Bankgeschäfte: Mehr Technik, weniger Service 6/2022
Die Digitalisierung hat den Bankkunden viele Erleichterungen gebracht. Aber nicht jeder kann und will mit dieser rasanten Entwicklung mithalten.
Die Digitalisierung hat den Bankkunden viele Erleichterungen gebracht. Aber nicht jeder kann und will mit dieser rasanten Entwicklung mithalten.
BAWAG möchte den Schaden nicht begleichen.
Zu hohe Zinsen, zu wenig Leistung, ungesetzliche Gebühren. Wir holen für Sie Geld zurück. Machen Sie mit.
Irrt sich die Bank, muss der Kunde nicht zahlen.
Ist mein Geld bei der Bank sicher? Bis zum Betrag von 100.000 Euro pro Kunde und Bank schon.
2021 führten unsere Juristen etwa 280 Prozesse, über 90 Prozent davon erfolgreich. Hier ein Ausschnitt unserer Arbeit.
Wertpapierdepot ist nicht gleich Wertpapierdepot. Hunderte Euro pro Jahr können mit der richtigen Wahl an Kosten gespart werden. Die Wahl ist nicht immer leicht.
Kunden der Direktbank fragen sich: "Wie geht’s jetzt weiter?" Hier die Antworten auf die aktuell brennendsten Fragen. Eines vorweg: Hektik ist kein guter Berater.
Finanzen sind Vertrauenssache. Das kann für Jung und Alt Sorgen bedeuten. In unserem Buch behandeln wir auch dieses Thema.
Wann kann man Spareinlagen ohne Strafspesen abheben? Die Erste Bank war zu großzügig im eigenen Interesse. Das Höchstgericht stärkte nun die Kunden.
Die niederländische Direktbank ING hat angekündigt, sich bis Ende des Jahres in Österreich aus dem Privatkundengeschäft zurück zu ziehen. Wie geht es jetzt weiter?“
Welche Kosten erhält der Kreditnehmer anteilig von der Bank bei vorzeitiger Kreditrückzahlung? Wir klagten die Unicredit und bekam in zweiter Instanz Recht.
Die Santander Consumer Bank GmbH bewarb auf ihrer Website Kredite. Die Werbung erfüllte jedoch wichtige gesetzliche Kriterien nicht. Der VKI klagte und bekam Recht.
Wer mit seinen Rückzahlungen in Verzug ist, kann schnell auf die schwarze Liste kommen. Wir konnten helfen.
Ihnen ist wichtig, was die Bank mit Ihrem Ersparten macht? Jetzt gibt es eine grüne Alternative.
Die Bank wirbt auf ihrer Webseite mit einem Kreditrechner, der zweifach gegen die gesetzlichen Vorgaben verstößt.
Vor über 40 Jahren hatte Herr Kleinert einen Kfz-Kredit bei der „Wien-Kredit“ (jetzt Bank Austria). Wegen einer Restforderung wurden gegen ihn und seinen Bürgen Exekutionstitel erwirkt.– Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. – Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung. Betreut hat den Fall Mag. Elisabeth Barth.
"Ich habe deutlich mehr als 100.000 Euro bei einer Bank gebunkert. Soll ich das Geld besser auf mehrere Institute aufteilen?" - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort.
"Können Sie mir bitte sagen, wie es mit der staatlichen Einlagengarantie für Gehalts- oder Pensionskonten bei Internetbanken aussieht? Konkret interessiere ich mich für bankdirekt.at, dad.at und n26.com." - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Bernd Lausecker.
Auch deutsche Banken müssen sich an österreichische Gesetze halten. Die SWK-Bank darf die echten Kreditkosten nicht verstecken.
Die Bawag P.S.K. zieht aus den Postfilialen aus. Das bringt Probleme mit sich, insbesondere am Land.
Die Bankenwelt ist im Wandel – nicht immer zum Vorteil der Konsumenten. Wie so oft gilt: Legen Sie eine gesunde Portion Skepsis an den Tag!
Was passiert mit dem Konto einer verstorbenen Person?
Wir haben die easybank geklagt und in vielen Fällen Recht bekommen.
Die sBausparkasse geht derzeit auf Kundenfang. Jeder sollte einen Bausparvertrag haben, denn es warten „Jubiläumszinsen“. Wir haben uns das genauer angeschaut.
Auslandsüberweisung nicht stornierbar! Doch das erfährt Herr Klein erst durch ein Inkassobüro. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung.
Gründe, seine Hausbank zu wechseln, gäbe es zur Genüge: hohe Gebühren, schlechter Service, ungünstige Öffnungszeiten, ein Wohnortwechsel. Doch die Österreicher sind Kontowechsel-Muffel.
Neuerungen im Onlinebanking versprechen mehr Sicherheit bei Geldtransfers. So löst eine App z.B. die SMS-TAN ab. Wer kein Smartphone besitzt, könnte es künftig schwerer haben.
Fallen Sie bei Bankomatbehebungen im Ausland nicht auf den Trick mit der Sofortumwechslung herein!
Die s Identity-App und die onlinetaugliche Bankomatkarte der Erste Bank erhöhen die Sicherheit und den Komfort. Zugleich ergeben sich aber neue Risiken.
Der VKI hatte die DenizBank AG wegen mehrerer Klauseln verschiedener Geschäftsbedingungen geklagt. Darunter Klauseln aus den „Teilnahmebedingungen Internet Banking“ und den „Kundenrichtlinien für Bezugskarten“. 17 der angefochtenen Klauseln hat der OGH jetzt rechtskräftig für unzulässig erklärt.
Jugendkonten sind ab der Volljährigkeit kostenpflichtig. Davon wusste Frau Michalik nichts und erhielt eine Mahnung - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Elisabeth Barth betreut.
Änderung auf Kontopaket mit Bankomatgebühren war nicht klar genug. Entgeltrückforderung sind möglich.
Die Direktbank Moneyou stellt ihre Aktivitäten mit Ende Juni ein.
Der VKI klagte die Raiffeisenlandesbank Steiermark AG unter anderem wegen einer Depotübertragungsgebühr in Höhe von 40 Euro pro Position. Die Gebühr fiel für Kunden auch bei Kündigung durch die Depotbank an. Das Oberlandesgericht Graz befand die Klausel für gesetzwidrig.
Gegenstand unserer Klage waren unzulässige Klauseln in den AGB der easybank AG. Insgesamt sind 16 Bestimmungen gesetzwidrig, so das Handelsgericht (HG) Wien.
Als die Konsumentin einmal in Zahlungsverzug kommt, kündigt die DC Bank ihre Geschäftsbeziehungen auf. Kartengebühren für die Kreditkarte wurden einfach weiterverrechnet. Als sie das Geld zurück verlangt, lehnt die Bank ab. Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; Diesen Fall hat Mag. Elisabeth Barth betreut.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um diskriminierendes Verhalten der BAWAG P.S.K.
Der VKI hatte die ING-DiBa AG wegen vierzehn Klauseln in ihren Geschäftsbedingungen geklagt. Betroffen waren Klauseln zu Mitteilungen in der Postbox, zum Eingangszeitpunkt von Zahlungsaufträgen und zur Möglichkeit der Bank, Entgelte und Zinsen anzupassen.
Grund für unsere Klage waren unzulässige Bedingungen für das Basiskonto der easybank AG. Insgesamt entsprechen laut Oberlandesgericht (OLG) Wien 14 von 15 eingeklagten Klauseln nicht dem Gesetz. Das Urteil ist nicht rechtskräftig.
Die Zahl der ausgegebenen Bankomatkarten in Österreich blieb im Vorjahr laut aktuellen Daten mit 9,5 Millionen stabil. Davon sind 8,6 Millionen Karten mit der NFC-Funktion (kontaktloses Zahlen) ausgestattet.
Bei der BKS war eine Klausel zur Kreditanpassung unverständlich. Der Oberste Gerichtshof gab uns Recht; die Bank muss nun Kunden Zinsen zurückzahlen.
"In einer Bank-Austria-Filiale wollte ich unlängst einen 100-€-Schein wechseln. Dies wurde mir verwehrt. Die Bank führe aufgrund gesetzlicher Sorgfaltspflichten und der damit verbundenen aufwendigen Prüferfordernisse solche Kassentransaktionen nur noch für eigene Kunden durch, hieß es." - In den "Tipps nonstop" stellen Leser Fragen und unsere Experten geben Antwort – hier Bernd Lausecker.
Mitteilungen in der Bankpostbox nach drei Jahren löschen ist zu früh. - Wir klagten die ING-DiBa wegen deren Geschäftsbedingungen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: