Zum Inhalt
Recheis Fadennudeln glutenfrei - alte und neue Packung nebeneinandergestellt
Recheis Fadennudeln glutenfrei - die Packungsgröße wurde, wie versprochen, besser dem Inhalt angepasst. Bild: VKI

Recheis Fadennudeln glutenfrei: neue Verpackung passt!

Bei den "Recheis Fadennudeln glutenfrei" stimmt nun die Verpackungsgröße mit der Füllmenge überein. Erfreulich, dass sich Kund:innen nun nicht mehr getäuscht sehen: gut gefüllt, entspricht das der tatsächlichen Inhaltsmenge.

Was versprochen und gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Der Hersteller hat die Kartonhöhe dem Inhalt der "Recheis Fadennudeln glutenfrei" entsprechend um fünf Zentimeter verkleinert.

Das steht drauf: Recheis Fadennudeln glutenfrei

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich

Das war das Problem

Beim Öffnen der Verpackung der "Recheis Fadennudeln glutenfrei" stellten sich früher viele Konsument:innen die Frage: "Warum ist so viel Luft im Karton?" Wir haben im Lebensmittel-Check (1/2022) darüber berichtet. Kund:innen fühlten sich von der überdimensionierten Verpackung mit Sichtfenster getäuscht. Durch dieses wirkte der Karton gut gefüllt, doch das war er nicht. Erst auf "den Kopf gestellt" wurde der große Luftraum durch das Sichtfenster deutlich – eine Probe, die wir sehr empfehlen (siehe folgendes Bild).

Recheis Fadennudeln glutenfrei - Packungen auf den Kopf gestellt
Recheis Fadennudeln glutenfrei - die alte Packung hatte deutlich mehr Leerraum. Bild: VKI

Die Firma Recheis begründete die geringe Füllmenge mit technischen Bedingungen – die Nudeln würden erst durch späteres Rütteln immer mehr zusammensinken. Dennoch wollte der Hersteller an einer Optimierung des Materialverbrauchs bei der Verpackung arbeiten.

Verpackungskarton passt jetzt zur Füllmenge

Nun sind uns die "Recheis Fadennudeln glutenfrei" im Supermarkt wieder aufgefallen. Die Kartonverpackungen schienen etwas kleiner als früher. Tatsächlich, die Fadennudeln gibt es nun in einer neuen Verpackung. 

Wir haben nachgemessen: Die aktualisierte Packung ist ganze fünf Zentimeter kleiner als zuvor. Statt 20 Zentimeter ist die Schachtel nur noch 15 Zentimeter hoch. Nun bleibt das Sichtfenster auch beim auf den Kopf Stellen des Kartons gut gefüllt. 

Ein minimaler Leerraum für die Abfüllung ist dabei verständlich, dieser fällt aber deutlich geringer aus als bei der früheren Version. Schön, dass der Hersteller die Kritik ernstgenommen und die Kartonschachtel an die Nudelmenge angepasst hat. Letztere ist mit 400 Gramm gleichgeblieben. Das ist angesichts der um sich greifenden Shrinkflation erfreulich.

Trotzdem zahlen Konsument:innen nun mehr pro Packung: Der Preis betrug bei Spar Ende 2021 noch 2,59 €, nun sind 2,89 € pro Packung fällig. Das entspricht einer Preissteigerung von rund 12 Prozent. 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

In der „Milupa Milumil Folgemilch 3“ beginnt das Produkt erst etliche Zentimeter unterhalb des Packungsrandes. Die Packung ist nur zu etwas mehr als der Hälfte mit Milchpulver befüllt:

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Fondant nicht mehr „vegan“

Fondant nicht mehr „vegan“

Bereits vor einem Jahr war der rote Roll-Fondant der Spar-Eigenmarke Thema unseres Lebensmittel-Checks. Der Grund: Er war fälschlich als „vegan“ ausgewiesen. Wir haben überprüft, was sich geändert hat.

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Krautsalat gilt eigentlich als recht gesunde Mahlzeit, auch fertig abgepackt. Das Produkt der Marke „Wonnemeyer“ enthält jedoch eine raue Menge Zucker. Das verleiht dem Krautsalat einen Nutriscore von C.

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Bei den schokoladenüberzogenen Waffeln von „Kägi fret“ ist an der Überverpackung nicht erkennbar, dass nach dem Öffnen ein „luftiger“ Innenteil mit weniger Inhalt zum Vorschein kommt, als man von der Außenhülle her vermuten würde.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang