Zum Inhalt

Spar Vegetable Chips - Wenig drin

Lebensmittel-Check

Was Konsumenten alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: eine Packung Gemüsechips von Spar mit wenig Chips.

 

Spar Vegetable Chips: eine Packung Gemüsechips ... (Bild: VKI)
Spar Vegetable Chips: eine Packung Gemüsechips; (Bild: VKI)

Spar Vegetable Chips: eine Packung Gemüsechips; (Bild: VKI)

Spar Vegetable Chips: Dass die Packung so mager befüllt ist, erkennen Kunden erst nach dem Öffnen.  (Bild: VKI)
Spar Vegetable Chips: Dass die Packung so mager befüllt ist, erkennen Kunden erst nach dem Öffnen. (Bild: VKI)

Spar Vegetable Chips: Dass die Packung so mager befüllt ist, erkennen Kunden erst nach dem Öffnen. (Bild: VKI)

Wenig Chips, viel Luft

Das steht drauf:  Spar Vegetable Chips

Gekauft bei: Spar

Das ist das Problem

Spar kündigt auf der Packung Chips aus Süßkartoffel, Pastinake, Karotte und Roter Beete mit Meersalz an. Mal was anderes, dachte eine Kundin und kaufte einen Beutel. Sie machte ihn auf, und sah zunächst einmal nicht viel. Denn in der Packung waren kaum Chips drin. „Ich habe mich sehr über das inakzeptable Verhältnis zwischen Verpackung und Inhalt geärgert! Erstens sind die Stücke der Gemüsechips wesentlich kleiner als die der normalen Chips und zweitens war die Verpackung nur zu einem VIERTEL voll. Ich habe gedacht, ich träume“, schrieb sie, als sie uns auf das Produkt aufmerksam mache.

Unnötig viel Verpackungsmüll

Durch überdimensionierte Verpackungen werden nicht nur Konsumenten verärgert, sondern es wird auch unnötig viel Verpackungsmüll erzeugt. Unserer Ansicht nach brächte eine kleinere, dem Inhalt angepasste Verpackung auch dem Hersteller Vorteile. So wäre weniger Verpackungsmaterial und Lagerfläche nötig, auf einem Gebinde hätten mehr Packungen Platz …

Mehr Kundenzufriedenheit durch gut gefüllte Packungen

Und die Kunden wären mit einer kleineren, aber dafür wohlgefüllten Packung Vegetable Chips wohl ebenfalls wesentlich zufriedener.

Reaktion der Firma Spar

Was Spar zur überdimensionierten Verpackung der Vegetable Chips sagt.

„Ich darf die Gründe für diese Verpackungswahl noch einmal kurz zusammenfassen:

-       Die Größe der Verpackung schützt die fragile Ware bei Transport und Lagerung.

-       Einheitsgrößen sind auch für die Platzberechnung im entsprechenden Regalmeter wichtig.

-       Produktionslinien vom Hersteller sind auf Standardgrößen ausgerichtet – eine individuelle Größe würde auch die Produktionskosten und somit den Preis für den Artikel deutlich erhöhen.

-       Der Inhalt in Gramm ist immer vorne deutlich auf der Verpackung angeführt.“

 

SPAR Österreichische Warenhandels-AG
4. 12. 2019

Wir meinen: Kaum Chips, aber eine ordentliche Portion Luft im Beutel – da ist Frust bei Kunden vorprogrammiert.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Naduria Mandelprotein mogelt bei Verpackung

Naduria Mandelprotein mogelt bei Verpackung

Die Dose "Naduria Mandelprotein" ist nur etwa halb voll, was vor dem Öffnen nicht zu erkennen ist. Ressourcenverschwendung beim Verpackungsmaterial verärgert Konsument:innen.

BioTechUSA Vegan Multivitamin: Mogelpackung-Alarm!

BioTechUSA Vegan Multivitamin: Mogelpackung-Alarm!

Die Tabletten von "BioTechUSA Vegan Multivitamin" füllen nur etwa ein Drittel der Dose. Hofer-Kund:innen fühlen sich von „viel Luft“ in der Verpackung des Nahrungsergänzungsmittels veräppelt.

Eskimo Nogger: Eiskalte Shrinkflation

Eskimo Nogger: Eiskalte Shrinkflation

Der Multipack "Eskimo Nogger" enthält plötzlich nur mehr fünf statt sechs Eislutscher. Doch die Packung kostet genauso viel wie zuvor! Eine Preiserhöhung um 20 Prozent!

Hallstättersee Bergkernsalz: Aus Pakistan!

Hallstättersee Bergkernsalz: Aus Pakistan!

Konsument:innen sind enttäuscht: Ein sogenanntes "Hallstättersee Bergkernsalz" mit der Auslobung "Das Beste aus dem Salzkammergut" und rot-weiß-roter Flagge stammt aus Pakistan!

Billa immer gut Party Garnelen: Mogelpackung?

Billa immer gut Party Garnelen: Mogelpackung?

„Billa immer gut Party Garnelen“ – bei dieser Party fehlt die Hälfte! Die Verpackung könnte doppelt so viele Garnelen enthalten. Mogelpackung-Alarm und ein Bild auf der Verpackung mit weit hergeholter Südsee-Idylle?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang