Helga Bio Algencracker: nur 5 Prozent Algen enthalten
Hauptsächlich Mehl und kaum Algen. Die "Helga Bio Algencracker" enttäuschen durch geringen Algenanteil trotz vielversprechender Aufmachung. Und: Wie gesund sind eigentlich Algen-Produkte?
Hauptsächlich Mehl und kaum Algen. Die "Helga Bio Algencracker" enttäuschen durch geringen Algenanteil trotz vielversprechender Aufmachung. Und: Wie gesund sind eigentlich Algen-Produkte?
Wenn CO2-Kompensation, dann sind die ehrlichsten, ambitioniertesten Klimaschutzprojekte gerade gut genug. Können die Anbieter das garantieren? Wir haben nachgefragt.
Mittel und Wege, wie Sie bei der Nutzung von Smartphone und Computer Ihre Privatsphäre besser schützen, Ihre Daten sichern und Bedrohungen erkennen und abwenden können.
Wie sicher ist der Medikamentenkauf in der Onlineapotheke?
"100 % Organic Bio Active" steht auf dem Tiegel der Gesichtscreme von Olivedal, in der Creme sind jedoch verschiedene, teilweise problematische Chemikalien enthalten.
Beim Lebensmittelkauf spielt die Optik eine entscheidende Rolle. Oft sorgen Farbstoffe für das ansprechende Äußere. Welche Farbstoffe werden in welchen Produkten eingesetzt und wie gesund sind sie?
Hilft das Extrakt aus der Passionsblume gegen Angst, Unruhe oder Schlafstörungen?
Immer mehr Menschen brauchen Pflege. Vielfach wird diese durch pflegende Angehörige oder professionelle Pflegekräfte geleistet. Dabei gilt es, die Pflegemaßnahmen sorgfältig auszuwählen.
FAQ: Der CO2-Zertifikatehandel ist zuletzt massiv in die Kritik geraten. Lügen wir uns mit diesem Modell in die eigene Tasche? Hier die Antworten auf die brennendsten Fragen.
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Mexalen 500 mg Tabletten.
Kosmetikfirmen bieten online "Foundation Match Finder" an. Versprochen wird das optimale individuelle Make up. Wir haben die Angebote von fünf Anbietern unter die Lupe genommen. Fazit: Bedingt tauglich.
Höchstgericht verurteilt Provider wegen irreführender Werbung zur Datentransfergeschwindigkeit.
Die Februar-Ausgabe 2024 des Testmagazins KONSUMENT.
Wir haben 23 dreilagige Produkte geprüft. Die Botschaft des Befundes: Alle Getesteten sind gut oder sogar sehr gut.
Enttäuschung beim Auspacken der "Govinda Vegane Bio Pralinés Dattel-Marzipan": Der süße Inhalt füllt nur etwa die Hälfte des Volumens der Kartonschachtel.
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Sidroga Melissentee.
Speisewägen bringen Abwechslung bei längeren Zugfahrten. Wir haben das Essen auf Schienen verkostet.
Das Augen-Make-up soll sich präzise auftragen lassen, lange halten und möglichst frei von Schadstoffen sein. Zwölf Eyeliner im Test, die meisten machen ihre Sache gut.
Wasser aus Griechenland in Plastikflaschen. Damit holt sich das "Paw Patrol Wasser" überlegen die KONSUM-Ente des Jahres 2023.
Sie sagen: Kauf dir einen Platz im Paradies! Wir sagen: Finger weg. Pauschalreisen sind meist billiger. Einen Prozess gegen Hapimag haben wir gewonnen.
ÖKO.LOGISCH: Die Tochter geht vor, er folgt. Für den Nachhaltigkeits-Redakteur Markus Stingl bedeutet das: einen Monat ohne Fleisch. Fürs Erste.
Bei den Produkten von "PopCorn Time" poppen Zweifel an "all natural" auf: wir stießen auf zahlreiche Kennzeichnungsfehler und kritische Azofarbstoffe.
Spätzlereibe, -hobel oder -löffel – Diese Küchenhelfer sollen das Zubereiten erleichtern. Wir haben fünf Geräte schnell angeschaut. Fazit: Mit vier Produkten gelang das wunderbar. Ein Gerät, den Spätzlelöffel, können wir nur mit Einschränkungen empfehlen. Mit Letzterem dauert die Spätzleherstellung nicht nur länger, sie ist auch aufwendiger.
Shrinkflation? Das "Schärdinger Greek Style Joghurt" ist laut Hersteller Berglandmilch auf Wunsch der Kund:innen nun in etwas kleinerem Glas mit weniger Füllmenge im Handel.
INTERVIEW. AfB unterzieht gebrauchte Notebooks, Tablets, Smartphones … einer Generalüberholung und verkauft sie an Endkunden.
Die 500-Gramm-Dose von "Ovomaltine Der Klassiker"löst Mogelpackung-Alarm aus. Es ist zu mehr als einem Drittel nur Luft enthalten. Der Hersteller arbeitet an einer Lösung.
Die "Kettlhof Country Pops" kommen mit rot-weiß-roter Werbung als regionales Produkt eines oberösterreichischen Bauernhofs daher. Was haben dann Kokosfett und Aroma darin verloren?
In den Sozialen Medien macht die Warnung vor Hormonen im deutschen Leitungswasser die Runde. Was, außer unnötiger Panikmache, steckt dahinter? Und wie gut ist das Trinkwasser in Österreich?
"Felix Sugo 5 Kräuter" enttäuscht mit nur 0,2 Prozent Kräuteranteil. Produktname und Abbildungen der Kräuter versprechen mehr würzigen Geschmack, als das Fertig-Sugo bietet.
Das Eigenmarken-Produkt "Spar Powidl naturrein" enthält jetzt weniger Früchte auf 100 g Zwetschkenmus. Damit wurde die wertbestimmende Zutat deutlich verringert.
Was du tun kannst, um deinen Hund gut über den Jahreswechsel zu bringen.
Darf man die Schalen von Bananen verzehren?
Bei "Hofer Tomaten aus Österreich" ist einem Leser Ware aus den Niederlanden aufgefallen. In den Verpackungen lagen zudem teils gammelige Früchte.
Die Bank fordert über 7000 Euro nach. - Wir konnten helfen.
Die Folgen der fortschreitenden Klimakrise setzen den heimischen Schutzwäldern zu. Was muss passieren, damit sie uns auch in einer heißeren Zukunft schützen?
Bargeldlos zu zahlen ist einfach, schnell und unkompliziert. Braucht es Bargeld dann überhaupt noch? Wir haben die Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Von österreichischem Trinkwasser profitiert nicht nur die Bevölkerung. Unternehmen zapfen dieses Wasser gratis und verkaufen es.
Microsoft 365 gekauft und bezahlt, aber dann ließ sich das Programm nicht starten. - Wir konnten helfen.
Vier von zehn Befragten sehen sich laut einer aktuellen Studie nicht in der Lage, Greenwashing zu erkennen. Die Forderungen an die Politik sind klar.
Familienbetrieb Pöltl bewirbt seine Schokolade nun nicht mehr als "österreichische Naturpark-Spezialität" - gut so, denn die Schokolade wird in Deutschland produziert. Die Kennzeichnung wurde überarbeitet.
Das Hofer-Siegel "Check your Product" auf der "Cucina Nobile Mortadella" ist jetzt für Konsument:innen besser zu verstehen. Die verwirrende Aneinanderreihung von Länderkürzeln fällt weg.
Corona kippt den Einsatz in Peru und der Organisator will die Anzahlung nicht für einen späteren anrechnen. - Wir konnten helfen.
Unser monatlicher Cartoon - diesmal von Leszek Wisniewski
Stimmt es, dass man aus dem Strichcode von Lebensmitteln die Herkunft ablesen kann?
Gute Zahnpasten für Kinder sind rar. Das zeigte unser Test 2022. Nun haben wir drei Produkte nachgetestet. Alle schneiden gut bzw. sehr gut ab und sind frei von Titandioxid.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: