Zum Inhalt
Ausseer Lebkuchen Pressburger
Ausseer Lebkuchen Pressburger - widersprüchliche Angaben auf den Etiketten wurden angepasst. Bild: VKI

Ausseer Lebkuchen Pressburger: Etiketten jetzt richtig

Die widersprüchlichen Angaben auf der Verpackung des "Ausseer Lebkuchen Pressburger" sind nun korrigiert. Wo Honig laut Hersteller-Homepage enthalten ist, ist nun auch Honig in der Zutatenliste zu finden. Die Angaben online sind aber immer noch abweichend.

Was alles versprochen und gehalten wurde. Diesmal im Lebensmittel-Check: Der Hersteller hat die "Ausseer Lebkuchen Pressburger" jetzt mit korrekten Etiketten versehen.

Das steht drauf: Ausseer Lebkuchen Pressburger 

Gekauft bei: Billa plus

Das war das Problem

Widersprüchliche Angaben auf den Etiketten der "Ausseer Lebkuchen Pressburger" irritierten die Kund:innen. Wir haben über die fehlerhaften Kennzeichnungen im Lebensmittel-Check (12/2022) berichtet. Bei ein und derselben Sorte Lebkuchen in identischer Verpackung waren auf einem Produkt Honig, Milch und Sternanis angegeben, beim anderen aber keine dieser Zutaten. 

Zudem zeigte die Artikelinformation auf der Hersteller-Homepage eine andere Zutatenliste als jene des Lebkuchens, den wir ursprünglich in der Supermarkt-Schütte vorgefunden hatten. Online bezeichnet sich der "Ausseer Lebkuchen Pressburger" als "Honiglebkuchen mit erlesenen Gewürzen" und die  Zutatenliste gab Blütenhonig und Gelbzucker an. Laut Konsumentenkritik enthielt das Produkt in der Zutatenliste keinen Honig, stattdessen sogenannten Gelbzucker. 

Meldung an Lebensmittelbehörde

Beim genauen Vergleich fiel uns außerdem bei den gleichen Produkten eine unterschiedliche Reihenfolge der Zutaten auf – waren also die Gewichtsanteile der einzelnen Zutaten auch verschieden? Die Stellungnahme der Firma Ausseer brachte nicht viel Licht in die unklaren Angaben, doch der Hersteller bedauerte die entstandenen Fehler bei der Etikettierung und versprach eine Korrektur. 

Da sich die Angaben auf den Etiketten des Produktes so gravierend widersprachen, hatten wir auch die Lebensmittelbehörde informiert. Konsument:innen müssen sich auf Lebensmittelkennzeichnungen verlassen können. 

Ausseer Lebkuchen Pressburger
Ausseer Lebkuchen Pressburger - Zutatenliste und Nährwerte Bild: VKI

Etiketten jetzt richtig: "Honiglebkuchen" mit Honig 

Unlängst haben wir die "Ausseer Lebkuchen Pressburger" wieder bei Billa Plus gesehen und die Kennzeichnungen verglichen. Der Hersteller hat die Etiketten überarbeitet! 

Auf allen in der Filiale erhältlichen Pressburger-Lebkuchen sind die gleichen Zutatenlisten aufgedruckt, diese nennen nun jeweils Honig an dritter Stelle. Gelbzucker findet sich ebenso unter den Zutaten, aber weiter hinten in der Reihung. 

Auch positiv: Die Etiketten sind nun deutlich übersichtlicher gestaltet und gut lesbar – passt! Fein, wenn ein Produzent die beanstandeten Mängel korrigiert und für Kund:innen verwirrende Angaben ändert. Doch ein Blick auf die Website des "Ausseer Lebkuchen" zeigt, die Kennzeichnungen stimmen weiterhin nicht ganz mit den Angaben auf den Produkten im Supermarkt überein.

Online-Zutatenliste

Auf der Hersteller-Homepage sehen wir nach wie vor eine andere Zutatenliste als auf dem Produkt im Supermarkt. Auch die Reihenfolge der Zutaten unterscheidet sich von jener auf der Produktpackung. Die Website führt "Blütenhonig" an zweiter Stelle an und listet weitere Zutaten auf, die nicht auf dem Lebkuchen-Etikett bei Billa stehen, zum Beispiel Aroma, das in der verwendeten Margarine enthalten ist. 

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

Pistazien sind in aller Munde – ob als cremige Füllung in Croissants oder nussige Komponente in der Dubai-Schokolade, es herrscht ein regelrechter Hype um die grüne Steinfrucht. Auch im „NÖM Cremix“ Pistazienjoghurt wird sie eingesetzt, jedoch nur zu einem verschwindend kleinen Teil.

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

Erst der genaue Blick auf die Zutatenliste verrät: Die „Feinen Eier Marzipan-Crème“ von Milka enthalten Alkohol. Für eine Süßigkeit, die womöglich auch ins Osternesterl gegeben wird nicht optimal.

Kürbiskerne Wasabi: Schärfe nur im Geschmack

Kürbiskerne Wasabi: Schärfe nur im Geschmack

Die Wasabi-Kürbiskerne vom Kürbishof Koller bergen einige – teils unangenehme – Überraschungen. Manche Inhaltsstoffe sind fehlerhaft deklariert, den im Namen versprochenen Wasabi konnten wir nicht finden.

Gröbi Waldbeere: Design geändert

Gröbi Waldbeere: Design geändert

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums den Hersteller des Erfrischungsgetränks „Gröbi Waldbeere“ wegen irreführender Produktaufmachung geklagt und gewonnen. Das Produkt ist nun mit einem aktualisierten Flaschendesign erhältlich.

Kein Kuss mehr für Schwarztee

Kein Kuss mehr für Schwarztee

Bisher als "Schwarzteekuss Chai Tee" verkauft, muss das Sonnentor-Produkt nun ohne dem Kuss auskommen. Mit der Namensänderung fehlen plötzlich auch zwei Teebeutel in der Packung.

Finest Bakery Waffeln mit 2 Cent Ersparnis

Finest Bakery Waffeln mit 2 Cent Ersparnis

Größere Verpackung, weniger Inhalt: Alles neu lautet wohl das Motto für die "Finest Bakery" Waffeln. Nicht nur Verpackungs- und Mengenänderungen sorgen für Ärger bei Konsument:innen, auch die Rezeptur wurde verändert.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang