Zum Inhalt
Vegavita Filet Huhn-Art
Vegavita Filet Huhn-Art - eine große Plastikschale für zwei Filetstückchen verärgerte unsere Leserin. Bild: VKI

Vegavita Filet Huhn-Art: Verpackung viel zu groß

Die Plastiktasse für 170 Gramm Fleischersatzprodukt bräuchte nur halb so groß sein. Damit würden auch Ressourcen eingespart werden. Billa stellt eine Verpackungsverkleinerung in Aussicht.

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Die Plastikschale beim "Vegavita Filet Huhn-Art" ist überdimensioniert. Hinter der Kartonbanderole versteckt sich nur ein weiteres kleines Filetstück. Von der Verpackungsgröße lässt sich jedenfalls nicht auf die Inhaltsmenge schließen.

Vegavita Filet Huhn-Art
Vegavita Filet Huhn-Art - die Plastikschale ist reichlich überdimensioniert. Bild: VKI

Das steht drauf: Vegavita Filet Huhn-Art 

Gekauft bei: Billa

Das ist das Problem

Frau R. hat bei Billa das "Vegavita Filet Huhn-Art", ein veganes Alternativprodukt für Hühnerfilet, gekauft und ärgert sich über das Missverhältnis von Verpackungsgröße und Inhalt:

"In einer völlig überdimensionierten Plastikschale sind nur zwei kleine Stückchen Veggie-Filets enthalten. Die Folie lässt sich kaum abziehen und der Umkarton verdeckt die Hälfte der Packung. So erkennt man den geringen Inhalt nicht gleich."

Die Konsumentin ist auch darüber verwundert, wie die Verpackungsgröße damit zu vereinbaren sei, dass sich der Hersteller laut Website für Nachhaltigkeit und Klimaschutz einsetze. 

"Dieses Produkt kommt außerdem aus Rumänien", schreibt sie uns verärgert.

Inhalt halb verdeckt

Vegavita ist eine Eigenmarke von Billa für rein pflanzliche Produkte. Die Beschreibung des Verpackungsaufwandes beim "Filet Huhn-Art" trifft zu: Das Fleischersatzprodukt ist in eine Kunststofftasse überzogen mit Kunststofffolie eingepackt. Zusätzlich wird es von einer Kartonbanderole halb ummantelt. Das zweite Filet ist kaum sichtbar. Hat man den Karton entfernt, wirken die beiden kleinen veganen Filetstücke etwas verloren in der Tasse. 

Vegavita Filet Huhn-Art
Vegavita Filet Huhn-Art - die Tasse enthält 170 Gramm Fleischersatz Bild: VKI

Verpackung zu groß

Der Hersteller könnte die Kunststoffschale für 170 Gramm Füllmenge locker um die Hälfte verkleinern. Eine zu große Verpackung bedeutet auch Ressourcenverschwendung. Die aktuelle Lösung erhöht unnötig den ökologischen Fußabdruck für das pflanzliche Fleischersatzprodukt, das in der Produktion weniger Umweltbelastungen verursacht als herkömmliches Fleisch.

Im Antwortschreiben auf unsere Anfrage stellt Billa eine Verpackungsverkleinerung in Aussicht. Wir werden nachprüfen.

Hochverarbeitetes Lebensmittel

Die Zusammensetzung des "Vegavita Filet Huhn-Art" haben wir uns natürlich auch angesehen. Der Fleischersatz besteht vor allem aus Wasser, Öl und pflanzlichem Protein (Weizen, Erbse, Ackerbohne) und enthält weitere Zutaten für Geschmack und gewünschte Konsistenz, unter anderem Aromen und einen Emulgator. 

Die vielen Zusatzstoffe zeigen, dass es sich um ein hochverarbeitetes Produkt handelt. Im Rahmen einer gesunden Ernährung, egal ob gänzlich fleischlos oder mit Fleisch, sind weniger stark verarbeitete Lebensmittel vorzuziehen. 

×
Vegavita Filet Huhn-Art Zutaten
Vegavita Filet Huhn-Art - Zutatenliste | Bild: VKI
Vegavita Filet Huhn-Art Nährwerte
Vegavita Filet Huhn-Art - Nährwertangaben | Bild: VKI
Vegavita Filet Huhn-Art Zutaten
Vegavita Filet Huhn-Art - Zutatenliste | Bild: VKI
Vegavita Filet Huhn-Art Nährwerte
Vegavita Filet Huhn-Art - Nährwertangaben | Bild: VKI

Nährwerte

In unserem Test: Fleischersatz - Wie gesund sind die Alternativen? (1/2024) erhielt das "Vegavita Filet Huhn-Art" die Gesamtnote "Gut". Beim Vergleich der Nährwerte kommt es auf einen Nutri-Score von B, es gibt jedoch ähnliche vegane Huhn-Ersatz-Produkte mit Nutri-Score-Ergebnis A. Auch unverarbeitetes Hühnerfleisch ohne Marinade, Panade und Co hat den Nutri-Score A.

Reaktion von Billa

Der Produzent sieht die Diskrepanz von Verpackungsgröße und Inhalt. Er arbeitet an einer Verbesserung.

"Wir sind stets bemüht unsere Verpackungen zu optimieren und nachhaltiger zu gestalten. Auch wir haben das Problem der großen Verpackung direkt nach der Einlistung erkannt und arbeiten aktuell daran, diese schnellstmöglich auszutauschen. Die neue Plastikschale ist um 30% kleiner als die derzeitige und auch der Kartonschub wird verkleinert.

Wir setzen bei Vegavita auf klimaschonende Zutaten:

  • Verzicht auf gehärtete Fette
  • Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern
  • Soja zu 100% aus Europa
  • Mit dem V-Label ausgezeichnet
  • Ausbau nachhaltiger Verpackungsmaterialien
  • Palmölfrei
  • Ohne künstliche Aromen

Weitere Informationen finden Sie hier: Vegavita Klimastark | BILLA"

REWE GROUP 
20.2.2024

Wir empfehlen:

Achten Sie auf Dimension und Art der Verpackung, manchmal sind übergroße Verpackungen schon im Geschäft erkennbar. Melden Sie uns gerne Mogelpackungen und Produkte mit unnötig viel Materialaufwand.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Bresso Wildkräuter: Was ist daran wild?

Bresso Wildkräuter: Was ist daran wild?

Der Frischkäseaufstrich suggeriert Zutaten aus wild gesammelten Pflanzen. Die enthaltenen Kräuter Schnittlauch, Thymian und Rosmarin sind aber alltägliche Küchenkräuter.

Bear Fruit Rolls Raspberry: kaum Himbeeren enthalten

Bear Fruit Rolls Raspberry: kaum Himbeeren enthalten

Die Fruchtrollen nennen sich nach der englischen Bezeichnung für Himbeeren. Zusätzlich sind Abbildungen der rötlichen Beeren auf der Packungs-Vorderseite zu sehen. Im Produkt sind diese aber nur zu ein Prozent enthalten. Hauptbestandteil sind Äpfel und Birnen.

Wholey Crunchy Granola: Nährwerte verbessert

Wholey Crunchy Granola: Nährwerte verbessert

Die Zutatenliste des Müslis hat sich zum Besseren verändert: Weniger Zucker und gesättigte Fettsäuren, mehr Vollkorn – der Hersteller hat unsere Kritik ernst genommen.

Fuchs Tonkabohnen: wenig Inhalt

Fuchs Tonkabohnen: wenig Inhalt

In der Dose befinden sich nur fünf Bohnen. Die Verpackung fällt viel zu groß aus. Eine Konsumentin fühlte sich getäuscht.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang