Zum Inhalt
Leone Pastiglie Mandarine - neue und alte Verpackung nebeneinander
"Leone Pastiglie Mandarine" kommen in neuem Design aber mit weniger Inhalt. Bild: VKI

Leone Pastiglie Mandarine: neue Verpackung, weniger Inhalt

Die "Leone Pastiglie Mandarine" haben ein neues Design erhalten. Es gibt die Zuckerln nun in einer Kartonschachtel mit Aufklappdeckel. Die neue Verpackung enthält statt 30 nur mehr 27 Gramm Zuckerln – aber zum selben Preis wie zuvor!

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Das neue Verpackungsdesign der "Leone Pastiglie Mandarine" führte zur Füllmengenreduktion, doch den Preis hat der Hersteller nicht reduziert. 

Das steht drauf: "Leone Pastiglie Mandarine" 

Gekauft bei: u.a. bei Hannibal erhältlich 

Das ist das Problem 

"Zuvor waren 30 Gramm in einer Packung, jetzt sind nur mehr 27 Gramm drin!", ärgert sich Frau B. über die neue Verpackung der "Leone Pastiglie Mandarine". "Jetzt zahle ich denselben Preis wie zuvor, aber für weniger Pastillen. Das ist doch eindeutig Shrinkflation!", schreibt uns die Konsumentin. 

Neue Packung mit weniger Inhalt

Leone Pastiglie Mandarine - Offene Packung
Leone Pastiglie Mandarine - Blick in die offene Packung Bild: VKI

Wir haben uns eine "alte" und eine "neue" Zuckerlpackung "Leone Pastiglie Mandarine" angesehen. Der Hersteller hat das Design der Verpackung komplett überarbeitet. Somit könnte angenommen werden, dass auch eine Änderung des Inhalts oder der Füllmenge stattgefunden hat. 

Das jeweils unterschiedliche Nettogewicht auf der Vorderseite der Packungen ist sehr klein aufgedruckt und springt nicht unbedingt ins Auge. Was sich nicht verändert hat, ist der Preis. Wir haben beide Packungen zum gleichen Zeitpunkt um 3,49 Euro gekauft. Das entspricht einer Preissteigerung von rund 11 Prozent! Auch andere Sorten sind von der Füllmengenreduktion betroffen.  

Verpackung verkleinert – den Preis macht der Handel 

Von Shrinkflation zu sprechen, ist also bei diesem Produkt angebracht. Wir haben den Hersteller um Stellungnahme gebeten. Dieser hat das Design der "Leone Pastiglie Mandarine" gänzlich überarbeitet. In seinem Antwortschreiben auf unsere Nachfrage lässt er uns wissen, dass er die Verpackung den Kund:innenwünschen entsprechend auf ein praktischeres Format mit Aufklappdeckel umgestellt hat. 

Die geringere Befüllung mit Bonbons argumentiert der Produzent mit technischen Notwendigkeiten. Für den Endpreis sei allerdings der Einzelhandel zuständig – ein mittlerweile oft gehörtes Argument. 

×
Leone Pastiglie Mandarine - Neue Füllmengenangabe von 27 g
Leone Pastiglie Mandarine - Neue Füllmengenangabe von 27 Gramm | Bild: VKI
Leone Pastiglie Mandarine - Alte Füllmengenangabe von 30 g
Leone Pastiglie Mandarine - Alte Füllmengenangabe von 30 Gramm | Bild: VKI
Leone Pastiglie Mandarine - Neue Füllmengenangabe von 27 g
Leone Pastiglie Mandarine - Neue Füllmengenangabe von 27 Gramm | Bild: VKI
Leone Pastiglie Mandarine - Alte Füllmengenangabe von 30 g
Leone Pastiglie Mandarine - Alte Füllmengenangabe von 30 Gramm | Bild: VKI

Nutri-Score-Ergebnis E 

Verpackungsdesign hin oder her, am ungünstigen Nutri-Score-Ergebnis der Pastillen ändert das nichts: Das Produkt besteht schließlich zu 97 Prozent aus Zucker. Die leicht orange Farbe, die an Mandarinen erinnert, entsteht übrigens nur durch den Zusatz von Farbstoffen (Curcumin, Anthocyane) – ein beliebter Trick, um Süßigkeiten fruchtiger erscheinen zu lassen. Wie bunt es die Lebensmittelindustrie mit unseren Erwartungen an Lebensmittel treibt, erfahren Sie in unserem Report Farbstoffe in Lebensmitteln (2/2024). 

Leone Pastiglie Mandarine - Zutatenliste
Leone Pastiglie Mandarine - Zutatenliste Bild: VKI

Reaktion von Leone 1857

Der Hersteller argumentiert die geringere Befüllung mit notwendigen Verpackungsänderungen und sieht die Verantwortung für den finalen Preis beim Einzelhandel. 

"Last September, Leone 1857 undertook a rebranding initiative which included the repackaging of all products, starting with our iconic pastilles. This effort aimed to address a significant consumer demand within the confectionery sector: the reclosability of pocket-sized packaging, which was not guaranteed by the previous packaging.

Inspired by elements of our brand DNA, we retained the iconic shape of our box in this repackaging process, but with the addition of a flip-top closure. This innovation aims to prevent the accidental dropping of pastilles in pockets or bags, ensuring a better consumer experience and minimizing waste.

Please find below old and new boxes pictures. The resulting reduction in the weight of the pastilles pack from 30g to 27g was necessary to accommodate the closure. We believe we have adopted a transparent approach with consumers by clearly indicating the new weight on the front of the package, unlike the old packaging which displayed the weight on the back.

We do not comment on retail prices, as they are at the sole discretion of the retailer, in this case, Hannibal Shop.

Leone 1857 
8.7.2024 

Wir empfehlen:

Sollten Sie plötzlich weniger Inhalt in einer Verpackung vorfinden als gewohnt, melden Sie uns das Produkt gern!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Veganes Zwiebelschmalz mit Palmöl

Veganes Zwiebelschmalz mit Palmöl

Auf der Suche nach einem rein pflanzlichen Zwiebelschmalz sieht man sich vor der Herausforderung, auf ein Produkt mit Palmöl zurückgreifen zu müssen. 

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Weniger Inhalt, gleicher Preis. Ein klassischer Fall von Shrinkflation, der einem Konsumenten beim Einkauf der Roten Grütze von Dr. Oetker aufgefallen ist.

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Die Rinder-Ripperl von Tann, erhältlich bei Spar, haben eine große Verpackung. Der Inhalt jedoch ist dazu verhältnismäßig klein. Das sorgt für Ärger beim Kauf.

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Um 100 Gramm weniger Inhalt haben die „Vitalis Knuspermüsli Schoko“ von Dr. Oetker. Der Preis ist allerdings gleichgeblieben. Immerhin macht der Hersteller darauf aufmerksam.

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

Gerade in Zeiten hoher Preissteigerungen erfreuen sich Aktionen im Lebensmittelhandel großer Beliebtheit. Besonders ärgerlich werden diese allerdings, wenn die Aktionsware nicht vorrätig ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang