Ryanair/Opodo: Flug verweigert - Kind darf nicht mit
Buchung funktioniert, Checkin nicht. Wir konnten helfen.
Buchung funktioniert, Checkin nicht. Wir konnten helfen.
Wer eine Reise mit Bahn und Fahrrad in die Nachbarländer plant, kann etwas erzählen. Drei Fallbeispiele mit Hürden und deren Überwindung.
24 + 2 nachgetestete Fahrradschlösser im Vergleich. Wir haben Bügel-, Ketten- und Faltschlösser der Marken Abus, Axa, Kryptonite und Trelock getestet. Ergebnis: Auch günstige Fahrradschlösser können sehr sicher sein.
MSC Cruises: Das Kreuzfahrtunternehmen inszeniert sich in einer Klimaschutzkampagne als grüner Vordenker. Wie viel Tiefgang hat diese Aktion?
Tür schließt sich, Arm verletzt. - Wir konnten helfen.
500 Euro Strafe, weil ein Kunde sein Carsharing-Auto angeblich falsch abgestellt hatte. - Wir konnten helfen.
Wir haben 10 Fahrradversicherungen verglichen. Was muss ich bei Fahrradversicherungen beachten?
Keine Flugscham. Fliegen ist böse. Das denken sich viele, denen der hohe Kohlenstoffdioxid-Ausstoß der Flugzeuge nicht egal ist.
Der Händler muss das Fahrzeug zurücknehmen und den Kaufpreis erstatten.
Zum 50-Jahr-Jubiläum haben wir die Testkriterien überarbeitet. Umweltauswirkungen haben nun einen größeren Stellenwert. Verglichen haben wir 50 Reifen der Dimension 205/55 R16.
Tesla, Hyundai, Ora und Wey
Mietwagen online buchen? Wir haben 10 Vergleichsportale getestet. Nur wenige sind günstig und gut. 2 können wir wegen ihrer Geschäftsbedingungen nicht empfehlen.
Mit dem Zug in ein Nachbarland zu reisen ist einfach. Dabei die Fahrkarte zum günstigsten Preis zu erwerben jedoch gar nicht. Wir informieren, worauf Sie achten sollten.
Ryanair annulliert den Flug, die Kundin möchte das Geld zurück. - Wir mussten helfen.
Die Öffis in Österreich sind sehr unterschiedlich attraktiv und nutzbar – je nachdem, wo man wohnt. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kostet auch Zeit und Geld.
Wir haben 20 neue Kindersitze getestet. Für Kinder ab der Geburt bis 12 Jahre. „Sehr gut“ gab es keines. Aber 11 „gut“. 8 sind durchschnittlich. Einer fiel durch.
Jetzt hat auch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den Ölkonzern Shell mit dem Negativ-Preis „Goldener Geier“ für die „dreisteste Umweltlüge“ ausgezeichnet.
Kunde will ausdrücklich keine zusätzlichen Leistungen - und bekommt trotzdem eine Versicherung.
Kaufen oder leasen? Kommt drauf an.
Wieviel darf die Mietwagenfirma über mich wissen? Der Oberste Gerichtshof verurteilte AVIS wegen Verstößen gegen die Datenschutz-Grundverordnung.
Zuviel Schnee, Straße gesperrt, Hotel nicht erreichbar: Muss ich das Quartier oder Storno zahlen? Hängt davon ab.
Winter- und Sommerreifen: So sparen Sie beim Reifenkauf ohne Abstriche bei Sicherheit und Qualität.
Sicherheit geht vor: Das gilt für Unfälle und das gilt für die Schadstoffbelastung. Hier unsere Testtabellen der letzten Zeit.
Wir haben 33 Winterreifen der Dimensionen 185/65 R15 und 215/60 R16 getestet. In beiden Kategorien können wir je vier Modelle uneingeschränkt empfehlen.
„Don´t buy!“ sagen die Kolleginnen und Kollegen vom britischen Konsumentenmagazin "Which".
Schon wieder ein E-Scooter-Verleiher mit unfairen Klauseln.
Wegen Corona streicht die Airline den Flug und lässt die Kundin lange auf die Rückzahlung warten. Wir konnten helfen.
Neben Tauschen und Teilen ist auch das Mieten eine Möglichkeit, Ressourcen zu sparen. Preislich sind die Angebote am Markt allerdings wenig attraktiv.
Viel ist in den vergangenen Wochen über die Frage debattiert worden, ob wir nicht ein wenig weniger schnell mit dem Auto auf unseren Straßen unterwegs sein sollten. Für mich ist die Antwort klar.
Im Netzwerk der europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) sind in den letzten zwei Jahren über 6000 Beschwerden über die Fluggesellschaft eingegangen.
Richtiges Timing, richtiger Tag
Das Für und Wider wird nicht erst seit dem EU-Beschluss zum Ende der Verbrennungsmotoren heftig diskutiert. Wir wollten wissen, wie sich ein E-Auto in den Alltag einfügt.
E-Scooter prägen inzwischen das Wiener Straßenbild mit. Sie sind wohl gekommen, um zu bleiben. Insbesondere Link brüstete sich, die grünere Wahl zu sein. Stimmt das? Und wie umweltfreundlich sind E-Scooter wirklich?
Radfahren wird immer populärer. Damit steigt auch die Zahl der Unfälle und Prozesse. Hier ausgewählte Urteile.
Freiheit und Unabhängigkeit lautet das große Versprechen. Wie sieht es damit in der Realität aus? Über Chancen und Risiken eines populären Trends.
Slowenien hat die elektronische Autobahnvignette (E-Vignette) eingeführt; die bisherigen Klebevignetten gibt es nicht mehr.
Die Lust, zu verreisen, steigt wieder. Die Zeitverschiebung und andere Störfaktoren am Urlaubsort können aber den Erholungseffekt zunichtemachen.
Wir haben 9 Allrounder getestet. Die meisten sind gut und die Preise sehr hoch. Trotzdem gibt es einige Verbesserungsvorschläge.
Mangelnder Seitenaufprallschutz und Schadstoffe: 4 fallen durch.
Das Fahrrad dient über Land weiterhin vorrangig dem Tourismus. Die schön in die Regionen geplanten Radrouten sind für Ortsansässige nicht immer hilfreich.
Zahlt die Kundin an das Unternehmen, dann ist das Geld rasch am Ziel. Und umgekehrt? Da klebt das Geld am Firmenkonto und will und will nicht nach Hause.
Welcher Kinderhelm ist sicher und sitzt angenehm? Im aktuellen Test schnitten fünf gut ab. Der Testsieger ist ein Abus.
Einfach zu Hause anstecken: Wer ein Elektro-Auto fährt, muss es auch aufladen. 12 Wallboxen im Test.
Fahrradfahren liegt im Trend – allen Widrigkeiten zum Trotz auch in urbanen Gefilden. Ein Plädoyer für eine progressivere Verkehrspolitik.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: