Gestatten, Balkonkraftwerk-Betreiber
Nach langem Warten habe ich meine zwei Solarpanele geliefert bekommen. Und erzeuge nun Solarstrom via Mini-Photovoltaik-Anlage am Balkon.
Nach langem Warten habe ich meine zwei Solarpanele geliefert bekommen. Und erzeuge nun Solarstrom via Mini-Photovoltaik-Anlage am Balkon.
Mit "KONSUMENT in der Schule" machen wir Verbraucherbildung für junge Menschen. Hier die drei Siegerprojekte unseres Wettbewerbs.
Wer eine Reise mit Bahn und Fahrrad in die Nachbarländer plant, kann etwas erzählen. Drei Fallbeispiele mit Hürden und deren Überwindung.
Ben’s Original nach Art Risi Bisi: Jetzt mit abgeänderter Bezeichnung, aber weniger Inhalt!
Fußballmatch, Freiluftkonzert, Festival: Was passiert, wenn man trotz teurer Karte nicht hinein darf, die Veranstaltung abgesagt oder abgebrochen wird?
Manche Möbelpacker und Umzugshelfer bringen Kund:innen zur Verzweiflung. Vorsicht bei Billigangeboten.
Der Einkauf im Supermarkt ist einer der großen Inflationstreiber der vergangenen Monate. Im Billig-Segment kam es zu geschmalzenen Preiserhöhungen. Nun hat dieser Trend auch Bio-Produkte erfasst. - VKI-Experte Walter Hager im Interview.
Neben Ernährung, Wohnen, Mobilität und Energieverbrauch verursacht insbesondere der Massenkonsum Umwelt- und Klimaprobleme.
Welche Möglichkeiten haben Konsument:innen, wenn an der Kassa nicht das passende Retourgeld verfügbar ist?
Teil 2: Was wissen wir (nicht) über Stürze, Muren, Hochwasser und Permafrost? Wie können wir uns vorbereiten, dass das Leben in den Alpen durch den Klimawandel gefährlicher wird?
Piatnik ist ein jahrhundertealtes Familienunternehmen, das nach wie vor seine Spielkarten und Brettspiele in einem Wiener Altbau produziert und in über 70 Länder exportiert.
Gegen unerwünschte Pflanzen und Schädlinge kommen oft Pestizide zum Einsatz. Doch viele Mittel sind für Umwelt und Gesundheit problematisch und sollten nur im Notfall verwendet werden.
„Aufdringliche Bitte“. - War das eine echte persönliche Maßanfertigung? Und darf der Kunde vom Kauf zurücktreten?
Keine Flugscham. Fliegen ist böse. Das denken sich viele, denen der hohe Kohlenstoffdioxid-Ausstoß der Flugzeuge nicht egal ist.
Sie erhalten ein Amazon-Paket, das Sie nicht bestellt haben? Amazon bucht Geld ab ohne Bestellung? Willkommen im Club.
Wie kündige ich mein Abo oder meine Jahreskarte der Wiener Linien? Expendy verlangt dafür überraschend Geld. Wir konnten helfen.
Gewinnspiele sind die beste Masche, um an Opfer, Daten und Geld zu kommen. Seien Sie daher besonders vorsichtig.
Der „Abo-Trick“ wird in den sozialen Medien und auf Websites für Filme, Horoskope, Kochrezepte, Routenplaner usw. angewendet. Lesen Sie hier, wie schnell man in einer Abofalle landet und wie man wieder herauskommt.
Das Wissen über den sicheren Umgang mit Lebensmittelkontaktmaterialien hält sich in Grenzen. Dies zeigt eine von KONSUMENT in Auftrag gegebene repräsentative Umfrage. Klare Vorgaben des Gesetzgebers sind notwendig.
Teil 1: Alpine Wasserkreisläufe ändern sich. Wo führt das hin und wie können wir uns anpassen?
Wir sagen Ihnen, was jetzt zu beachten ist, wie ökologisch gärtnern funktioniert und geben Tipps für einen naturnahen Garten.
Eine kaputte Therme, ein Stromausfall, Schlüssel vergessen. Das sind Notsituationen, die gewiefte Sofortdienste ausnutzen, um Kasse zu machen. So schützen Sie sich vor unseriösen Sofortdiensten.
Wie stoppt man die Plastikvermüllung der Weltmeere? Henkel hat beim Fa-Beach-Love-Duschgel eine Idee.
Mehr Nachhaltigkeit? Apple bietet Apple Trade In. Mit diesem Dienst können Kund:innen ihr Altgerät (iPhone, iPad, Mac, Apple Watch) an Apple zurückgeben.
Mitverdient: Auch unseriöse Geschäfte bringen Kreditkartenfirmen Erträge. Endlich haben sie einer Verschärfung zugestimmt.
Die Europäische Kommission möchte es Verbraucher:innen erleichtern, ihre Geräte reparieren zu lassen, anstatt neue zu kaufen. Auch gegen Greenwashing wird vorgegangen.
Kann der Kauf ohne Rechnung, aber mit Kontoauszug belegt werden?
Wir haben uns angesehen, welche Sorten besonders betroffen sind und geben Tipps, wie die tägliche Vitaminzufuhr trotz schmalen Budgets gelingen kann.
Nach Corona gehen wieder viele in Konzerte und Veranstaltungen. Über einen Ticket-Anbieter gibt es immer wieder Beschwerden.
Mobilfunker erhöhen ab April ihre Handytarife.
Wegen der Vorwürfe gegen AMA und FSC stehen Labels in der Kritik. - Gütesiegel können trotzdem sinnvolle Orientierungs- und Hilfsmittel sein.
Erst vom betrügerischen Onlineshop behumst, dann von Klarna gemahnt.
Ist Haustürwerbung gewerbsmäßige Belästigung?
Warum fischen Menschen Lebensmittel aus Containern? Wir haben uns in Salzburg mit Dumpsterern auf die Suche nach Antworten gemacht.
Muss ich einen Zusatzservice zahlen, den ich gar nicht beauftragt habe?
Die Wienerin Nunu Kaller ist Buchautorin, Konsumkritikerin und Nachhaltigkeitsberaterin. Mit uns sprach sie über ethische Konsumentscheidungen und darüber, wo die Verantwortung von Konsument:innen endet.
Wir haben uns angesehen, welche Vorbehalte berechtigt und welche Irrglaube sind.
Welche Produkte sorgten im vergangenen Jahr für den größten Ärger unter Konsument:innen? Mehr als 10.000 Leser:innen stimmten im Rahmen unseres Schmähpreises KONSUM-Ente 2022 ab.
CO2-neutrale Zustellung - mit Dieselautos. Wie passt das zusammen? Was ist von der Nachhaltigkeitsstrategie der Post zu halten?
Einsamkeit kann uns alle treffen. Sie schmerzt, führt in die Isolation und macht uns krank. Sie kann aber auch Antrieb sein, neue Schritte zu gehen und sich auf Veränderung einzulassen.
Die EU arbeitet an strengeren Regeln zu Umweltbehauptungen. Green Claims wie etwa „klimaneutral“ oder „nachhaltig“ müssen künftig belegt werden. Das bringt Konsument:innen mehr Klarheit.
Durch eine neue EU-Richtlinie müssen Verschlusskappen bei Getränken in Einwegkunststoffbehältern angebunden sein. Das soll die Umwelt schonen.
Laut einer aktuellen Untersuchung weisen pflanzliche Milchalternativen viel Zucker und Fett auf. Wir klären auf, was dahintersteckt.
Kurztest. Was ist von gebrauchten und generalüberholten Geräten zu halten?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: