Interview: Warum Fairtrade sich selbst abschaffen will
Hartwig Kirner ist Geschäftsführer von Fairtrade Österreich. Warum er unter anderem daran arbeitet, Fairtrade abzuschaffen, erklärt er im „Nachhaltigen Interview“.
Hartwig Kirner ist Geschäftsführer von Fairtrade Österreich. Warum er unter anderem daran arbeitet, Fairtrade abzuschaffen, erklärt er im „Nachhaltigen Interview“.
Nur drei von acht Geräten überzeugten durch gute Mähleistung. In Sachen Sicherheit haben jedoch alle Probleme. Bei den erstmals getesteten Mähern mit Kamera zum Navigieren besteht Entwicklungspotenzial.
Wir haben uns angesehen, wie viel Zucker in den „hippen“ Getränken steckt, die mit einem gesunden Lebensstil werben.
Manner hat die Verpackung ihrer "Mozart"-Schnitten nochmals überarbeitet: die Packung mit der Kennzeichnung der geringen Füllhöhe wurde durch eine neue verkleinerte Version ersetzt und passt jetzt besser zur Füllmenge.
Der Tortenüberzug "Roll Fondant rot" wird von Spar als "vegan" ausgelobt, enthält aber "Echtes Karmin". Dieser Farbstoff stammt aus Schildläusen und ist somit nicht vegan.
Von Hotels über Museen bis hin zu Restaurants und öffentlichen Verkehrsmitteln – überall in Wien gibt es durch das „Österreichische Umweltzeichen“ Möglichkeiten, umweltfreundlich unterwegs zu sein.
Das Schweizer Konsumentenmagazin K-Tipp hat Sneaker getestet. Viele schicke Marken schnitten schlecht ab.
Die Fußball-Europameisterschaft steht vor der Tür. Es gibt mehr Nachfrage als Tickets.
Das Zurücksenden war mehr als schwierig. Automaten und Ahnungslose wollen, dass Kundin auf Geld verzichtet.
Sollten Gerichte für die Konsument:innen urteilen, sind hohe Rückforderungen möglich.
Muss man für einen vorzeitig zurückgezahlten Kredit (oder Teile davon) Extra-Gebühren zahlen?
Wir haben 162 vegane Käsealternativen auf ihre Nährwerte, den Grad der industriellen Verarbeitung sowie Aufmachung und Kennzeichnung auf der Verpackung hin überprüft.
Das Hotel hatte ein Spa. Aber es war meistens voll belegt.
Der Hersteller hat die Bezeichnung "Luxury" von der Verpackung entfernt. Gut so, denn eine Süßigkeit aus Zucker und Palmöl hat nichts Luxuriöses an sich.
Wir haben uns angesehen, wie lange Kotelett, Würstel, Fisch, Kräuterbutter und Co im Tiefkühler haltbar sind und was es zu beachten gilt.
Gerade in Krisenzeiten setzen viele auf Gold. Einen kleinen Teil des Vermögens in Edelmetall anzulegen, kann sinnvoll sein. Der Kauf ist aber vor allem eine Vertrauenssache.
Wie sinnvoll sind Chlorella, Spirulina und Co?
Gehen Giftstoffe von der Dose auf die Hülsenfrüchte über?
Berlin, Köln, München, … In 10 deutschen Städten finden die Spiele statt. So reisen Sie günstig an. Das müssen Sie wissen, um Ärger zu vermeiden.
Wer haftet für ein Kleiderstück und darf dafür etwas verlangt werden?
Die Handy-Signatur ist Geschichte. Die ID Austria bietet nun die Möglichkeit einer „digitalen Identität“. Wo liegen die Knackpunkte? Wir haben recherchiert.
Hilft ein IgG-Antikörpertest dabei, Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu entdecken? Bessern sich Gesundheitsprobleme, wenn man nach einem auffälligen IgG-Testergebnis auf betroffene Nahrungsmittel verzichtet?
Die Firma Styx vertreibt ein Kosmetikum zur Hautpflege, bei dem es sich um pures Aloe-Vera-Blattgel handeln soll. Doch das Produkt besteht hauptsächlich aus angerührtem Aloe-Vera-Pulver, Wasser und Glycerin.
Es genügt ein Internetzugang in Verbindung mit einer App, um auf dem Smart-TV alle sportlichen Großereignisse verfolgen zu können. Wir haben uns angesehen, was DreiTV und SimpliTV kosten und was sie bieten.
Bezeichnungen wie Allzweck-, Alles- oder Universalreiniger versprechen Frische und Sauberkeit in jedem Winkel. Hartnäckiger Schmutz setzt den Produkten allerdings Grenzen. Auf manche Inhaltsstoffe könnten wir leicht verzichten.
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Ibumetin Filmtabletten.
Ein Pesto mit Basilikum aus nachhaltiger Landwirtschaft? Klingt schmackhaft! Aber hält diese PR-Botschaft von Barilla auch, was sie vollmundig verspricht?
Jeder Browser hat in seinen Einstellungsmöglichkeiten Stufen, mit denen eine Nachverfolgung bis zu einem gewissen Grad unterbunden werden kann.
Wir haben elf Gesichtscremen für trockene Haut getestet. Wir gut sind die Produkte? Können Eigenmarken des Handels mit teurer Markenware mithalten?
Etwa jeder fünfte Mensch in Österreich leidet an einer chronischen Schmerzerkrankung. Das bedeutet großes Leid und existenzielle Sorgen. Die Patientenanwaltschaften fordern einen Ausbau der Schmerzversorgung.
Die Mai-Ausgabe 2024 des Testmagazins KONSUMENT.
Die Krebsversicherung ist ein auf den ersten Blick recht simples Produkt. Die Tücken stecken jedoch im Detail. Wie notwendig ist diese Versicherung?
Laut Nährwerttabelle soll ein Stück dieser Brownies nur 11 Kilokalorien haben. Es handelt sich um einen Fehler am Etikett. Tatsächlich ist die Nascherei sehr zucker- und fetthaltig.
Influencer:innen sorgen für Hypes um Limonaden und Energy Drinks für Kinder und Jugendliche. Manche der Produkte sind aufgrund ihres hohen Koffeingehalts gerade für die Zielgruppe allerdings alles andere als gesund.
Wie gründlich glätten Dampfbügeleisen Falten auf Textilien?
Mars hat die Stückzahl reduziert: Statt vier mal zwei Stück sind jetzt nur mehr drei mal zwei Stück "Twix" in der Mehrfachpackung. Je Riegel zahlen die Konsument:innen bei dieser Verkleinerung drauf.
Wir haben 12 Sonnenschutzcremes fürs Gesicht getestet. Welches sind die besten und welche versagen beim UV-Schutz?
Urlauber könnten viel Geld sparen, wenn sie in einem Hotel statt in einer Airbnb-Unterkunft übernachten würden.
Was hinter dem skandinavischen Entrümpelungstrend steckt und wie er funktioniert.
Katjes hat die Füllmenge ihrer "Yoghurt-Gums" reduziert. Konsument:innen zahlen jetzt für weniger Fruchtgummis den gleichen oder nur einen geringfügig niedrigeren Preis. Ein klassischer Fall von Shrinkflation.
Unser Nachhaltigkeits-Redakteur Markus Stingl vermisst das kleine Bier in der Mehrwegflasche schon lange. Jetzt gib es sie endlich: Eine österreichweite Branchenlösung für 0,33er-Mehrwegflaschen. Lesen Sie mehr im VKI-Blog.
Die erstaunlich hohe Ersparnis beim "Spar Käse mit Aktionsersparnis" hat sich aufgeklärt. Am Kassenzettel weist Spar nun die tatsächliche Ersparnis pro Käsestück aus und nicht mehr – wie ursprünglich – die Differenz pro Kilogramm.
Im Rahmen unseres internationalen Tests haben wir gravierende Sicherheitsprobleme beim Autokindersitz-Modell Peg-Pérego Viaggio Twist und seiner Isofix-Basis Base Twist festgestellt.
"Rauch Happy Day Cocos Ananas" enttäuscht mit nur 0,5 Prozent Kokosnusswasser. Produktbezeichnung und Abbildung lassen mehr Kokos und nicht hauptsächlich aromatisierten Saft erwarten.
Die Prämienunterschiede in der Kfz-Versicherung sind riesengroß, der Markt unübersichtlich. Worauf Sie bei der Suche nach dem besten Angebot achten sollten, verrät unser Autoversicherungs-Vergleich.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: