Ob Spam, Phishing, Ransomware, Kleinanzeigen-, Telefon- oder Haustürbetrug – hier finden Sie aktuelle Beispiele, zusammengetragen von der KONSUMENT-Redaktion sowie registrierten Leser:innen. Zum Mitmachen melden Sie sich bitte mit Benutzernamen und Passwort an, damit Sie dann unten einen Kommentar erstellen können.

Aktuelle Warnungen
Flatex warnt vor betrügerischen Investments
Redaktion, 11. August 2025, 11:08
"Aktuell kommt es vermehrt zu Einladungen zu betrügerischen Investmentgruppen über Soziale Medien wie WhatsApp, Facebook oder Instagram.
Hierbei wird der Anschein erweckt, dass diese Gruppen von flatexDEGIRO stammen.
Bitte beachten Sie: Wir bieten keinerlei Service über solche Gruppen an. Auch offerieren wir als Execution-Only-Broker keine Anlageberatung oder Investmentstipps. Die flatexDEGIRO Bank fordert Sie auch nicht auf, Geld im Vorfeld eines sogenannten Pre-IPO-Handels an Dritte oder ins Ausland zu überweisen.
Diese Gruppen, auch wenn teilweise Formulare mit unseren Logos verwendet werden, haben keinerlei Bezug zu flatexDEGIRO.
Was können Sie tun, um sich zu schützen?
• Informieren Sie sich stets gründlich, bevor Sie Gelder investieren oder eine Anlage tätigen
• Seien Sie skeptisch bei Angeboten, die mit sicheren Anlagen, garantierten Renditen bei hohen Gewinnen und minimalen Risiko werben
• Prüfen Sie immer Ihre Anlageangeboten. Gibt es ein Impressum? Wo sitzt Ihr Vertragspartner? Stimmen die Datenmit der offiziellen Website überein?
• Prüfen Sie Angebote sorgfältig, achten Sie dabei auf Warnhinweise, z. B. von Seiten der BaFin. Seien Sie beibesonders positiven Erfahrungsberichten skeptisch.
• Seien Sie wachsam bei Einladungen zu Investmentgruppen, Anrufen mit Anlageangeboten und Beratungsgesprächen via Social Media."