Zum Inhalt
Kinder lachen Pool Luftmatratze Schwimmflügel Sonne Sommer
Planschen, Springen, Tauchen – alles, was Spaß macht, ist erlaubt. Schwimmlernhilfen sollen für die nötige Sicherheit unserer Kleinsten sorgen. Bild: FamVeld / Shutterstock.com

Schwimmlernhilfen Test: Die besten Schwimmflügel, Schwimmgürtel und Schwimmkissen

premium

Schwimmlernhilfen haben zwei Aufgaben: Kinder sicher an der Wasseroberfläche halten und sie in eine Position bringen, die für das Schwimmenlernen geeignet ist. Das schaffen nicht alle Produkte im Test.

12 Produkte im Test

Mit dem KONSUMENT-Test des VKI finden Sie die richtige Schwimmlernhilfe für Ihr Kind. Unabhängige Tester:innen prüfen und bewerten Schwimmflügel, Schwimmgürtel und Schwimmkissen, von preiswert bis teuer.

>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle (Produktfinder)

Der aktuelle Test betrifft die Modelle:

Schwimmflügel

Schwimmflügel Test - Gruppenbild unserer Testkandidaten
Diese Schwimmfügel waren in unserem Test. Bild: Yuricazac / Shutterstock.com; Montage: VKI

Schwimmgürtel

Schwimmkissen

Schwimmgürtel Test und Schwimmkissen Test - Gruppenbild unserer Testkandidaten
Diese Schwimmgürtel und Schwimmkissen waren in unserem Vergleich. Bild: VVadi4ka / Shutterstock.com; Montage: VKI

Was dieser Test bietet

In unserem Test finden Sie Fotos, Preise, Testergebnisse und Ausstattungsmerkmale. Die wichtigsten Fragen lauten: Welche Schwimmlernhilfe ist die beste? Welche ist empfehlenswert? Wie viel kostet eine gute Schwimmlernhilfe? 

Wir haben die Schwimmlernhilfen unabhängig und objektiv getestet – und können manche empfehlen.

>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle (Produktfinder)

So wird getestet

Zur Anwendung kommen einheitliche Testkriterien. So werden die Ergebnisse vergleichbar.   
Der Einkauf der Muster erfolgte anonym im Einzel- oder Versandhandel. Unabhängige Tester:innen haben die Produkte beurteilt: im Praxistest und im Labor. Untersucht wurden die Funktion, die Haltbarkeit und die Verwendung in der Praxis.

Ab in die Fluten - aber sicher!

Wasserunfälle gehören zu den häufigsten Unfallarten bei Kindern – nicht ­selten mit tödlichem Ausgang. Kinder sollten dementsprechend möglichst früh das Schwimmen erlernen. Aber nicht nur aus Sicherheitsgründen ist das sinnvoll. Schwimmen zu lernen fördert auch das Selbstvertrauen und die Selbstständigkeit. Die Kinder wachsen an der Aufgabe und sind stolz darauf, wenn sie diesen wichtigen Schritt ­gemeistert haben. Das richtige Alter, um Kinder ans Schwimmen heranzuführen, ist (vier bis) fünf Jahre. Sie ­früher damit zu stressen, ist nicht wirklich zielführend.

Planschen, Springen, Tauchen

Kleinkinder sollten spielerisch mit dem Element Wasser vertraut gemacht ­werden. Planschen, Springen, Tauchen – alles, was Spaß macht und dazu ­beiträgt, dass sich die Kleinen im Wasser wohlfühlen, ist erlaubt. Doch gerade in dieser wilden, unkoordinierten Umgebung ist es wichtig, für Sicherheit zu sorgen. Schwimmlernhilfen sollen dazu beitragen.

Jetzt kommen wir ins Spiel. Denn die Produktqualität ist gerade bei Schwimmflügerl & Co immens wichtig. Eltern müssen sich darauf verlassen können, dass Schwimmlernhilfen halten, was sie versprechen. Wir haben gemeinsam mit der Stiftung Warentest zwölf Produkte getestet: acht Schwimmflügel, drei Schwimmgürtel und ein Schwimmkissen.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Test Wiederaufladbare Batterien: AA und AAA

Test Wiederaufladbare Batterien: AA und AAA

Ob Stromausfall, Keller oder Winterabend – die kleinen Batterien sind im Alltag unverzichtbar geworden. Aber wozu Wegwerf-Batterien kaufen, wenn es gute Akkus gibt?

Test: Funktionsshirts aus Merinowolle premium

Test: Funktionsshirts aus Merinowolle

Funktionsshirts aus Merinowolle sind für viele Temperaturen und mehrmaliges Tragen ohne Waschen geeignet. Jedoch sind sie nicht so robust wie Leiberl aus Chemiefaser. Wir haben 11 untersucht – zwei Drittel funktionieren gut.

Test: Kombikinderwagen premium

Test: Kombikinderwagen

Nur die zwei preiswertesten Modelle sind gut. Die übrigen sind zu eng oder unbequem. Manche lassen sich zu Geschwister- und Zwillingswagen umbauen.

Schadstofftest Bisphenole in Kinderprodukten premium

Schadstofftest Bisphenole in Kinderprodukten

Wir haben Beißspielzeug, Decken, Dosen, Lätzchen, Schuhe, Sonnenbrillen, Strumpfhosen und Trinkflaschen auf problematische Bisphenole untersucht. Von 86 Produkten waren nur 28 frei davon.

Kinder-Sonnencreme im Test premium

Kinder-Sonnencreme im Test

Neun von insgesamt 17 getesteten Produkten sind gut. Vier halten den angegebenen UV-Schutz nicht ein und fallen durch, darunter die zwei teuersten Produkte im Test.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

1 Kommentar

Aufpusten

dunkel, 26. Mai 2024, 07:05

Danke für den wichtigen und guten Test. Aber dreimal wurde ich beim Lesen stark irritiert von "Aufpusten, pusten". Dachte, in Österreich "blasen" wir Dinge auf ...

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang