![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Vanilleschoten, die früher mehr Inhalt verhieß, als sie enthielt. Jetzt ist das Produkt unmissverständlich gekennzeichnet. |
![]() |
Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Vanilleschoten, die früher mehr Inhalt verhieß, als sie enthielt. Jetzt ist das Produkt unmissverständlich gekennzeichnet. |
Kotányi Vanille Bourbon, Vanilleschote ganz: Auf dem Beutel sind fünf Vanilleschoten dargestellt, er enthält aber nur eine einzige Schote. Früher gab es auf der Verpackung keinen entsprechenden Hinweis. (Bild: U.Payer / VKI)
Jetzt steht optisch hervorgehoben und gut lesbar "1 Stück" auf dem Beutel. (Bild: U.Payer / VKI)
Das steht drauf: Kotányi Vanille Bourbon, Vanilleschote ganz
Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich
Vor geraumer Zeit hatten wir uns über Vanilleschoten im Beutel von Gewürzspezialist Kotányi geärgert. Auf der Packung stand (und steht nach wie vor) "Vanille Bourbon, Vanilleschote ganz". Darunter sind fünf Vanilleschoten abgebildet. Wenn auf dem Beutel fünf Vanilleschoten dargestellt sind, werden wohl auch fünf Vanilleschoten drin sein, mutmaßten wir. Ein Trugschluss, wie sich nach dem Öffnen des Beutels zeigte. Er enthielt nur eine einzige Schote! "Fünf Schoten drauf, eine Schote drin", wählten wir daher als Titel, als wir über das Produkt berichteten.
Auf unsere Bitte um Stellungnahme gab sich Kotányi damals überzeugt, dass die Vanille unmissverständlich deklariert sei. Obendrein ließe sich durch den Beutel leicht ertasten, dass lediglich eine Schote in der Packung sei. Nichtsdestotrotz kündigte Kotányi an, die Verpackung zusätzlich mit dem Hinweis "1 Stück" zu bedrucken.
So wurde es gelöst
Wir haben nun noch einmal Kotányi Vanille Bourbon, Vanilleschote ganz, gekauft und nachgesehen. Kotányi hat Wort gehalten: Jetzt steht optisch hervorgehoben und gut lesbar "1 Stück" auf dem Beutel. Geht doch.
Lesen Sie auch Kotányi Vanille Bourbon, Vanilleschote ganz - Fünf Schoten drauf, eine Schote drin.
„Kotányi Zimtstangen“ kommen in einer neuen braunen Verpackung mit weniger Inhalt daher als zuvor. Die nun sogar zahlreich abgebildeten ganzen Zimtstangen auf der Schauseite wirken dabei ein bisschen wie Hohn beim geschrumpften Inhalt: gleicher Preis, aber um 42 Prozent teurer!
Immerhin hat Knorr jetzt die Bezeichnung „Würzmischung zum Streuen“ hinzugefügt. Dennoch lassen Knorr „Kräuterlinge Italienische Kräuter“ dem Produktnamen nach vor allem Kräuter erwarten und nicht in erster Linie Salz, Zucker, Geschmacksverstärker und Palmfett. An dieser Zutatenliste hat sich leider nichts geändert.
Die Lifefood Life Crackers Carrot füllen die Verpackung nur zur Hälfte. Ärgerlich, nach dem Kauf zu entdecken, wie viel Luft im Karton ist.
Die Schokolade der merci Finest Selection kostet in der großen Verpackung mehr als in der kleinen. Konsumentinnen und Konsumenten zahlen für Karton und Luft drauf – kein feines Geschenk!
Nur mehr 900 g statt 1000 g enthält die Nachfüllpackung Ovomaltine Der Klassiker. Der Preis ist aber gleich geblieben. Das Fertigtrinkpulver wurde somit fast unbemerkt teurer. Das ärgert aufmerksame Konsumentinnen und Konsumenten.
Niemetz Schwedenbomben Schaumschnitten Schoko erzeugen unnötigen Verpackungsmüll. Ein etwas kleinerer Karton reicht völlig für vier Schaumschnitten. Der große Anteil an Palm- und Kokosfett sowie zugesetzter Aromen sind weitere Kritikpunkte.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: