Zum Inhalt
Efko Krautsalat mit Speck - alte und neue Packung nebeneinander
Efko Krautsalat mit Speck - kleinere Packung, selber Preis im Supermarkt, weniger Speck. Bild: VKI

Efko Krautsalat mit Speck: Shrinkflation!

Efko hat den "Krautsalat" "abgespeckt" und die Füllmenge von 400 auf 350 Gramm geschrumpft. Das Preisschild am Supermarktregal zeigt weiterhin denselben Preis wie zuvor an – das bedeutet eine versteckte Preiserhöhung um 14 Prozent!

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Die neue Packung des "Efko Krautsalat mit Speck" ist in etwa gleich groß wie die ursprüngliche, wird zum gleichen Preis wie zuvor angeboten, enthält jedoch um 50 Gramm weniger. 

Das steht drauf: Efko Krautsalat mit Speck 

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich

Das ist das Problem

Herr B. kauft regelmäßig den "Efko Krautsalat mit Speck", deshalb hat er die plötzliche Veränderung bemerkt: "Beim heutigen Einkauf bei Billa Plus in der Lentia City in Urfahr ist mir aufgefallen, dass die Packung dünner, leichter und optisch (unwesentlich) verändert ist." Er ist ziemlich verärgert: "Die Füllmenge ist von 400 Gramm auf 350 Gramm geschrumpft, das Abtropfgewicht von 250 g auf 220 g – natürlich bei gleichbleibendem Preis!" Das sehe nach Shrinkflation aus.

×
Efko Krautsalat mit Speck alte Füllmengenangabe 400 g netto und 250 g Abtropfgewicht
Efko Krautsalat mit Speck - alte Mengenangaben: 400 g und 250 g Abtropfgewicht | Bild: VKI
Efko Krautsalat mit Speck - neues Nettogewicht 350 g
Efko Krautsalat mit Speck - neues Nettogewicht 350 g | Bild: VKI
Efko Krautsalat mit Speck Neues Abtropfgewicht 220 g
Efko Krautsalat mit Speck - neues Abtropfgewicht 220 g | Bild: VKI
Efko Krautsalat mit Speck alte Füllmengenangabe 400 g netto und 250 g Abtropfgewicht
Efko Krautsalat mit Speck - alte Mengenangaben: 400 g und 250 g Abtropfgewicht | Bild: VKI
Efko Krautsalat mit Speck - neues Nettogewicht 350 g
Efko Krautsalat mit Speck - neues Nettogewicht 350 g | Bild: VKI
Efko Krautsalat mit Speck Neues Abtropfgewicht 220 g
Efko Krautsalat mit Speck - neues Abtropfgewicht 220 g | Bild: VKI

Versteckte Preissteigerung um rund 14 Prozent

Es sieht nicht nur danach aus, der "Efko Krautsalat mit Speck" ist auch ein klassischer Fall von Shrinkflation. Wir haben zwei Varianten im Handel gefunden: die bisher übliche Packung mit 400 Gramm (Abtropfgewicht 250 g) und die neue mit 350 Gramm (Abtropfgewicht 220 g). 

Die Verpackungen beider Varianten wirken gleich groß, das Design hat sich etwas verändert. Sowohl für das ursprüngliche als auch das aktualisierte Säckchen haben wir jeweils 2,69 Euro gezahlt. Das bedeutet eine Preissteigerung von rund 14 Prozent. 

Viele Konsument:innen bemerken diese Veränderung wahrscheinlich gar nicht, außer sie kaufen den "Efko Krautsalat mit Speck" so regelmäßig wie Herr B., dem  schon beim Angreifen die neue Produktvariante aufgefallen war.

Preisanpassung: Handel bestimmt Regalpreis

Wir haben den Hersteller um Stellungnahme gebeten. Die Umstellung seit Anfang 2023 auf eine verkleinerte Packung sei dem allgemeinen Trend zu kleineren Portionen geschuldet, eine entsprechende Preisanpassung wäre erfolgt, ließ uns die Firma Efko wissen. Sie wies darauf hin, dass der Regalpreis allein Sache des Handels sei. Gibt der Handel die Preisanpassungen nicht an Konsument:innen weiter, ist das in jedem Fall ärgerlich.

Dass geringe Preissteigerungen bei Lebensmitteln in den vergangenen Monaten notwendig waren, können Konsument:innen nachvollziehen. Wie wir den Zuschriften von Leser:innen entnehmen, schätzen diese Transparenz, nicht nur bei der Preisgestaltung. Ein deutlicher Hinweis auf die neue Füllmenge direkt auf der Packungsvorderseite oder eine Kennzeichnung am Regal wären jedenfalls hilfreich. 

×
Efko Krautsalat mit Speck - alte Zutatenliste
Efko Krautsalat mit Speck - alte Zutatenliste | Bild: VKI
Efko Krautsalat mit Speck - neue Zutatenliste
Efko Krautsalat mit Speck - neue Zutatenliste | Bild: VKI
Efko Krautsalat mit Speck - alte Zutatenliste
Efko Krautsalat mit Speck - alte Zutatenliste | Bild: VKI
Efko Krautsalat mit Speck - neue Zutatenliste
Efko Krautsalat mit Speck - neue Zutatenliste | Bild: VKI

Skimpflation: Zutaten vermindert

Zudem ist uns aufgefallen, dass sich die Zusammensetzung dieses essfertigen Krautsalats verändert hat. Efko hat den Anteil des Räucherspecks von drei auf zwei Prozent reduziert – also auch bei den Zutaten gespart.

Die Nährwerte zeigen allerdings eine Erhöhung des Fettanteils von 1,1 Gramm auf 2,5 Gramm Fett pro 100 Gramm Krautsalat. Das liegt vermutlich am jetzt neu zugesetzten Rapsöl. Das Produkt enthält aktuell außerdem mehr Salz (vorher rund 0,8 g / 100 g, jetzt rund 1 g / 100 g). Zum Schluss noch etwas Positives: Efko verzichtet bei der neuen Produktvariante auf Aroma. 

×
Efko Krautsalat mit Speck - alte Nährwertangabe
Efko Krautsalat mit Speck - alte Nährwertangabe | Bild: VKI
Efko Krautsalat mit Speck - neue Nährwertangabe
Efko Krautsalat mit Speck - neue Nährwertangabe | Bild: VKI
Efko Krautsalat mit Speck - alte Nährwertangabe
Efko Krautsalat mit Speck - alte Nährwertangabe | Bild: VKI
Efko Krautsalat mit Speck - neue Nährwertangabe
Efko Krautsalat mit Speck - neue Nährwertangabe | Bild: VKI

Reaktion der Firma Efko

Der Hersteller stellt auf kleinere Packungsgrößen um und weist darauf hin, dass der Handel den Regalpreis festlegt. 

"Es ist korrekt, dass die Packungsgröße unseres Artikels von ursprünglich 400g auf nun 350g umgestellt wurde. Generell geht der Trend zu kleineren Portions- und Verpackungsgrößen, da diese ideal für die wachsende Anzahl an kleineren Haushalten sind und somit durch diese Umstellung ein wichtiges Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung gesetzt wird. Unsere Hauptartikel Bratwürstel-Sauerkraut und Pfandlkraut verkaufen wir seit Jahren in dieser (kleineren) Packungsgröße, wir wissen das der Bedarf hier gegeben ist und sogar weiterwächst.

Im Zuge der Umstellung der Verpackungsgröße wurden selbstverständlich auch unsere Verkaufspreise an unsere Kunden entsprechend angepasst. Wir sehen das genauso wie ihr Leser: Wenn unter den aktuellen Umständen Packungsgewichte verändert werden, dann ist auch der Preis entsprechend anzupassen. Das haben wir gemacht. Die Verkaufs-Preise vor Ort im Handel liegen aber nicht in unserem Handlungsbereich, sondern werden einseitig vom Lebensmittel-Einzelhandel definiert.

Hinweisen möchten wir in diesem Zusammenhang noch auf den zeitlichen Verlauf. Der Artikel im 400g Standbeutel ist mit Anfang 2023 ausgelaufen. Seit diesem Zeitpunkt wurde die gesamte Industrie mit mehreren Teuerungen im Rohstoff- und Packstoff-Bereich wie auch von Seiten Energie konfrontiert. Diese Entwicklung, welche sich in der gesamten Branche widerspiegelt, führte zu notwendigen Preisanpassungen – auch in unserem Sortiment. Es ist unserer Ansicht nun rückwirkend nicht mehr möglich, diese beiden Artikel miteinander zu vergleichen.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aufgrund von Vorgaben der Bundes-Wettbewerbsbehörde die Festlegung der Regalpreise ausschließlich dem Lebensmittel-Einzelhandel zusteht."

efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH 
8.1.2024

Wir empfehlen:

Melden Sie uns gerne geschrumpfte Produkte oder solche mit veränderter Zutatenliste!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

Gerade in Zeiten hoher Preissteigerungen erfreuen sich Aktionen im Lebensmittelhandel großer Beliebtheit. Besonders ärgerlich werden diese allerdings, wenn die Aktionsware nicht vorrätig ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

In der „Milupa Milumil Folgemilch 3“ beginnt das Produkt erst etliche Zentimeter unterhalb des Packungsrandes. Die Packung ist nur zu etwas mehr als der Hälfte mit Milchpulver befüllt:

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Fondant nicht mehr „vegan“

Fondant nicht mehr „vegan“

Bereits vor einem Jahr war der rote Roll-Fondant der Spar-Eigenmarke Thema unseres Lebensmittel-Checks. Der Grund: Er war fälschlich als „vegan“ ausgewiesen. Wir haben überprüft, was sich geändert hat.

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Krautsalat gilt eigentlich als recht gesunde Mahlzeit, auch fertig abgepackt. Das Produkt der Marke „Wonnemeyer“ enthält jedoch eine raue Menge Zucker. Das verleiht dem Krautsalat einen Nutriscore von C.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang