Zum Inhalt

Mogelpackung

All articles on the topic

Willi Dungl Halsfreund - Kennzeichnungsfehler


„Salbei und Thymian sind beruhigend bei Husten und Heiserkeit“, heißt es auf der Packung Willi Dungl Halsfreund Kräuterbonbons. Doch in der Zutatenliste ist Thymian nur in Form von Aroma zu finden.

S Budget Paprika Edelsüß - Nur halb voll


Spar bietet edelsüßen Paprika von S Budget in einem reichlich überdimensionierten Beutel an. Dass die Packung nur zur Hälfte mit Paprikapulver gefüllt ist, lässt sich von außen nicht erkennen.

Oreo Mini - Verpackung minimal geändert


Oreo Mini-Kekse werben außen auf der Verpackung nach wie vor groß mit Milch, obwohl sie keine enthalten. Der neu hinzugefügte Hinweis "Serviervorschlag – mit Milch genießen" ist sehr klein gedruckt und daher kaum lesbar.

Ovomaltine Crisp Müsli - Luftig verpackt


Die Packung Ovomaltine Crisp Müsli ist nicht besonders gut mit Müsli gefüllt. Dass man mit dem Produkt auch viel Luft und unnötig viel Verpackungsmaterial kauft, ist von außen nicht zu erkennen.

Lorenz Salzmandeln - Nicht viel drin


Der Beutel Lorenz Salzmandeln ist nur zu etwa einem Drittel mit Mandeln gefüllt. Das sieht man aber erst nach dem Öffnen der Packung.

Lebensmittel-Check - Hitparade der Trickser


2015 nahmen wir wieder über 100 Lebensmittel unter die Lupe. Zu den größten Aufregern zählten überraschende ­Zutaten in Produkten und falsche Herkunftsangaben. Ein Klasssiker auf der Negativ-Skala sind zudem Mogelpackungen, die mehr Inhalt vortäuschen.

Knusperone Cornflakes - Viel Luft, wenig Cornflakes


Nicht nur die Packung  Knusperone Choco Chips, auch die Packung Knusperone Cornflakes ist lediglich zu zwei Dritteln mit Produkt gefüllt. Das merkt man aber erst, wenn der Karton geöffnet ist.

IronMaxx 100% Casein Protein - Viel Luft in der Dose


IronMaxx 100% Casein Protein, ein Instant-Sportlergetränk, wird in einer überdimensionierten Dose verkauft. Dass der Behälter außer Pulver auch reichlich Luft enthält, ist von außen nicht zu erkennen.

Lebensmittel-Check - Tarnen und täuschen


Was auf einer Packung draufsteht, sollte auch drin sein, finden wir. Nach über 400 Lebensmittel-Checks ziehen wir Bilanz: welche Produkte uns am unangenehmsten aufgefallen sind und was Konsumenten am meisten ärgert. Lesen Sie

Spar Backhendl - Wenig drin


Spar verkauft sein tiefgekühltes Backhendl in reichlich überdimensionierter Verpackung. Dass der Karton lediglich zur Hälfte mit Hendlstücken gefüllt ist, erkennt man aber erst nach dem Öffnen.

Kandisin Stevia Streusüße - Fast ohne Stevia


Kandisin Stevia Streusüße enthält kaum Süßstoff aus der Steviapflanze (Steviolglykoside), dafür viel Maltodextrin. Das steht aber nur im Kleingedruckten auf der Packungsrückseite.

AC/DC Fruchtgummigitarren - Luft-Gitarren


Die Blechdose mit AC/DC-Logo ist knapp zur Hälfte mit Fruchtgummi­gitarren gefüllt. Wie enttäuschend wenig Nascherei in dieser Box steckt, ist von außen aber nicht zu sehen.

Eskimo Funny Snack - Bisschen klein geraten


Eskimo kündigt auf der Packung Funny Snack Kekse gefüllt mit Schokolade- und Vanilleeis an. Nach dem Öffnen des Beutels zeigt sich: Die Kekse sind wesentlich kleiner, als die Packungsgröße vermuten lässt.

Oreo Mini - Ganz ohne Milch

Kekse der Marke Oreo gibt es in den USA schon seit über 100 Jahren. Sie sind bei Kindern und Jugendlichen beliebt. Die Mini-Kekse geben außen auf der Verpackung groß mit Milch an, obwohl sie überhaupt keine Milch enthalten.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang