Zum Inhalt

Artikel

All articles on the topic

Aktuelle Warnungen

Ob Spam, Phishing oder Telefonbetrug – hier finden Sie Beispiele, zusammengetragen von KONSUMENT-Redaktion und -Leserschaft.

Shell: Gas geben für den Klimaschutz

Jetzt hat auch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den Ölkonzern Shell mit dem Negativ-Preis „Goldener Geier“ für die „dreisteste Umweltlüge“ ausgezeichnet.

Otto- und Quelle-Versand: Geld zurück

Ratenzahlung. Kleine Brieftaschen tun sich mit dem Abstottern leichter, aber in Summe ist das teuer, denn Ratenzahlung bedeutet höhere Zinsen.

premium

Gynäkologie: Keine Routinesache

Der regelmäßige Besuch beim Frauenarzt ist wichtiger Bestandteil der Gesundheitsvorsorge. Nicht alle vorgenommenen Untersuchungen und Behandlungen sind sinnvoll. Manchmal können sie sogar schaden.

Maybelline Tattoo Brow: Dreifach-Ärger

Der Tattoo Brow von Maybelline hat das Zeug zur Mogelpackung: Die Produktbeschreibung ist unleserlich und das Produkt enthält eine fragwürdige Chemikalie.

Urteil: Smart Meter sind zulässig

Die intelligenten Messgeräte sind rechtlich in Ordnung. Sie verstoßen nicht gegen den Datenschutz und das Recht auf Privatsphäre.

Otto-Versand: Herd ausgetauscht

Der neue Induktionsherd kostet 670 Euro. Leider bleibt die Suppe lau, denn die neuen Herdplatten werden nicht ausreichend mit Energie versorgt. Otto-Versand lässt den Herd reparieren – zwei Mal erfolglos.

Vignette für Slowenien

Slowenien hat die elektronische Autobahnvignette (E-Vignette) eingeführt; die bisherigen Klebevignetten gibt es nicht mehr.

Kieferorthopädie kompakt

Kieferorthopädie kompakt bietet einen kompakten und verständlichen Überblick zum Thema Zähne im Allgemeinen, über die wichtigsten Probleme mit Zähnen und Zahnfleisch. Außerdem:

premium

Community Nursing in Österreich

Bis ins hohe Alter im eigenen Zuhause verbleiben – das ist der Wunsch vieler Menschen. Ein Community Nursing Systems soll das unterstützen. Ein Pilotprojekt dazu ist bereits in vollem Gange.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang