Lifefood Life Crackers Carrot: Zu viel Luft im Karton
Die Lifefood Life Crackers Carrot füllen die Verpackung nur zur Hälfte. Ärgerlich, nach dem Kauf zu entdecken, wie viel Luft im Karton ist.
Die Lifefood Life Crackers Carrot füllen die Verpackung nur zur Hälfte. Ärgerlich, nach dem Kauf zu entdecken, wie viel Luft im Karton ist.
Die Schokolade der merci Finest Selection kostet in der großen Verpackung mehr als in der kleinen. Konsumentinnen und Konsumenten zahlen für Karton und Luft drauf – kein feines Geschenk!
Nur mehr 900 g statt 1000 g enthält die Nachfüllpackung Ovomaltine Der Klassiker. Der Preis ist aber gleich geblieben. Das Fertigtrinkpulver wurde somit fast unbemerkt teurer. Das ärgert aufmerksame Konsumentinnen und Konsumenten.
Niemetz Schwedenbomben Schaumschnitten Schoko erzeugen unnötigen Verpackungsmüll. Ein etwas kleinerer Karton reicht völlig für vier Schaumschnitten. Der große Anteil an Palm- und Kokosfett sowie zugesetzter Aromen sind weitere Kritikpunkte.
Eine im Becher versteckte Preiserhöhung! Bei der Thea Margarine enthält dieselbe Verpackungsgröße wie früher auf einmal nur mehr 400 g statt wie bisher 500 g. Der Preis ist aber gleich geblieben.
Shrinkflation! Auf einmal weniger Chips in der gleich großen Pringles Original Röhrendose! Diese versteckte Preiserhöhung ärgert. Zum Teil haben die verschiedenen Varianten der Presschips auch noch einen höheren Preis.
Warum 50 g weniger Inhalt? Das SPAR Natur pur Bergbauern Bio-Joghurt enthält 450 g. Der gleiche Glasbehälter der Marke Landliebe ist mit 500 g Joghurt gefüllt. Steckt vielleicht die Intention dahinter, den Preisvergleich zu erschweren?
L.W.C Michelsen Blätterteiggebäck Sesam & Mohn soll laut Verpackungsaufschrift ein „kross & knuspriges Käsegebäck“ sein, allerdings ist gar kein Käse drin! Ein Irrtum?
Das Symbolfoto verspricht weit mehr Beeren als das Knusperli Knusper Müsli 0 % Zuckerzusatz Waldbeer bietet. Konsumentinnen und Konsumenten ärgern sich über nur 1,6 Prozent enthaltene gefriergetrocknete Beerenstückchen sowie über Palmöl und Aromen im Müsli.
Das ist eine versteckte Preiserhöhung! Jetzt sind nur noch 11 Stück im ehemaligen 12er Family Pack Knabber Nossi Classic XXL enthalten! Ärgerlich, denn der Preis ist gleich geblieben.
Twix white ist gut einen Zentimeter kürzer als die reguläre Riegellänge. Beide Versionen befinden sich aber in gleich großen Verpackungen und zum selben Preis im Süßigkeitenregal.
Die Verpackung des Green Mountain Plant Based Steak mit Sichtfenster lässt mehr „Steak" erwarten, als darin vorhanden ist. Der Karton überdeckt ein Drittel Luftraum. Schade, mit passenderer Verpackung und ohne Aromazusatz könnte dieses proteinreiche „Steak“ eine gute pflanzliche Alternative sein. Kein Kommentar vom Hersteller.
Für vier Würstchen ist dieser Karton eindeutig zu groß. Die iglo Green Cuisine vegetarische Bratwürstel könnten wesentlich ressourcenschonender verpackt sein. Die Firma Iglo verspricht in Zukunft einen Hinweis auf die Füllhöhe, aber keine Verpackungsverkleinerung.
Zu viel Luft, zu wenig Schnitten: Wir hatten geklagt und das Handelsgericht Wien betrachtete die Verpackung als „irreführend“.
Die im BILLA Schwarzwälder Schinken Sandwich versprochenen Freilandeier sind durch Eier aus Bodenhaltung ersetzt. Grund: die Stallpflicht wegen Vogelgrippe. Doch der Hinweis darauf ist zu klein. Gegensätzliche Aufschriften auf ein und derselben Verpackung irritieren.
Unter Kalbsbutterschnitzerl sind üblicherweise faschierte Laibchen aus Kalbfleisch zu verstehen. Doch Lidl bietet faschierte Laibchen an, die vor allem aus Schweinefleisch bestehen. Eine Information im Kleingedruckten kann leicht übersehen werden. Konsumentinnen und Konsumenten fühlen sich getäuscht. Lidl will die Produktbezeichnung überprüfen.
Ärger über so viel Luft in der Verpackung! Die große Dose OptiFibre von Nestlé ist mal zur Hälfte, mal zu zwei Drittel mit Ballaststoff-Pulver gefüllt. Fehlerhafte Charge? Der Hersteller ersetzt Reklamationsware und verbessert den Produktionsprozess.
Weniger Inhalt bei gleichem Preis: Das ist eine versteckte Preiserhöhung! SPAR hat das Natur-Pur-Bio-Faschierte stillschweigend verteuert. Das verärgert Konsumentinnen und Konsumenten zu Recht!
Die Firma ehrenwort. Genussmomente bietet verschiedene Bio-Gewürze in gleich großen Kartondosen an. Die Füllmenge der Dosen mit Knoblauch fiel überraschend niedrig aus. Irrtum oder überdimensionierte Verpackung? Der Hersteller prüft nach.
Ärger zum Valentinstag: viel Plastik, viel Luft und nur acht Pralinen zu erhöhtem Preis! Ferrero Die Besten Classic Edition Valentinstag– eine “Abzocke” im Mogel-Geschenkkarton? So viel unnötige Verpackung!
Titandioxid am Teller. Gewinner unseres Negativpreises 2021 ist Dr. Oetker. Der Konzern mutet den Kunden in Österreich in seinem Kuchendekor Titandioxid zu. In Deutschland wurde die umstrittene Chemikalie längst aus den Produkten des Konzerns verbannt.
Mogelpackung-Alarm! In der großen Packung des BILLA Bio Trinkkakaos hätte fast viermal mehr Kakaopulver Platz. Außerdem: Die Enttäuschung über die Luftpackung kann auch der extrem hohe Zuckeranteil nicht versüßen!
Es trägt den Namen eines bekannten italienischen Rezepts, aber Ben’s Original Risi Bisi enthält im Gegensatz zur traditionellen Speise fast keine Erbsen!
Was hier aussieht wie Käse in Salzlake ist gar keiner! Konsumentinnen und Konsumenten greifen wegen der ähnlichen Verpackung unwissentlich zu einem Käseersatzprodukt.
Warum ist da so viel Platz im Karton? Eine Frage, die sich nach dem ersten Blick in den geöffneten Karton der Recheis-Fadennudeln stellt.
Die Firma Bahlsen verkauft nach einer Verpackungsumgestaltung kleinere Kekse zum gleichen Preis in nahezu gleicher Packungsgröße wie zuvor.
Nicht einmal eine Handvoll Himbeeren! Der Inhalt reicht kaum bis zum Sichtfenster der Verpackung.
Von außen ist es nicht zu erkennen, aber die Dose SPAR Natur Pur Bio-Röstzwiebel ist nur etwa zur Hälfte gefüllt. Die Größe der Verpackung lässt mehr Inhalt erwarten und man denkt: Mogelpackung!
Wenn ein Müsli die Bezeichnung „Hafer Crunchy“ trägt, sollte man als Getreide Hafer erwarten können. Nicht so beim dm Bio Hafer Crunchy: Hier machen auch Weizenflocken einen großen Anteil aus. Enttäuschend!
Überdimensionierte Verpackungen bei Lebensmitteln sorgen unter Verbrauchern für Ärger. Allein in den ersten neun Monaten dieses Jahres erreichten uns dazu über 120 Beschwerden.
Die Firma dm ist um ein nachhaltiges Image bemüht, bietet ihre Balea Lippenpflege Tropical Vibes jedoch in einer völlig überdimensionierten Verpackung an.
Empörung über falsch verpackte Eier – Billa Plus verkauft Eier aus Bodenhaltung als Freilandeier! REWE hat die Charge zurückgerufen.
In aufwendig viel Kunststoffverpackung kommen die Yammbits Fruit Balls Granatapfel-Cassis-Himbeere daher und sie enthalten enttäuschend wenig von den angepriesenen Früchten.
Wieder eine versteckte Preiserhöhung bei Kelly’s Chips. Die Füllmenge wurde reduziert, der Preis blieb gleich.
Ärgern Sie sich beim Einkauf von Lebensmitteln über Mogelpackungen, dreiste Werbung oder versteckte Preiserhöhungen? Dann nehmen Sie teil an unserer Umfrage zur KONSUM-Ente 2021!
Iglo hat auf unsere Beschwerde reagiert und die unnötig große Verpackung der Iglo Goldschatz Käse Kräuterfüllung geändert. Die drei Fischfilets befinden sich jetzt in einem entsprechend kleineren Karton.
Entweder sind hier zu wenig Burger drin oder die Verpackung ist zu groß! Die Kartonbanderole über der Plastikschale der veganen Burger verdeckt drei Viertel der Verpackung und lässt darunter mehr Patties erwarten als vorhanden.
Das Smartphone ist ein Schwerpunkt der neuen Ausgabe. Im Rahmen eines Ethiktests interessierte uns, was hinter den Leitlinien der Hersteller steckt. Lesen Sie auch unseren Test zu Smartphones sowie Fotografieren mit demselben. Gibt das Teil bald nach dem Kauf den Geist auf? Wir habe alles Wichtige rund um die Gewährleistung neu zusammengestellt. - Ein Editorial von Markus Stingl.
Salakis Tzatziki ist nun nicht mehr mit „original griechisch“ ausgelobt, stattdessen heißt es „mit griechischem Joghurt“. Daneben sind weiterhin etliche Zutaten enthalten, die wir nicht in traditionellem Tsatsiki erwarten.
Es nennt sich Tiramisù, lässt aufgrund einer italienischen Adresse auf der Verpackung das bekannte klassische Dessert vermuten, ist aber weit vom Original entfernt. Das Italiamo Tiramisu von Lidl hat als „Rührkuchen“ nichts mit Biskotten und frischem Mascarpone zu tun. Was wird uns hier „aufgeschichtet“?
Das lässt uns nicht kalt! SPAR gibt auf der Packung des Produktes Eis Salon Cookies & Karamell die Nährwerte nach dem Volumen an. Eine gewichtsbezogene Angabe wäre verbraucherfreundlicher.
Hier die Leserbriefe, die wir in KONSUMENT 10/2021 veröffentlicht haben. Sollte sich ein Leserbrief auf einen konkreten Artikel beziehen, dann finden Sie ihn auch bei diesem Artikel.
Der Happy Harvest Waldfrucht Obstriegel enthält die angepriesenen Waldfrüchte nur in Spuren. Färbende Zutaten und Aroma geben dem Apfel-, Rosinen-, Haferflocken-Riegel den Anschein von violetter Waldbeerfüllung.
Nur halb so viel Inhalt wie erwartet: Zahlreiche Beschwerden über einen zu geringen Füllstand beim NUSSYY Bio Dinkel Birchermüsli und beim Bio Dinkel Porridge haben wir in letzter Zeit erhalten.
Heindl Apfelstrudel Pralinen versprechen eine fruchtige Apfelfülle. Es ist aber kein Apfel in der Zutatenliste zu finden, lediglich „natürliches Apfelaroma“. Firma Heindl entschuldigt sich und will die Rezeptur verbessern.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: