Zum Inhalt

Essen + Trinken

All articles on the topic

NÖM PRO High Protein Water: unnötige Kalorien!

Mit dem „trendigen“ NÖM PRO High Protein Water wachsen die Muskeln auch nicht von allein. Eine zusätzliche Protein-Einnahme ist bei ausgewogener Ernährung weder notwendig noch trägt sie zu Fitness oder Gesundheit bei.

Backpulver

Bei Mehlspeisen und anderen Backwaren greifen wir gern zu Backpulver. Doch woraus besteht die Backhilfe und was bewirkt sie im Teig?

Mindesthaltbarkeitsdatum online

"Wenn ich Lebensmittel online einkaufe, weiß ich das Mindesthaltbarkeitsdatum nicht. Müsste der Händler es nicht angeben?"

premium

Test: Jausenboxen

Wir haben 14 Jausenboxen getestet, darunter zwei Modelle aus Edelstahl.

Bio-Eier – oder doch nicht?

"Ich habe Bio-Eier gekauft, die aber keine sind. Denn Bio-Eier haben einen hellgelben Dotter. Bei den angesprochenen Eiern ist der Dotter orange, was auf eine konventionelle Fütterung mit Farbstoffgebern zurückzuführen ist. Was kann ich tun?"

BLOG

Muffins aus 10 verschiedenen Backpulvern

Die sechs Grundzutaten für einen einfachen Kuchen- oder Muffin-Rührteig sind: Butter (oder Pflanzenöl), Eier, ein Schuss Milch, Zucker, Mehl und Backpulver.

Ölz Linzer Schnitte: Zutatenliste unleserlich

Zutatenliste und Nährwerte sind auf der Verpackung der Ölz Linzer Schnitte unleserlich geraten. Ölz will zwecks besserer Abhebung der Schrift vom Hintergrund eine hellere Kartonschale einsetzen oder die Verpackungsfolie überarbeiten.

Bresso Lachs Kren: jetzt mit etwas mehr Lachs

Im Aufstrich Bresso Lachs Kren befanden sich zunächst nur vier Prozent Lachs, einige Zeit später nur mehr 2,5 Prozent. Und das, obwohl die Aufschrift auf der Verpackung in Wort und Bild Lachs verspricht. Jetzt ist der Fischanteil wieder auf zumindest drei Prozent gestiegen.

SPAR wie früher Bio Knoblauch

Beim SPAR wie früher Bio Knoblauch sorgte ein falsch bedrucktes Etikett für Verwirrung. Demnach hatte das österreichische Produkt eine italienische Herkunft.

premium

Sparen beim Lebensmittelkauf

In Zeiten steigender Inflation müssen viele Menschen zunehmend auf ihre Ausgaben achten. Sparen lässt sich auch beim Lebensmittelkauf, wenn man einige Dinge beachtet.

Gefährliches Titandioxid?

"Ihrer Zeitschrift entnehme ich, dass die EU Titandioxid als Lebensmittelzusatzstoff verboten hat. Wie verhält es sich bei Medikamenten, Zahnpasten, Sonnenschutzmitteln etc.?"

Haltbarkeitsdatum beim Online-Kauf?

"Warum muss eigentlich bei Online-Käufen in Supermärkten kein Haltbarkeitsdatum der Ware, die man bestellen möchte, angegeben sein?"

HOFER Erdbeeren: Bio besser!

Bei HOFER sind Erdbeeren aus Österreich und Bio-Erdbeeren aus der Slowakei erhältlich. In puncto Nachhaltigkeit punkten eindeutig die Bio-Erdbeeren. Der Preis ist derselbe.

premium

Test: Hauszusteller

Liefern Hauszusteller von Lebensmitteln pünktlich, ist die Ware frisch und von guter Qualität?

premium

Plastikmüll in der Nahrungskette

Teil 4: Die Ozeane ersticken in Plastik. Mit Folgen für Tier, Mensch und Weltklima, die wir in letzter Konsequenz noch gar nicht abschätzen können. Ist es schon zu spät, unsere Meere zu retten?

Lidl Backshop: Zutatenliste gesucht!

Informationen zu den Zutaten von loser Ware beruhen auf Freiwilligkeit. Eine Zutatenliste bei den Backwaren im Lidl Backshop wäre dennoch hilfreich.

Imkern in der Stadt Wien

Imkern ist „in“, auch in der Stadt. Allein in Wien gehen rund 700 Personen diesem Hobby nach. Wir haben uns in der Bezirksimkerei in Wien-Margareten umgeschaut.

Ölz Butter Madeleines: Butterreinfett statt Butter

Sie nennen sich Butter Madeleines, doch die Rührkuchen-Stückchen von Ölz enthalten keine Butter, sondern nur Butterreinfett. Dieses ist stärker verarbeitet und enthält fast ausschließlich Fett.

SPAR Natur Pur Semmelwürfel

SPAR hat auf die Kritik der Konsumentinnen und Konsumenten reagiert. Die SPAR Natur Pur Semmelwürfel sind nun frei von Palmöl.

premium

Überfischung

Teil 3: Der Appetit auf Fisch steigt in einem Ausmaß, dem die maritimen Ökosysteme nicht standhalten.

Alter Fisch im Tiefkühler?

"Gestern kauften wir im Supermarkt zwei Wildlachsfilets. Nach der Zubereitung ist uns ein eigenartiger Geschmack aufgefallen. Bei genauerer Inspektion haben wir gesehen, dass der Fisch 2019 gefangen wurde. Ist es in diesem Sektor normal, derart lang gekühlte Produkte zum regulären Kaufpreis anzubieten?"

Beschichtungen von Aludosen?

"Ich habe Ananas in Scheiben in einer Aludose gekauft. Mir ist aufgefallen, dass die Dose keine Innenbeschichtung hat. Gibt es hier eine Vorschrift?"

Gösser Kracherl: Alkoholgehalt jetzt angegeben

Das Gösser Kracherl ist nicht ganz so „alkoholfrei“, wie es auf den ersten Blick scheint: Jetzt hat der Hersteller den wichtigen Hinweis „< 0,5 Vol.-% Alkohol“ zumindest am Etikett auf der Rückseite aufgedruckt. Das ist erfreulich!

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang