beträgt 358 Euro pro Jahr und Haushalt.
VKI-Energiekosten-Stop - Anmeldung bis Montag, 15. Jänner 2018
„Gemeinsam sind wir ein Großkunde“ – unter diesem Motto organisiert der VKI auch heuer wieder ein Bestbieterverfahren für den Gemeinschaftskauf von Strom und Gas. Interessierte melden sich auf [Asset Included(Id:318886895555;Type:Link)] bis einschließlich Montag, 15. Jänner 2018 für die Aktion an.
Gasnetzentgelt sinkt - Im Durchschnitt um 31,46 Euro
Die Gasnetzentgelte gehen heuer im Durchschnitt um 11 Prozent zurück.
Energiekostenstop: 118.000 wechselten Anbieter - Konsumenten sparten 26,6 Mio. Euro
Der VKI-Energiekosten-Stop geht in die fünfte Runde. Mit dieser Aktion unterstützen wir Sie beim Wechsel zu einem günstigeren Strom- bzw. Gaslieferanten.
Strom- und Gaswechsel: Rekord - 1.000 Kunden mehr
Im ersten Halbjahr 2017 haben mehr als 205.000 Strom- und Gaskunden (privat und gewerblich) in Österreich ihren Lieferanten gewechselt.
Energiekosten-Stop 2017 - Die Bestbieter
Durchschnittlich 413 Euro Ersparnis pro Jahr: Es lohnt sich, den angestammten lokalen Anbietern Lebewohl zu sagen.
Energiekosten-Stop - 118.000 mal gespart
Im Rahmen unserer bisherigen Aktionen konnten wir rund 118.000 Haushalte zu einem Anbieterwechsel bewegen. Die letzte Aktion wurde mit dem zweitbesten Ergebnis abgeschlossen.