Ob Spam, Phishing, Ransomware, Kleinanzeigen-, Telefon- oder Haustürbetrug – hier finden Sie aktuelle Beispiele, zusammengetragen von der KONSUMENT-Redaktion sowie registrierten Leser:innen. Zum Mitmachen melden Sie sich bitte mit Benutzernamen und Passwort an, damit Sie dann unten einen Kommentar erstellen können.

Aktuelle Warnungen
PayLife: "Doppelte Zahlung festgestellt"
Redaktion, 9. September 2025, 14:09
Diese Nachrichten stammen nicht von PayLife. Sie verlinken über einen Button wie "Zahlungsdaten jetzt aktualisieren" auf eine gefälschte Seite, um Online-Banking-Daten zu stehlen.
PayLife rät:
o Prüfen Sie stets die E-Mail Adresse des Absenders.
o Klicken Sie nicht auf Buttons oder Links.
o Geben Sie keine persönlichen Daten oder
Kontodaten ein.
o Leiten Sie verdächtige E-Mails an die Andresse stop-phishing@paylife.at weiter und löschen Sie dann die E-Mail.