Zum Inhalt

Auto + Transport

premium

Test Sommerreifen: Die sichersten Reifen 2023

Zum 50-Jahr-Jubiläum haben wir die Testkriterien überarbeitet. Umweltauswirkungen haben nun einen größeren Stellenwert. Verglichen haben wir 50 Reifen der Dimension 205/55 R16.

premium

Test Mietwagen 2023: 10 Online-Buchungsportale

Mietwagen online buchen? Wir haben 10 Vergleichsportale getestet. Nur wenige sind günstig und gut. 2 können wir wegen ihrer Geschäftsbedingungen nicht empfehlen.

premium

Grenzüberschreitende Bahnfahrten

Mit dem Zug in ein Nachbarland zu reisen ist einfach. Dabei die Fahrkarte zum günstigsten Preis zu erwerben jedoch gar nicht. Wir informieren, worauf Sie achten sollten.

Öffi-Angebot: Auf dem Abstellgleis

Die Öffis in Österreich sind sehr unterschiedlich attraktiv und nutzbar – je nachdem, wo man wohnt. Das ist nicht nur ärgerlich, sondern kostet auch Zeit und Geld.

premium

Test: Autokindersitze

Wir haben 20 neue Kindersitze getestet. Für Kinder ab der Geburt bis 12 Jahre. „Sehr gut“ gab es keines. Aber 11 „gut“. 8 sind durchschnittlich. Einer fiel durch.

Shell: Gas geben für den Klimaschutz

Jetzt hat auch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) den Ölkonzern Shell mit dem Negativ-Preis „Goldener Geier“ für die „dreisteste Umweltlüge“ ausgezeichnet.

premium

Autoreifen

Winter- und Sommerreifen: So sparen Sie beim Reifenkauf ohne Abstriche bei Sicherheit und Qualität.

premium

Test: Winterreifen 2022

Wir haben 33 Winterreifen der Dimensionen 185/65 R15 und 215/60 R16 getestet. In beiden Kategorien können wir je vier Modelle uneingeschränkt empfehlen.

BLOG

Tempolimits: Reden wir darüber

Viel ist in den vergangenen Wochen über die Frage debattiert worden, ob wir nicht ein wenig weniger schnell mit dem Auto auf unseren Straßen unterwegs sein sollten. Für mich ist die Antwort klar.

premium

E-Autos in der Praxis

Das Für und Wider wird nicht erst seit dem EU-Beschluss zum Ende der Verbrennungsmotoren heftig diskutiert. Wir wollten wissen, wie sich ein E-Auto in den Alltag einfügt.

Greenwashing: Leih-Scooter von Link

E-Scooter prägen inzwischen das Wiener Straßenbild mit. Sie sind wohl gekommen, um zu bleiben. Insbesondere Link brüstete sich, die grünere Wahl zu sein. Stimmt das? Und wie umweltfreundlich sind E-Scooter wirklich?

Wohnmobile: Ein Heim auf Rädern

Freiheit und Unabhängigkeit lautet das große Versprechen. Wie sieht es damit in der Realität aus? Über Chancen und Risiken eines populären Trends.

Vignette für Slowenien

Slowenien hat die elektronische Autobahnvignette (E-Vignette) eingeführt; die bisherigen Klebevignetten gibt es nicht mehr.

Jetlag: Gute Reise! Gut geschlafen?

Die Lust, zu verreisen, steigt wieder. Die Zeitverschiebung und andere Störfaktoren am Urlaubsort können aber den Erholungseffekt zunichtemachen.

Radeln am Land: Haupt-Zielgruppe Touristen

Das Fahrrad dient über Land weiterhin vorrangig dem Tourismus. Die schön in die Regionen geplanten Radrouten sind für Ortsansässige nicht immer hilfreich.

MyTrip: Flugstorno - Rückzahlung

Zahlt die Kundin an das Unternehmen, dann ist das Geld rasch am Ziel. Und umgekehrt? Da klebt das Geld am Firmenkonto und will und will nicht nach Hause.

Radeln in der Stadt: Ausgebremst

Fahrradfahren liegt im Trend – allen Widrigkeiten zum Trotz auch in urbanen Gefilden. Ein Plädoyer für eine progressivere Verkehrspolitik.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang