Spar Natur pur Bio-Aufstrich Kürbiskern - Wenig Kürbiskerne
Spar preist bei einem Bio-Aufstrich Kürbiskerne als Zutat an, obwohl es sich um einen Brotaufstrich auf Sojabasis handelt und er nur wenig Kürbiskerne enthält.
Spar preist bei einem Bio-Aufstrich Kürbiskerne als Zutat an, obwohl es sich um einen Brotaufstrich auf Sojabasis handelt und er nur wenig Kürbiskerne enthält.
Auf der Tube Thomy Mayonnaise ist Olivenöl groß als Zutat angepriesen, obwohl nur wenig Olivenöl drin ist. Die Hauptzutat ist Sonnenblumenöl.
Wissen, was Sie nicht kaufen sollten: Bei uns erfahren Sie nicht nur, wer Testsieger ist, sondern auch, welche Produkte Sie unbedingt meiden sollten.
Mehr Luft als Inhalt, irreführende Verpackungsangaben, versteckte Preiserhöhungen. Wir präsentieren die größten Ärgernisse des vergangenen Jahres.
"Paradise Kaugummi Sticks, King Size" steht auf der rot-blauen Schachtel. Die Kaugummi Sticks entpuppen sich nach dem Öffnen der Packung aber als Kaugummi-Zigaretten. Geht’s noch?
Spar kündigt auf der Packung Natur pur Bio-Urkorn-Knuspermüsli Amaranth-Mandel vollmundig Amaranth und Mandeln an, obwohl im Müsli nur wenig von diesen Zutaten drin ist.
Spar kündigt auf der Packung Natur pur Bio-Urkorn-Knuspermüsli Amaranth-Mandel vollmundig Amaranth und Mandeln an, obwohl im Müsli nur wenig von diesen Zutaten drin ist.
Auf der Packung Spar Kokos-Flocken ist der Gehalt an gesättigten Fettsäuren mit 0 g pro 100 g angegeben, obwohl Kokos-Flocken in Wahrheit reich an gesättigten Fettsäuren sind.
Le Gusto Currypulver wird in einem Streuer aus Glas verkauft, der nicht gerade üppig mit Pulver befüllt ist.
Die Verival Knuspermüslis Crunchy Bio-Heidelbeer-Apfel und Crunchy Bio-Beeren werden in gleich großen Packungen und zum gleichen Preis angeboten. Nur die Füllmengen, die sind unterschiedlich.
Die dm B 12 Vitamin-Kur wird in einem überdimensionierten Karton verkauft. In die Schachtel würden problemlos noch weitere Trinkampullen hineinpassen. Doch das ist von außen nicht zu erkennen.
S-Budget Knusperriegel sind Stück für Stück in Kunststoffhüllen und zusätzlich in einen Überkarton verpackt. Der Karton ist aber viel zu groß bemessen.
Auf der Flasche Arizona Pomegranate Green Tea wird Granatapfel groß als Zutat angepriesen. Doch in der Flasche ist kaum Granatapfelsaft drin. Die Hauptzutaten des Getränks sind Wasser, Zucker und Apfelsaft.
Urkornhof Erdmandeln werden in einer viel zu großen Packung verkauft. Wie wenig Produkt drin ist, sieht man von außen aber nur, wenn man die Schachtel auf den Kopf stellt.
Auf dem Becher ist Kürbiskern-Pesto groß als Zutat angepriesen. Doch in der Zutatenliste dieses Brotaufstrichs rangieren Kürbiskerne nur unter „ferner liefen“.
In der Packung Le Gusto Pfeffer ist erstaunlich wenig Pfeffer drin, der Beutel ist großteils leer. Das ist von außen aber nicht zu erkennen.
Nehmen Sie teil an unserer Umfrage zu Ärgernissen bei Lebensmitteln.
In den Karton Billa Corso Pralinen-Kügelchen hätten früher noch weitere Pralinen problemlos hineingepasst. Daran hat sich trotz neu gestalteter Packung samt zusätzlicher Angabe der Stückzahl auf dem Karton leider nichts geändert.
In der Packung Dr. Oetker Brownies steckt erstaunlich wenig Backmischung. Doch das ist von außen nicht zu sehen.
Uncle Ben´s Reis & Quinoa wird in einem viel zu großen Karton verkauft. Wie wenig Reis mit Quinoa hier drin ist, merkt man aber erst, wenn der Karton offen ist.
Auf der Flasche Innocent Wassermelone, Himbeere, Apfel & Limette ist die Wassermelone groß in Szene gesetzt, obwohl das Getränk nur wenig Wassermelonensaft enthält. Die Hauptzutat ist Apfelsaft.
Der Karton Milupa Brotstangerl ist nicht gerade üppig mit Stangerln gefüllt, die Packung bleibt zur Hälfte leer. Doch das bemerkt man erst, wenn es schon zu spät ist.
In die Packung Natur aktiv Bio-Laibchen würden wesentlich mehr Kürbislaibchen hineinpassen. Dass der Karton nur zur Hälfte gefüllt ist, merkt man aber erst nach dem Aufmachen.
Der Beutel Billa Studentenfutter ist gerade einmal zur Hälfte gefüllt. Wie wenig Sultaninen, Nüsse und Mandeln im Beutel drin sind, ist von außen aber kaum zu erkennen.
Die amerikanische Kette verkaufte eine Schachtel, die nicht einmal zur Hälfte mit Teebeuteln gefüllt war. Wir haben die Starbucks Manufacturing EMEA B.V. geklagt und den Prozess gewonnen.
In die Packung Lifefood Life Sweets Apple Cinnamon würden problemlos mehr Apfel-Zimt-Leinsamenröllchen passen. Das ist aber von außen trotz Sichtfenster nicht zu erkennen.
Bei klassischem Tiramisu gehört Mascarpone zu den Hauptzutaten. Doch in den Zutatenlisten des Tiramisus von Billa und von Merkur Immer gut rangiert der italienische Frischkäse nur unter ferner liefen.
Hofer bietet Natur Aktiv Bio-Gewürzsalz Chili Paprika in einer nicht wiederbefüllbaren Gewürzmühle an. Wo bleibt die Nachhaltigkeit, auf die das Unternehmen laut Homepage so großen Wert legt?
Dr. Oetker Super Hero Streudekor aus Zuckermasse wird in einer viel zu großen Dose angeboten. Dass die Box nur mickrig mit Dekor gefüllt ist, sieht man von außen nur, wenn man sie auf den Kopf stellt.
In Shan Shi Wasabi Paste ist kaum japanischer Kren verarbeitet. Damit die Paste trotzdem in Wasabi-typischem Grün daher kommt, sind synthetische Farbstoffe zugesetzt.
Zu den beliebtesten Rubriken gehören unsere regelmäßigen Meldungen über Produkte, durch die sich Konsumenten getäuscht fühlen. Was auf einer Packung draufsteht, sollte auch drin sein, finden wir. Im letzten Jahr gab es über 100 Lebensmittel-Checks.
Medicap bietet mit diversen Inhaltstoffen angereicherte Tee- und Kaffeekapseln an und bewirbt sie als gesund. Um sich gesund zu ernähren, braucht man aber keine teuren Nahrungsergänzungsmittel.
Rauch preist auf der Flasche Yippy Strawberry Dive groß "with natural mineral water" und "still water" an. In der Flasche ist aber ein zuckerhaltiges Erfrischungsgetränk mit Erdbeergeschmack.
Spar wirbt damit, dass bei einigen angebotenen Produkten der Zuckergehalt reduziert wurde. Doch so viel Zucker, wie in der Werbung anhand eines Beispiels bildlich dargestellt, wurde wiederum auch nicht eingespart.
Überraschung: Der Gewußt wie Bio Quittensirup besteht nur zu 30 Prozent aus Quittensaftkonzentrat. In der Flasche ist großteils Apfelsaftkonzentrat drin. Das erfährt man aber nur im Kleingedruckten.
frooggies Himbeer Fruchtpulver wird in einer viel zu großen Dose verkauft. Dass der Behälter lediglich zur Hälfte mit Pulver gefüllt ist, merkt man aber erst, wenn man ihn geöffnet hat.
Spar enjoy kündigt auf der Flasche Antioxidant Smoothie groß Limette, Gurke, Kiwi, dazu noch Weizengras & Leinsamen an, obwohl von diesen Zutaten nur wenig im Produkt drin ist. Die Hauptzutaten sind Apfelsaft und Apfelpüree.
Spar Natur pur Bio-Kokosblütenzucker ist mit 0 BE (Broteinheiten) gekennzeichnet. Das bedeutet, dass das Produkt keine Kohlenhydrate bzw. keinen Zucker enthält. In Wahrheit hat der Kokosblütenzucker aber 8,3 BE.
BioTech Nitro Pure Whey, ein Instant-Sportlergetränk, wird in einer viel zu groß bemessenen Dose verkauft. Wie wenig Pulver hier drin ist, merkt man erst, wenn der Deckel geöffnet wird.
Rama mit Butter lockt auf der Packung mit „hochwertigem Rapsöl & bester Butter“, obwohl das Streichfett mehr Palmöl als Rapsöl enthält. Doch das wird in der Packungsaufschrift dezent verschwiegen.
Sweetland Vitamin Zwerge sind Gummibonbons, die groß mit Vitaminen locken. So wie andere Süßigkeiten bestehen sie jedoch großteils aus Zucker. Um das zu erfahren, muss man aber das Kleingedruckte auf der Dose lesen.
„Mit wertvollem Rapsöl & bester Butter“, prangt in großer Schrift auf der Packung Botterram. Dass der Brotaufstrich auch Palmöl enthält, steht nur in der wesentlich kleiner gedruckten Zutatenliste.
Ovomaltine wird auf der Packung als gesundes Produkt für körperliche und geistige Leistungsfähigkeit präsentiert. Dabei besteht das Kakaopulver in erster Linie aus Zucker.
Auf der Packung Spar Natur pur Bio-Heumilch-Käseaufschnitt ist eine rot-weiß-rote Fahne mit der Aufschrift „Bio-Milch aus Österreich“ abgebildet. Zum Verpacken wird der Käse aber nach Deutschland gebracht.
Anders als der Produktname erwarten lässt, kommen Lorenz Rauchmandeln ungeräuchert daher. Zugesetztes Aroma sorgt dafür, dass sie trotzdem nach Rauch schmecken.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: