Zum Inhalt
Billa Bio Dinkel Linzerstangerl
Billa Bio Dinkel Linzerstangerl - Kommen die Zutaten aus Österreich oder nicht? Der Aufdruck auf der Vorderseite ist etwas verwirrend. Bild: VKI

Billa Bio Dinkel Linzerstangerl: Herkunft mit Fragezeichen

"Billa Bio Dinkel Linzerstangerl" werben mit der Aufschrift "Mehl, Eier, Butter & Zucker aus Österreich? Süßen Nachmittag!" Warum setzt der Hersteller hier ein Fragezeichen?

Was alles versprochen wird und gleichzeitig für Verwirrung sorgt. Diesmal im Lebensmittel-Check: Auf der Vorderseite der "Billa Bio Dinkel Linzerstangerl" ist bei der Herkunft der Zutaten ein Fragezeichen angegeben. Was sollen wir davon halten?

Das steht drauf: Billa Bio Dinkel Linzerstangerl 

Gekauft bei: Billa

Das ist das Problem

Frau J. kaufte die "Billa Bio Dinkel Linzerstangerl". Dann machte sie der Aufdruck im unteren Bereich der Verpackungsvorderseite stutzig. "Wieso druckt Billa bei der Herkunft ein '?' auf ('Mehl, Eier, Butter & Zucker aus Österreich? Süßen Nachmittag!', Anm.)", wundert sich Frau J. "Kommen die Zutaten nun aus Österreich oder nicht, habe ich etwas übersehen?"

Billa Bio Dinkel Linzerstangerl - Auslobung "Mehl, Eier, Butter & Zucker aus Österreich? Süßen Nachmittag!"
Billa Bio Dinkel Linzerstangerl - Auslobung "Mehl, Eier, Butter & Zucker aus Österreich? Süßen Nachmittag!" Bild: VKI

Informationen auf Lebensmitteln müssen verständlich sein

Auch wir halten die Angabe "Mehl, Eier, Butter & Zucker aus Österreich? Süßen Nachmittag!" auf der Verpackung der "Billa Bio Dinkel Linzerstangerl" für nicht verständlich. Informationen auf Lebensmitteln sollten klar und zutreffend sein. Doch das Fragezeichen nach der Herkunftsangabe irritiert. Was möchte Billa damit zum Ausdruck bringen? 

Billa Bio Dinkel Linzerstangerl - Auslobung "Kakao und Ribiselkonfitüre anderer Herkunft“
Billa Bio Dinkel Linzerstangerl - Auslobung "Kakao und Ribiselkonfitüre anderer Herkunft“ Bild: VKI

Stammen die genannten Zutaten aus Österreich oder nicht? 

Das Etikett bringt diesbezüglich keine Aufklärung. 

Es enthält lediglich einen weiteren Hinweis: "Kakao und Ribiselkonfitüre anderer Herkunft". Diese beiden Zutaten stammen also definitiv nicht aus Österreich. 

Herkunftsdeklaration mit Umweg

Aufgrund dieses Hinweises könnten wir im Umkehrschluss annehmen, dass Mehl, Eier, Butter und Zucker aus Österreich kommen müssten. Denn wenn ein Hersteller mit einer bestimmten Herkunft am Etikett wirbt – in diesem Fall Österreich – muss dieser die Herkunft der sogenannten primären Zutaten angeben, sollten diese nicht aus dem beworbenen Land stammen. 

Das dürfte hier der Fall sein. Doch das ist keine verständliche Weise der Herkunftsdeklaration. Was der Sinn des Fragezeichens ist, bleibt für Konsument:innen ungeklärt. Wir haben bei Billa nachgefragt, woher die Zutaten kommen.

Fehler beim Text: Zutaten aus Österreich

Der Hersteller verstehe die Verwirrung, die durch das Fragezeichen verursacht werde und verspricht eine rasche Änderung des Aufdrucks. Billa bestätigt, dass die mit "Österreich" beworbenen Zutaten auch aus Österreich stammen. 

Billa Bio Dinkel Linzerstangerl
Billa Bio Dinkel Linzerstangerl - Angaben auf der Rückseite Bild: VKI

Laut Auslobung auf der Rückseite wird das Produkt auch in Österreich handgemacht. 

Erfreulicherweise sind die "Billa Bio Dinkel Linzerstangerl" palmölfrei, der Hersteller setzt stattdessen 20 Prozent Butter ein. 

Die Schokolade ist Fairtrade zertifiziert. 

Insgesamt ein positives Bild, hoffentlich trägt auch die Auslobung bald kein verwirrendes Fragezeichen mehr. Wir werden nachschauen!

Nicht zu loben, aber auch nicht verwunderlich: Das Gebäck mit hohem Zucker- und Fettgehalt erreicht beim Nutri-Score nur das sehr ungünstige Ergebnis E. Ganz ohne Fragezeichen, nur zum Naschen zu empfehlen!

Reaktion von Billa

Der Hersteller richtet sich in seiner Stellungnahme direkt an die Konsumentin und verspricht eine schnelle Korrektur des Textfehlers.

"Vielen lieben Dank für Ihren Hinweis und Ihre Kontaktaufnahme. Sie können sicher sein, dass Mehl, Eier, Butter und Zucker bei den Billa Bio Dinkel Linzerstangerln aus Österreich kommen. 

Nach erneuter Prüfung müssen auch wir sagen, dass das angedruckte ‚?‘ im Text verwirrend wirkt. Der Hintergedanke bei diesem Text war, dass man auf die Fragestellung ‚Mehl, Eier, Butter & Zucker aus Österreich?‘ eine Antwort geben wollte wie ‚(Ja genau,) Süßen Naschmittag!‘. Ohne ‚Ja genau‘ verliert der Satz jedoch an Verständlichkeit. Wir werden mit dem betreffenden Lieferanten sowie der Druckerei schnellstmöglich Kontakt aufnehmen und den Text abändern.

Herzlichen Dank für Ihr genaues Auge und Ihr Schreiben!"

Ja! Natürlich Team, REWE Group 
19.12.2023

Wir empfehlen:

Haben Sie Ungereimtheiten bei der Herkunft von Lebensmitteln entdeckt? Geben Sie uns gerne Bescheid!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

Pistazien sind in aller Munde – ob als cremige Füllung in Croissants oder nussige Komponente in der Dubai-Schokolade, es herrscht ein regelrechter Hype um die grüne Steinfrucht. Auch im „NÖM Cremix“ Pistazienjoghurt wird sie eingesetzt, jedoch nur zu einem verschwindend kleinen Teil.

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

Erst der genaue Blick auf die Zutatenliste verrät: Die „Feinen Eier Marzipan-Crème“ von Milka enthalten Alkohol. Für eine Süßigkeit, die womöglich auch ins Osternesterl gegeben wird nicht optimal.

Kürbiskerne Wasabi: Schärfe nur im Geschmack

Kürbiskerne Wasabi: Schärfe nur im Geschmack

Die Wasabi-Kürbiskerne vom Kürbishof Koller bergen einige – teils unangenehme – Überraschungen. Manche Inhaltsstoffe sind fehlerhaft deklariert, den im Namen versprochenen Wasabi konnten wir nicht finden.

Gröbi Waldbeere: Design geändert

Gröbi Waldbeere: Design geändert

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums den Hersteller des Erfrischungsgetränks „Gröbi Waldbeere“ wegen irreführender Produktaufmachung geklagt und gewonnen. Das Produkt ist nun mit einem aktualisierten Flaschendesign erhältlich.

Kein Kuss mehr für Schwarztee

Kein Kuss mehr für Schwarztee

Bisher als "Schwarzteekuss Chai Tee" verkauft, muss das Sonnentor-Produkt nun ohne dem Kuss auskommen. Mit der Namensänderung fehlen plötzlich auch zwei Teebeutel in der Packung.

Finest Bakery Waffeln mit 2 Cent Ersparnis

Finest Bakery Waffeln mit 2 Cent Ersparnis

Größere Verpackung, weniger Inhalt: Alles neu lautet wohl das Motto für die "Finest Bakery" Waffeln. Nicht nur Verpackungs- und Mengenänderungen sorgen für Ärger bei Konsument:innen, auch die Rezeptur wurde verändert.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang