Zum Inhalt
Spar Pommes Frites Homemade Style
Spar Pommes Frites Homemade Style enthalten jetzt Palmöl statt Sonnenblumenöl, der Preis hat sich nicht geändert. Bild: VKI

Spar Pommes Frites Homemade Style: Palm- statt Sonnenblumenöl

, aktualisiert am

Die zuvor als „palmölfrei“ gekennzeichneten „Spar Pommes Frites Homemade Style“ enthalten jetzt Palmöl statt Sonnenblumenöl! Auf der Verpackung befindet sich nun die Aufschrift „vegan“. Das waren die Pommes Frites aber auch schon vorher.

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: „Spar Pommes Frites Homemade Style“ waren bisher palmölfrei, jetzt ist laut Zutatenliste Palmöl enthalten.

AKTUALISIERUNG: Wieder ohne Palmöl

Der Hersteller hat, wie versprochen, das vorrübergehend eingesetzte Palmöl wieder durch Sonnenblumenöl ersetzt. Aufgrund der langen Haltbarkeit der Tiefkühlware können noch Produkte mit Palmöl im Handel zu finden sein.

Nachfolgend unser ursprünglicher Lebensmittel-Check zu den Pommes Frites mit Palmöl.

Das ist das Problem

Das steht drauf: Spar Pommes Frites Homemade Style

Gekauft bei: Spar

Herr B. schickte uns Fotos einer Packung "Spar Pommes Frites Homemade Style" mit den Worten: "Ein Beispiel für Skimpflation." Herrn B. ist der Unterschied zwischen einer früher gekauften Packung "Spar Pommes Frites Homemade Style" und der neuen aufgefallen. Bei den Tiefkühlpommes kam früher ein anderes Öl zum Einsatz. Die Verwendung von Palmöl statt wie bisher Sonnenblumenöl sieht Herr B. sehr kritisch: "Was Palmöl ernährungs- und umwelttechnisch anrichtet, ist ja schon oft erläutert worden. Konzerne fahren über solche Sachen drüber, Hauptsache, der Profit stimmt", ärgert sich der Konsument.

Skimpflation bei Spar-Produkt?

Der Begriff „Shrinkflation“ – eine Schrumpfung des Inhalts bei gleichem oder sogar höherem Preis – ist bereits häufig aufgetaucht. Skimpflation ist eine neue Wortzusammensetzung aus dem englischen „skimp“, das so viel wie „knausern“ bedeutet, und dem Wort „Inflation“.

Es beschreibt die Verteuerung von Produkten durch weniger qualitätvolle, gestreckte oder verdünnte Inhalte. Der Hersteller knausert sozusagen mit guten Zutaten und jubelt Konsument:innen billigere zum gleichen Preis wie zuvor unter.

×
Spar Pommes Frites Homemade Style: Alte und neue Packung
Spar Pommes Frites Homemade Style: früher war "palmölfrei" ausgelobt, nun heißt es an gleicher Stelle "vegan". | Bild: VKI
Spar Pommes Frites Homemade Style Zutatenliste
Spar Pommes Frites Homemade Style: in der neuen Zutatenliste ist Palmöl aufgelistet. | Bild: VKI
Spar Pommes Frites Homemade Style: Alte und neue Packung
Spar Pommes Frites Homemade Style: früher war "palmölfrei" ausgelobt, nun heißt es an gleicher Stelle "vegan". | Bild: VKI
Spar Pommes Frites Homemade Style Zutatenliste
Spar Pommes Frites Homemade Style: in der neuen Zutatenliste ist Palmöl aufgelistet. | Bild: VKI

Palmöl statt Sonnenblumenöl

Der Hersteller der „Spar Pommes Frites Homemade Style“ ist von Sonnenblumen- auf billigeres Palmöl umgestiegen – auch wir haben die Packungen verglichen: Die Auslobung „palmölfrei“ auf der Vorderseite ist verschwunden, an derselben Stelle ist nun „vegan“ zu lesen. Vegan waren die Pommes allerdings schon in der früheren Variante mit Sonnenblumenöl (Anteil 3 %).

Jetzt hat Palmöl das Sonnenblumenöl ersetzt. Und das empört Konsument:innen. Viele lehnen Produkte mit Palmöl ab. Hintergrund sind ökologische und soziale Probleme im Zusammenhang mit den immensen Ölpalmen-Monokulturen, zumeist auf ehemaligen Regenwaldflächen.

Palmöl kriegsbedingt

Spar bemüht sich, wieder auf Sonnenblumenöl zu wechseln, erfahren wir auf unsere Nachfrage. Kriegsbedingte Lieferschwierigkeiten für Sonnenblumenöl aus der Ukraine hätten zwischenzeitlich nur Palmöl als Ersatz infrage kommen lassen. Wir werden nachschauen, ob die „Spar Pommes Frites Homemade Style“ wieder palmölfrei werden. Vegan sind sie sowieso.

Nutri-Score A

Beim Nutri-Score schneiden die „Spar Pommes Frites Homemade Style“ sehr gut ab: Ergebnis A. Der Grund: Das Produkt enthält nur wenig Öl (3 %), ansonsten besteht es aus Kartoffeln ohne zugesetztes Salz.

Bei der Zubereitung in der Fritteuse wird das Produkt allerdings fettreicher, also die Tiefkühlpommes besser ins Backrohr geben und möglichst sparsam nachsalzen.

Reaktion von Spar

Spar argumentiert die Umstellung auf Palmöl mit Engpässen bei Sonnenblumenöl aufgrund der Ukraine-Krise:

„Vielen Dank für die Weiterleitung der Anfrage zu unseren Spar Pommes. Ich habe eben die Rückmeldung der Fachabteilung dazu erhalten und darf sie informieren, dass wir aufgrund des Ukraine-Konfliktes und der damit verbundenen Engpässe bei Sonnenblumenöl nur die Entscheidung hatten, in der Produktion auf Palmöl umzustellen. Für die Umstellung der gesamten Produktion war nur eine Umstellung auf Palmöl möglich.

Wir haben die Entscheidung, auf kurzfristigen Einsatz von Palmöl zurückzugreifen, getroffen, um auch die Warenversorgung unserer Spar Pommesprodukte für unsere Kundinnen und Kunden sicherzustellen.

Wir sind jedoch bereits dabei, mit unseren Lieferanten die Umstellung auf Sonnenblumenöl voranzutreiben.“

Spar Österreichische Warenhandels-AG
3.2.2023

Wir empfehlen

Lesen Sie am besten immer die Zutatenliste, auch bei Produkten, die schon länger und immer wieder auf Ihrem Einkaufszettel stehen. Nur dadurch wissen Sie stets, was ein Produkt tatsächlich enthält.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Rote Grütze 25 Prozent teurer

Weniger Inhalt, gleicher Preis. Ein klassischer Fall von Shrinkflation, der einem Konsumenten beim Einkauf der Roten Grütze von Dr. Oetker aufgefallen ist.

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Tann Beef Ribs: Wenig Ripperl im Karton

Die Rinder-Ripperl von Tann, erhältlich bei Spar, haben eine große Verpackung. Der Inhalt jedoch ist dazu verhältnismäßig klein. Das sorgt für Ärger beim Kauf.

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Vitalis Müsli: Preiserhöhung um 30 Prozent

Um 100 Gramm weniger Inhalt haben die „Vitalis Knuspermüsli Schoko“ von Dr. Oetker. Der Preis ist allerdings gleichgeblieben. Immerhin macht der Hersteller darauf aufmerksam.

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

PENNY: Aktionsware nicht vorrätig

Gerade in Zeiten hoher Preissteigerungen erfreuen sich Aktionen im Lebensmittelhandel großer Beliebtheit. Besonders ärgerlich werden diese allerdings, wenn die Aktionsware nicht vorrätig ist.

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Zarte Mandelschnitten mit großer Verpackung

Die Verpackung groß, die Enttäuschung noch größer – die „Zarten Mandelschnitten“ von Spar Premium lassen mehr Inhalt vermuten, als sie tatsächlich enthalten.

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

In der „Milupa Milumil Folgemilch 3“ beginnt das Produkt erst etliche Zentimeter unterhalb des Packungsrandes. Die Packung ist nur zu etwas mehr als der Hälfte mit Milchpulver befüllt:

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang