Zum Inhalt
Frau trägt mit einem Kosmetikpinsel Make-up auf der Wange auf, Nahaufnahme
Begriffe wie „Clean Cosmetics“ stammen aus den USA und sind rechtlich nicht geregelt. Bild: Andrey_Popov / Shutterstock

Manhattan Clean & Free Pflegendes Make-up: Umweltmärchen

Die Firma Manhattan Cosmetics bewirbt ein Make-up als besonders umweltfreundlich, unsere Analyse kommt zu einem ganz anderen Ergebnis.

  • Produkt. Manhattan Clean & Free Pflegendes Make-up
  • Hersteller. Manhattan Cosmetics
  • Preis. 9,95€/30ml (33,17€/100ml), gekauft bei dm

„Clean Cosmetics“

Produktfoto Manhattan Clean & Free Pflegendes Make-up
Bild: A. Konstantinoudi / VKI

Auf seiner Website bewirbt der Hersteller Manhattan Cosmetics seine Produktlinie „Clean & Free“ als ersten Schritt, um die „Vielfalt unserer Umwelt und Natur“ zu bewahren.

Begriffe wie „Clean Cosmetics“ stammen aus den USA und sind rechtlich nicht geregelt. Sie beschreiben vage, dass bestimmte problematische Inhaltstoffe nicht eingesetzt würden. Welche Substanzen dies sind, entscheidet der jeweilige Hersteller. Da in den USA ein wesentlich lascheres Kosmetikrecht als in der Europäischen Union gilt, können dies auch Stoffe sein, die in der EU ohnehin verboten sind.

Nichts mit Naturkosmetik zu tun

„Clean Cosmetics“ hat auch nichts mit Naturkosmetik zu tun. Die Produkte enthalten oft synthetische Substanzen, die in deklarierter Naturkosmetik nicht erlaubt sind.

Bedenkliche Inhaltsstoffe

Im „pflegenden Make-up“ stecken etwa diverse Silikone, die biologisch schwer abbaubar sind. Enthalten ist auch das Konservierungsmittel Chlorphenesin, das in handelsüblichen europäischen Kosmetika nur mehr selten eingesetzt wird. Es ist allergisierend, hautreizend und potenziell krebserregend.

Außerdem ist als Konservierungsmittel Butylhydroxytoluol (BHT) zugesetzt, das hormonähnliche Eigenschaften aufweist. Studien zeigen, dass es die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigt, die Fruchtbarkeit senken sowie Wachstum und Entwicklung beeinflussen kann. Auch der im Produkt enthaltene UV-Filter Ethylhexyl Methoxycinnamate steht im Verdacht, hormonähnliche Eigenschaften zu haben.

Stellungnahme

In ihrer Stellungnahme geben Manhattan Cosmetics lediglich grundsätzliche Erklärungen zu „Clean Cosmetics“ ab und verweisen auf enthaltene natürliche Inhaltstoffe. Diese bestehen größtenteils aus Wasser.

Unsere Bilanz

Einmal mehr können wir nur dazu raten, sich nicht auf zweifelhafte Vermarktungsstrategien zu verlassen, sondern die Liste der Inhaltstoffe im Auge zu behalten.

Wir empfehlen auf konsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Baby Helferspray schlechter Tag

aetherio Baby Helferspray schlechter Tag

Der Baby Helferspray von Aetherio soll bei Babys für bessere Laune sorgen. Angesichts der für Babys ungeeigneten Zusammensetzung dieses Produkts ist unsere Laune im Keller.

Wimpernserum Lascocaine - Verpackung und Stift

Svenja Walberg Lashcocaine

Das Wimpernserum „Lashcocaine“ von Svenja Walberg wird als „Geheimwaffe“ vermarket. Wir halten das Mittel tatsächlich für nicht ungefährlich.

Produktfoto Magic Care Perfect Teint Hautoptimierer

Magic Care Perfect Teint Hautoptimierer

Der „Magic Care Perfect Teint Hautoptimierer“ soll Falten und Poren sofort zum Verschwinden bringen. Das klingt nach Magie, und das Produkt enthält eine problematische Silikonverbindung.

Sheabutter in Glasschale Nüsse Palmenblätter Holztisch

Soft Body Cream Sheabutter

Die Sheabutter-Creme von Neptun Cosmetics fiel uns unter anderem wegen ihrer Zusammensetzung auf, sie dürfte zudem aufgrund mangelhafter Deklaration gar nicht verkauft werden.

Frau mit Kollagenpads unter den Augen weißer Hintergrund

Smooth Criminal Gesichts-Pads

Ein Pad aus Silikon, in das Hyaluronsäure eingearbeitet wurde, soll Falten glätten. Wir stehen vor einem Mysterium.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.
Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang