Zum Inhalt

Kosmetik

aetherio Baby Helferspray schlechter Tag

Der Baby Helferspray von Aetherio soll bei Babys für bessere Laune sorgen. Angesichts der für Babys ungeeigneten Zusammensetzung dieses Produkts ist unsere Laune im Keller.

premium

Test Nagellack: Stresstest für rote Nägel

Roter Nagellack im Test. 7 von insgesamt 18 getesteten Produkten sind gut, sie unterscheiden sich vor allem im Preis. Ein Nagellack schnitt mit „weniger zufriedenstellend“ ab.

Test Waschbare Make-up-Entferner-Pads

Funktionieren waschbare Make-up-Entferner-Pads genauso gut wie herkömmliche Wattepads? Wir haben uns 11 in Österreich erhältliche Produkte genauer angesehen und insbesondere Umwelteigenschaften, Wirksamkeit, Hautverträglichkeit ... getestet.

Svenja Walberg Lashcocaine

Das Wimpernserum „Lashcocaine“ von Svenja Walberg wird als „Geheimwaffe“ vermarket. Wir halten das Mittel tatsächlich für nicht ungefährlich.

Magic Care Perfect Teint Hautoptimierer

Der „Magic Care Perfect Teint Hautoptimierer“ soll Falten und Poren sofort zum Verschwinden bringen. Das klingt nach Magie, und das Produkt enthält eine problematische Silikonverbindung.

premium

Test Mizellenwasser: Die sanfte Tour

Beim Abschminken greifen viele zu Mizellenwasser – zu Recht: Im Test von 18 Produkten schnitten fünf mit „sehr gut“ und 13 mit „gut“ ab. Nur beim Preis gibt es große Unterschiede.

Bear Fruits Magical Unicorn Hairmask + Unicorn Cap

Der Konzern Procter & Gamble sieht sich der ökologischen Nachhaltigkeit verpflichtet, doch die „Bear Fruits Magical Unicorn Hairmask + Unicorn Cap“ ist weder ökologisch noch nachhaltig.

premium

Kosmetika: gut und weiterhin erhältlich

Ob Antitranspirants, Haarfarben oder Sonnenschutzmittel: Kosmetika sind immer gefragt. Wir haben recherchiert, welche der im vergangenen Jahr getesteten günstigen Spitzenprodukte noch erhältlich sind.

Soft Body Cream Sheabutter

Die Sheabutter-Creme von Neptun Cosmetics fiel uns unter anderem wegen ihrer Zusammensetzung auf, sie dürfte zudem aufgrund mangelhafter Deklaration gar nicht verkauft werden.

Smooth Criminal Gesichts-Pads

Ein Pad aus Silikon, in das Hyaluronsäure eingearbeitet wurde, soll Falten glätten. Wir stehen vor einem Mysterium.

Maybelline Tattoo Brow: Dreifach-Ärger

Der Tattoo Brow von Maybelline hat das Zeug zur Mogelpackung: Die Produktbeschreibung ist unleserlich und das Produkt enthält eine fragwürdige Chemikalie.

Kosmetika: Inhaltstofflisten

Inhaltsstoffe von Kosmetika müssen deklariert sein. Im Test zeigte sich, dass der stationäre Handel diese Vorgabe weitgehend einhält. Onlineshops hinken dagegen gewaltig hinterher.

premium

Test: Aloe Vera in Kosmetika

Wir haben Kosmetika, die im Zusammenhang mit Aloe Vera beworben werden, getestet. Der Anteil der Pflanze ist teilweise sehr gering.

Guhl Shampoo bio-borretschöl: Naturstoff Wasser

Guhl preist sein repair bio-borretschöl Shampoo als zu 90 Prozent natürlichen Ursprungs an. Das ist nicht sonderlich bemerkenswert, denn es entspricht ungefähr dem Wasser­anteil, der in Shampoos generell enthalten ist. Ansonsten besteht dieses Produkt hauptsächlich aus Kosmetikinhaltstoffen, die in echter Naturkosmetik nichts verloren haben.

Kosmetika - Plastik im Glasspender

"Ich vermeide so gut es geht Plastikverpackungen. Vor allem bei Kosmetik ist mir wichtig, dass keine schädlichen Stoffe aus der Verpackung in die Kosmetik übergehen. Deshalb habe ich eine Creme im Glasspender gekauft. Als dieser leer war und ich die Verpackung in die Einzelteile zerlegte, war ich entsetzt: Im Glasbehälter war ein Plastikbeutel, darin erst die Creme. Für mich ist das klare Kundentäuschung. Man bekommt nicht das, was man denkt, zu kaufen – eine Creme im plastikfreien Glasspender."

premium

Mascara - Augen auf beim Kauf

Auch günstige Wimperntuschen können die Wimpern gut in Szene setzen. Vier Produkte im Test patzten, weil sie verbotene Stoffe enthielten.

Kosmetik-Inhaltstoffe - Änderung ohne Hinweis?

"Darf ein Kosmetik-Unternehmen die Inhaltstoffe eines bekannten, lange am Markt befindlichen Produktes ändern, ohne dies auf der Verpackung zu vermerken? Auf meinem Lieblings-Duschöl informierte nämlich nur ein Aufkleber, dass das Produkt ein neues Design habe. Das Design ist jedoch nur geringfügig anders; gleichzeitig haben sich aber die Inhaltstoffe geändert! Und jetzt riecht das Duschöl anders." - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier DI Dr. Birgit Schiller.

premium

Make-ups - Weitgehend makellos

Die meisten getesteten Make-ups eignen sich für das Abdecken leichter Rötungen und Pigmentflecken. Einer der Testsieger kostet nur vier Euro.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang