Ob Spam, Phishing, Ransomware, Kleinanzeigen-, Telefon- oder Haustürbetrug – hier finden Sie aktuelle Beispiele, zusammengetragen von der KONSUMENT-Redaktion sowie registrierten Leser:innen. Zum Mitmachen melden Sie sich bitte mit Benutzernamen und Passwort an, damit Sie dann unten einen Kommentar erstellen können.

Aktuelle Warnungen
Betrug im Namen des Europäischen Verbraucherzentrums
Redaktion, 30. Januar 2025, 15:01
Bitte seien Sie vorsichtig. Die Europäischen Verbraucherzentren verlangen KEIN Geld für Ihre Tätigkeit und fragen auch nicht proaktiv nach persönlichen Daten. Sollten Sie überraschend kontaktiert werden oder eine Zahlungsaufforderung erhalten, handelt es sich in jedem Fall um einen Betrugsversuch.