Zum Inhalt
Kaufmann's Haut und Kinder Creme im Kosemtik-Check
Kosmetik-Check: Kaufmann's Haut und Kinder Creme – das Produkt enthält sechs potenziell allergieauslösende Duftstoffe. Bild: Bild: Ekaterina_Klishevnik, fotaro100, artcasta; VKI: A.K. Montage: VKI

Kaufmanns – Haut- und Kindercreme

Eine für die Anwendung im Windelbereich ausgelobte Baby- und Kindercreme ist gespickt mit potenziell allergenen Duftstoffen, die vor allem im sensiblen Windelbereich nichts verloren haben. 

  • Produkt. Kaufmanns Haut-und Kinder-Creme
  • Hersteller. Walter Kaufmann Nachf. GmbH
  • Preis. 2,69€/75ml (3,59€/100ml), gekauft bei Drogeriemarkt Müller

Sechs potenziell allergene Duftstoffe

Kaufmanns Haut- und Kinder-Creme
Kaufmanns Haut- und Kinder-Creme - Die Baby- und Kindercreme ist gespickt mit bedenklichen Duftstoffen, die vor allem im Windelbereich nichts verloren haben. Bild: VKI

"Wir haben den Anspruch, dass auch Ihr Baby sich rundum wohlfühlen soll in seiner Haut", so wirbt Kosmetikhersteller Kaufmann für ­seine Produkte auf der Website. 

Die Haut- und Kinder-Creme der Firma besteht im Wesent­lichen aus Mineralöl, Wollwachs und Zinkoxid. 

Mineralöl schließt die Feuchtigkeit der Haut ein und schützt sie so vor dem Austrocknen. 

Wollwachs kann die Hautbarriere stärken, Feuchtigkeit halten und entzündungshemmend wirken. 

Zinkoxid wirkt ebenfalls entzündungshemmend und austrocknend. 

Wirkung auch mit pflanzlichen Stoffen

Die Stoffe in Kombination sind klassische Bestandteile von Cremen, die für den Baby­popo ausgelobt sind. Sie schützen die Haut von Windelkindern vor dem aggressiven Urin und verhindern Hautreizung und -austrocknung. Eine ähnliche Wirkung könnte allerdings auch ohne Mineralöl mit pflanz­lichen Ölen, Fetten und Wachsen erreicht ­werden. 

Problematische Duftstoffe

Warum sich Babys, die mit Kaufmanns Haut- und Kinder-Creme eingecremt werden, unter Umständen doch nicht rundum wohl in ihrer Haut fühlen, liegt allerdings am Einsatz von sechs enthaltenen potenziell allergenen Duftstoffen.

Limonene, Geraniol, Linalool, Citral, Citronellol und Amyl ­Cinnamal sind Substanzen, die gerade im empfindlichen Windelbereich nichts ver­loren haben und auch in Kinderprodukten nicht eingesetzt werden sollten.

Stellungnahme

Der Hersteller macht ­geltend, dass das eingesetzte Citronenöl von Natur aus  allergieauslösenden Stoffe enthalte.

Unsere Bilanz

Nur weil ein Produkt für ­Kinder (oder Babys) ausgelobt ist, ist es nicht frei von bedenklichen Stoffen. Informieren Sie sich in der Liste der Inhaltsstoffe über die enthaltenen Substanzen, bevor Sie Ihrem Baby ein Kosmetikum zumuten, das allergie­aus­lösende Substanzen enthält.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Aroma Derm Aloe Vera – Natural  Active Gel premium

Aroma Derm Aloe Vera – Natural Active Gel

Die Firma Styx vertreibt ein Kosmetikum zur Hautpflege, bei dem es sich um pures Aloe-Vera-Blattgel handeln soll. Doch das Produkt besteht hauptsächlich aus angerührtem Aloe-Vera-Pulver, Wasser und Glycerin.

Oliveda – Corrective Face Cream

Oliveda – Corrective Face Cream

"100 % Organic Bio Active" steht auf dem Tiegel der Gesichtscreme von Olivedal, in der Creme sind jedoch verschiedene, teilweise problematische Chemikalien enthalten.

PoBeau – Whitening & Nourishing Intimate Mask

PoBeau – Whitening & Nourishing Intimate Mask

Eine Maske für den Analbereich soll das Gesäß aufhellen. Abgesehen von der Sinnhaftigkeit eines Po-Bleachings stellen wir uns Fragen zu Sicherheit und Verträglichkeit dieses Kosmetikums.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang