„Cashew Cranberry Mix“: Neu gemischt - Irreführende Auslobung geändert
Unsere Kritik an der irreführenden Auslobung von Produkten trägt mitunter Früchte. So geschehen beim „Cranberry Cashew Mix“ von S-Budget.
Unsere Kritik an der irreführenden Auslobung von Produkten trägt mitunter Früchte. So geschehen beim „Cranberry Cashew Mix“ von S-Budget.
Bei Danone Topfencreme wurden das Verpackungsdesign geändert und die Füllmenge deutlich verringert. Der Preis pro Becher ist aber gleich geblieben.
Das Glas Lidl Deluxe Sardellenfilets in Olivenöl wirkt auf den ersten Blick wohlgefüllt. Stellt man es auf den Kopf, ist zu sehen, dass in der Mitte des Glases zwar Öl ist, aber kaum Filets drin sind.
Die Packung Despar Premium Cantuccini alle Mandorle enthält jetzt um 50 g mehr Mandelgebäck als früher. Der Karton bleibt aber trotzdem noch zu einem guten Teil leer.
Bei Rio Mare Thunfisch Natur sorgen laut Zutatenliste Zwiebel- und Selleriearoma für zusätzlichen Geschmack.
Thea Margarine wirbt auf der Packung mit dem Slogan „Liebe zum Backen seit 1923“. Das Produkt enthält aber Palmöl und etliche weitere Zutaten, die 1923 wohl noch nicht zum Backen verwendet wurden.
Iglo setzt auf der Packung Röstgemüse Steak Mix diverse Gemüseorten und Kidneybohnen groß ins Bild. Die Mischung enthält wider Erwarten aber noch etliche weitere Zutaten.
Der Beutel Spar Vegetable Chips ist nicht einmal halb voll. Wie mager die Packung mit Gemüsechips gefüllt ist, erkennt man erst nach dem Aufmachen.
Der Beutel Spar Vegetable Chips ist nicht einmal halb voll. Wie mager die Packung mit Gemüsechips gefüllt ist, erkennt man erst nach dem Aufmachen.
Spar Natur pur Bio-Dinkel-Pasta ist in nicht recyclebares Plastik verpackt, das auf den ersten Blick wie Papier aussieht. Wie war das mit der Initiative „Gemeinsam Plastik sparen mit Spar“?
S-Budget warb bei einem Früchte-Nuss-Mix mit vielen Cashews, obwohl in der Packung hauptsächlich Cranberrys steckten. Das wurde inzwischen geändert.
"Ich habe eine neu gekaufte Packung Waschpulver geöffnet und meinen Augen nicht getraut. Im Karton war mehr Luft als Pulver! Wie kann das sein? Das Waschmittel duckte sich auf 14 cm Füllhöhe, die restlichen 18 cm wurden von einem – wohl teuren – Nichts beherrscht." - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier DI Dr. Birgit Schiller.
Zirkulin Flohsamenschalen werden jetzt in einer größeren Dose verkauft als früher. Die Füllmenge ist mit 250 g aber gleich geblieben.
Die Dose Sonnentor Latte Bio Gewürzmischung ist nicht gerade üppig befüllt. Wie wenig Pulver hier drin ist, merkt man erst, wenn die Dose offen ist.
„Von Herzen Biobauern GmbH, St. Ruprecht an der Raab“ steht bei diesen Äpfeln ganz oben auf dem Etikett. Nur wer bis ans Ende liest erfährt, dass die Äpfel nicht aus Österreich, sondern aus Chile kommen.
Carissa Gemüsesuppe wird jetzt nicht mehr in einer Kunststoff-, sondern in einer Papierwickeldose angeboten. Die neue Dose ist größer als die alte. Die Füllmenge wurde aber nicht geändert.
Alnatura Rote Bete Cracker bestehen erstaunlicherweise in erster Linie aus Dinkel. Von der auf der Packung groß angekündigten Roten Beete steckt im Produkt nur wenig und obendrein nur in Form von Saft-Pulver drin.
Die Packung Knusperone Schoko Knuspermüsli ist nur sehr dürftig mit Müsli befüllt. Der Karton ist fast zur Hälfte leer. Doch da kommt man erst nach dem Aufmachen drauf.
La Sassellese Weiche Amaretti sind Stück für Stück in eine Kunststoffhülle und zusätzlich in einen Beutel verpackt. Dass dieser viel Luft und erstaunlich wenig Kekse enthält, merkt man erst nach dem Öffnen.
In die Packung Manner Lebkuchen Cranberry Knöpfe würde problemlos mehr Lebkuchen hineinpassen. Das sieht man aber erst, wenn der Beutel offen ist.
Der Becher Rupp Camembert ist nicht gerade üppig mit Schmelzkäsezubereitung gefüllt. Das erkennt man aber erst nach dem Aufmachen.
Spar Natur pur Bio-Dinkel-Flakes werden in einem viel zu großen Karton verkauft.
followfish Bio-Lachs Filets sind in einen überdimensionierten Karton verpackt. Wie wenig Fisch in der Packung steckt, sieht man erst nach dem Öffnen.
Nehmen Sie teil an unserer Umfrage zu Ärgernissen bei Lebensmitteln.
Simply good Tortelli Steinpilz sind in einen Kunststoffbeutel und zusätzlich in eine Kartonhülle verpackt. Dass hier locker mehr Tortelli Platz hätten, ist von außen trotz Sichtfenster nicht zu erkennen.
Schenkel´s Gerollte Anchovis mit Kapern werden in einem Glas angeboten, in dessen Mitte nur Pflanzenöl ist, aber keine Anchovis sind. Das sieht man aber erst, wenn das Glas offen ist.
Wir suchen einen Namen für unseren Aufreger des Jahres.
Billa Grissini Torinesi sind in zwei Kunststoffhüllen und zusätzlich in einen zu großen Karton verpackt.
Rauch kündigt auf der Flasche Juice Bar groß Gurke, Kiwi und Spirulina an, obwohl das Getränk in erster Linie aus Apfel- und Traubensaft besteht.
Ja! Natürlich Bio-Erbsen werden jetzt in einem größeren Karton verkauft als früher. Die Füllmenge pro Packung wurde aber nicht verändert.
In der Packung Lindt Lindor Milch hätten problemlos mehr Schokokugeln Platz. Das ist aber trotz Sichtfenster von außen nicht zu erkennen.
Auf der Dose Delicata Hühneraufstrich pikant ist ein stilisierter Hahn mit Chilischoten zu sehen. Dass im Aufstrich fast ein Drittel Separatorenfleisch steckt, erfährt man nur im Kleingedruckten auf der Dosenseitenfläche.
In die Packung Pepperidge Farm Soft Baked Chocolate Chunk Dark Chocolate Brownie würden locker mehr Kekse hinein passen. Doch das ist von außen nicht zu erkennen.
dm Bio Soja Schnetzel werden in einem reichlich überdimensionierten Beutel verkauft: Die Packung bleibt zu Hälfte leer.
Der Beutel Happy Harvest Coconut Bites natur ist nicht einmal zur Hälfte gefüllt. Wie wenig Produkt in der Packung drin ist, zeigt sich aber erst nach dem Öffnen.
Das Wiener Backstüberl preist seine Linzer Tannen auf der Packung als „Teegebäck nach alter Tradition“ an. Die Kekse enthalten aber etliche Zutaten, die man in Gebäck nach alter Tradition nicht erwartet.
Die EU hat eine Studie über die Bedrohungslage im Bereich des geistigen Eigentums erstellt.
Spar Premium Zanderfilets sind in einem reichlich überdimensionierten Karton verpackt. Dass man mit dem Fisch auch viel Luft kauft, merkt man erst, wenn der Karton offen ist.
Auf dem Gläschen Zurück zum Ursprung Apfel pur wird mit „Äpfeln aus Österreichs Apfelregionen“ geworben. Hergestellt wird die Babynahrung aber in Deutschland.
Die Packung dm Bio Pistazien ist gerade einmal zu zwei Drittel mit Pistazien gefüllt. Doch das ist von außen trotz Sichtfenster nicht zu erkennen.
Die Packung BBQ Schoko-Fondue enthält deutlich weniger Schokolade, als auf dem Karton abgebildet. Doch das bemerkt man erst, wenn die Packung offen und die Schokolade geschmolzen ist.
mymuesli superfruit Müsliriegel wird in einer Kunststoffhülle mit Karton verkauft. Doch der ist reichlich überdimensioniert.
In die Schachtel Billa Rote Früchte Frühstück würde wesentlich mehr Müsli passen. Wie wenig Produkt die Packung enthält, ist aber von außen nicht zu erkennen.
In Rauch Happy Day Himbeere ist erstaunlicherweise wesentlich mehr Apfel als Himbeere verarbeitet. Das steht aber nur im Kleingedruckten.
Bei Rama mit Butter wurde die Rezeptur geändert. Das Produkt enthält jetzt noch mehr Palmöl als früher. Auf der Packung wird aber nach wie vor mit „hochwertigem Rapsöl & bester Butter“ geworben.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: