Zum Inhalt
Sojade Natural: güner Becher mit Aufschrift Sojade
Sojade Natural wird jetzt als „Fermentierte Bio Alternative zu Joghurt aus Soja-Natur“bezeichnet. Bild: A. Konstantinoudi/VKI

Sojade Natural: Jetzt als Joghurt-Alternative erkennbar

Sojade Natural ist nun mit der Sachbezeichnung auf der neuen Verpackung als pflanzliche Alternative zu Joghurt zu erkennen. Passt! Somit können Konsument:innen besser einschätzen, was sie bei diesem Produkt erwartet. Den Aufdruck des Nutri-Scores finden wir auch gut!

Versprochen und gehalten: Diesmal im Lebensmittel-Check: Die Firma Sojade hat die angekündigte Bezeichnung „Fermentierte Bio Alternative zu Joghurt aus Soja-Natur“ umgesetzt.

Das war das Problem

Das steht drauf: Sojade Natural

Gekauft bei: erhältlich bei Denns

Ähnlich verpackt wie ein Milchprodukt gab ein Lebensmittel bei Denns Rätsel auf: Mit der Bezeichnung „Fermentierte Bio-Sojaspezialität Natur“ war vielen Konsument:innen unerklärlich, ob sich das ursprünglich als „Sojade So Soja! Natural“ bezeichnete Produkt eher wie Joghurt, Topfen, Topfencreme, Rahm oder Schlagobers verwenden ließe. Wir haben das Problem im Lebensmittel-Check (8/2022) geschildert.

Kennzeichnung verbessert

Sojade Natural: verbesserte Kennzeichnung, grüne Schrift auf hellgrünem Hintergrund.
Sojade Natural: Erfreulich, die neue Sachbezeichnung "Fermentierte Bio Alternative zu Joghurt aus Soja-Natur". Für Konsument:innen ist damit klar, es geht um eine Alternative zu Joghurt. Bild: A. Konstantinoudi/VKI

Nun haben wir das etwas im Design veränderte Produkt im Biosupermarkt neuerlich vorgefunden. Der ursprüngliche Produktname wurde auf „Sojade Natural“ reduziert. Was wir sehr erfreulich finden: Die Sachbezeichnung lautet nun „Fermentierte Bio Alternative zu Joghurt aus Soja-Natur“. Dadurch ist jetzt gut ersichtlich, dass es sich um eine Alternative zu Joghurt handelt. Sehr fein, wenn ein Hersteller auf die Kritik der Kundschaft reagiert und wie in diesem Fall die Bezeichnung des Produktes eindeutiger formuliert.

Soja aus Frankreich

Noch eine Anmerkung zur Herkunft: Viele assoziieren Soja mit weiten Transportwegen, vor allem aus Südamerika. Das verwendete Soja stammt laut Kennzeichnung allerdings aus Frankreich, was angesichts der kürzeren Beförderung begrüßenswert ist. Noch erfreulicher wäre österreichisches Soja in dieser Joghurt-Alternative.

Eine Alternative zu tierischem Joghurtprodukt

Die Joghurt-Alternative „Sojade Natural“ besteht nur aus Sojabohnen, Wasser und Joghurtkulturen, es ist kein Zucker zugesetzt. Das Erzeugnis enthält weder Aromen noch Zusatzstoffe. Passt! Fein, dass es mit diesem Produkt eine sinnvolle Alternative zu tierischen Milchprodukten gibt. Der Nutri-Score mit dem Ergebnis A – also eine im selben Segment günstige Nährstoffzusammensetzung – ist nun auf der neuen Verpackung abgebildet. Das finden wir auch gut!

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Sojade So Soja! Natural: Bitte etwas genauer!

Sojade So Soja! Natural: Bitte etwas genauer!

Auf der milchproduktähnlichen Verpackung von Sojade So Soja! Natural wäre ein Hinweis auf die Art des Produktes hilfreich. Der Produzent will nun eine genauere Bezeichnung anbringen.

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

In der „Milupa Milumil Folgemilch 3“ beginnt das Produkt erst etliche Zentimeter unterhalb des Packungsrandes. Die Packung ist nur zu etwas mehr als der Hälfte mit Milchpulver befüllt:

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Fondant nicht mehr „vegan“

Fondant nicht mehr „vegan“

Bereits vor einem Jahr war der rote Roll-Fondant der Spar-Eigenmarke Thema unseres Lebensmittel-Checks. Der Grund: Er war fälschlich als „vegan“ ausgewiesen. Wir haben überprüft, was sich geändert hat.

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Krautsalat gilt eigentlich als recht gesunde Mahlzeit, auch fertig abgepackt. Das Produkt der Marke „Wonnemeyer“ enthält jedoch eine raue Menge Zucker. Das verleiht dem Krautsalat einen Nutriscore von C.

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Bei den schokoladenüberzogenen Waffeln von „Kägi fret“ ist an der Überverpackung nicht erkennbar, dass nach dem Öffnen ein „luftiger“ Innenteil mit weniger Inhalt zum Vorschein kommt, als man von der Außenhülle her vermuten würde.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang