Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Rotschimmelreis - Alarmstufe Rot

In Japan starben mindestens vier Menschen und mehr als 150 mussten im Spital behandelt werden, nachdem sie Nahrungsergänzungsmittel aus Rotschimmelreis zur Senkung des Cholesterinspiegels konsumiert hatten. Die Hintergründe sind noch unklar. Wir warnten bereits 2016 vor der Einnahme derartiger Präparate.

Kinder Schoko-Bons: jetzt ohne Schellack

Konsument:innen waren über Schellack in der Zutatenliste der "Kinder Schoko-Bons" überrascht. Nun verwendet der Hersteller stattdessen Gummi Arabicum.

Oryza Milchreis: weniger Reis zu höherem Preis

Die Firma Reiskontor hat die Packung "Oryza Milchreis" von einem Kilogramm auf 800 Gramm geschrumpft. Konsument:innen zahlen nun für weniger Reis einen höheren Packungspreis.

GM Pesendorfer Papaya Spezial: Kennzeichnung jetzt richtig

Die widersprüchlichen Angaben auf der Verpackung der "GM Pesendorfer Papaya Spezial" sind nun richtiggestellt: die Vorderseite verspricht "100 % Frucht" und das Etikett am Boden führt nicht mehr irrtümlich Zucker als Zutat an.

BLOG

Wie die Klimakrise die Inflation anheizt

... und das Olivenöl ranzig macht. Diese beiden Themen versucht unser Nachhaltigkeits-Redakteur Markus Stingl in seinem neuesten VKI-Blogbeitrag zu verbinden.

BLOG

Sober Curiosity: Die neue Bescheidenheit

Immer mehr Menschen haben Lust an der Nüchternheit und entsagen bewusst dem Alkohol – ohne dabei auf etwas verzichten zu müssen. Was es mit der „nüchternen Neugier“ auf sich hat.

premium

Nahrungsergänzungsmittel für Gelenke: Kein Nutzen

Mittel für Knochen und Knorpel sollen bei Gelenksbeschwerden helfen. Doch die Beweislage ist dürftig und manche Präparate sind riskant für die Gesundheit. Bewegung und gutes Essen sind besser.

premium

Wie gesund ist NMN?

Kann Nicotinamid-Mononukleotid (NMN) das Leben verlängern oder die Gesundheit fördern?

Spital verweigert Untersuchung

Einem Menschen, der mit einem konkreten medizinischen Anliegen eine Krankenanstalt in Österreich aufsucht, darf die unbedingt notwendige ärztliche Hilfe nicht verweigert werden.

Swiss-o-Par Kokos Haarwachs

Ein Haarpflegemittel wird beworben, als käme es direkt aus der Kokosnuss in die Dose. Dabei besteht es hauptsächlich aus Mineralöl.

Wizz Air - Ein schlechter Wizz

Die Neuauflage unseres ersten Greenwashing-Checks. Oder: Wie eine Airline das Grüne vom Himmel verspricht.

VPN-Dienste - Anonymität ist relativ

Eine VPN-Verbindung errichtet eine abgeschottete, anonymisierte Internetverbindung. So hat man bei Verwendung öffentlicher WLAN-Hotspots eine Absicherung gegen unerwünschtes Mitprotokollieren.

KONSUMENT in der Schule: Zwischenbericht

Mein Handy ist kaputt! Es ist ja noch gar nicht alt, was kann ich tun? Durch solche Erlebnisse kommen auch junge Menschen mit Gewährleistung, Rücktritt oder Umtausch in Berührung – meist aber ohne ihre Rechte zu kennen.

premium

Luftreiniger im Test

Pollen, Feinstaub, Corona-Viren – diese Schadstoffe sollen Luftreiniger aus der Raumluft holen. Die meisten Geräte verbessern deren Qualität, zumindest mit neuen Filtern. Nur drei erledigen insgesamt einen guten Job.

premium

Proteindrinks im Test

Wir haben 22 Eiweißdrinks, die wir in Supermärkten, Drogerien, Fitnessstudios und in Onlineshops eingekauft haben, unter die Lupe genommen.

Julius Meinl Konfitüren: Shrinkflation!

Meinl hat die Konfitüren-Gläser geschrumpft: Die Sorten "Orange", "Donaumarille" und "Erdbeere fein passiert" gibt es jetzt in kleineren Gläsern zum höheren Preis.

premium

Test: Welcher Buggy ist der beste?

Buggys Test 2024 - Wir haben 12 getestet. Nur 3 sind gut. 5 fallen durch. Nur einer ist kindgerecht gebaut. Größtes Problem sind Schadstoffe.

BLOG

Reaktionen auf Veggie-Selbstversuch

"Ein Monat Vegetarier", bloggte KONSUMENT-Redakteur Markus Stingl. Lesen Sie zwei inspirierende Reaktionen auf seinen Veggie-Selbstversuch.

NOA Bockshornklee Scheiben: Auslobung und Zutaten

"NOA Bockshornklee Scheiben" lassen aufgrund der Auslobung "mit Kichererbsenprotein & Olivenöl verfeinert" mehr Protein aus Kichererbsen sowie Olivenöl erwarten, aber nicht hauptsächlich Kokosfett.

Greenwashing? Nicht mit uns!

Eine Zwischenbilanz zum 3-Jahres-Jubiläum unseres Erfolgsprojekts VKI Greenwashing-Check, inklusive Blick hinter die Kulissen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang