Aliaz Cooperation: Warnung - Schlankmacher, weißere Zähne, Potenz
Kaufen Sie nicht bei Aliaz Cooperation.
Kaufen Sie nicht bei Aliaz Cooperation.
VW-Sammelklage, 134 Untersuchungen, 294 Gerichtsverfahren, 32.000 verkaufte Bücher und 58.400 Beratungen. Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2018 für den Konsumentenschutz zurück.
Die Ergebnisse unserer Umfrage zum Weltverbrauchertag liegen vor. Welche Stellung hat der Konsumentenschutz in Österreich?
Eine Konsumentin buchte bei einer Fluglinie 2 Flugtickets. Zwei Monate vor dem geplanten Flug stornierte sie eines der Tickets. Die Fluglinie erstattete aber nur 11,17 Euro.
Rund um den Frauentag werden gerne Themen wie Beschäftigung von Frauen, Lohnunterschied und auch das Risiko Altersarmut thematisiert.
Das Security Token Offering (STO) von Bitbond Finance wurde von der deutschen Wertpapieraufsicht genehmigt. Das Geschäftsmodell wurde nicht geprüft.
Datingportale. Kunden schließen online vermeintlich spottbillige Testabos ab und werden dann widerrechtlich zur Kasse gebeten. Die Fälle häufen sich.
„Was, bitte, soll denn an Mineralwasser bio sein?“, haben uns schon viele Leser gefragt. Nichts, das ist nun offiziell.
Auf PayPal wird beim Kauf von Waren oder Dienstleistungen ein umfassender Käuferschutz angeboten. Dennoch ist hier Vorsicht geboten, denn nicht immer kommt der Käuferschutz zum Tragen.
Im zweiten Teil unserer Serie zu Versicherungsbegriffen widmen wir uns einem Klassiker im Versicherungs-Chinesisch: dem Tätigkeitsschaden.
Unser Linktipp: Werden Sie durch Cold Calls oder sonstige störende Anrufe belästigt? Die RTR-GmbH hat eine Meldestelle eingerichtet, um gezielt gegen Rufnummernmissbrauch vorzugehen.
Herr Pinter will von seinem Recht auf Gewährleistung Gebrauch machen und bittet Universal Versand den defekten Akkustaubsauger zu reparieren. Das Paket sei allerdings nie angekommen, so das Unternehmen. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Irene Randa betreut.
Die Inkassogesellschaft Intrum Austria forderte von einem Konsumenten 25.549,31 €. Der war der Meinung, dass der besagte Kredit abbezahlt war, wir intervenierten. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Elisabeth Barth betreut.
Da Frau Schwarz keine Kreditkarte besitzt, hinterlässt Sie eine Kaution bei der Autovermietung Sadcars. Drei Monate nach Rückgabe des Autos war das Geld noch immer nicht auf ihrem Konto. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Georg Mentschl betreut.
Online-Kriminalität. Internet-Betrugsdelikte unter missbräuchlicher Verwendung persönlicher Daten steigen sprunghaft an. Die Täter lassen sich immer wieder neue Maschen einfallen.
Die Direktbank Moneyou stellt ihre Aktivitäten mit Ende Juni ein.
Für unser Buch „100 Steuer-Tipps“ verwerteten die Autoren 2.500 Urteile des Bundes- finanzgerichts zu praktischen Tipps. Hier einige aktuelle Entscheidungen von allgemeinem Interesse.
Die Kanadierin Leilani Farha ist seit 2014 UNO-Sonderberichterstatterin über das Recht auf Wohnen. Wir sprachen mit ihr über leistbaren Wohnraum, Obdachlosigkeit und darüber, was Städte lebenswert macht.
Durch einen Fehler von T-Mobile bekam ein Kunde für sein neues Handy keine Geräteversicherung. Das Geld haben sie ihm trotzdem abgebucht.
So viel Leserpost wie noch nie! Welche Themen beschäftigen Konsumenten und Konsumentinnen gerade? Außerdem möchten wir einen neuen Schwerpunkt vorstellen. Es wird Zeit dem Thema Nachhaltigkeit mehr Platz und Aufmerksamkeit zu schenken. - Ein Editorial von KONSUMENT-Chefredakteur Gerhard Früholz.
Bei uns wird die Fassade erneuert und die Fenster werden versetzt. Kann ich eine Mietzinsreduktion wegen Baulärm verlangen?" - Leser fragen und unsere Experten antworten – hier Veronika Schmidt.
Ein wichtiges Ziel guter Pflege ist, das Wundliegen und damit schwere Hauterkrankungen und Geschwüre zu verhindern. Dazu ist professionelles Wundmanagement wichtig. Das sollte in jedem Spital und Pflegeheim Standard sein.
Behandlungsfehler können das ganze weitere Leben beeinträchtigen. Besonders schwer wiegt das bei Kindern. Das muss bei Schadenersatzleistungen berücksichtigt werden.
Der Verbund geht rechtlich gegen die Trennung der Strompreiszonen vor.
Urteil: Versicherer wie die UNIQA dürfen bei der Garantieleistung keine intransparenten Kosten abziehen. Beim Auflösen einer Lebensversicherung erhielt eine Kundin zunächst nur 55,6 Prozent der von ihr bezahlten Prämien zurück.
Die Werbemaßnahmen des Unternehmens richteten sich zielgerichtet an ältere Personen. Eigentlich wertlose Münzen und Medaillen wurden als Anlageprodukte umworben und vertrieben.
Die Daten der Kfz-Pickerlprüfung müssen seit Jahresbeginn sieben Jahre lang gespeichert werden, deutlich länger als bisher. Die Arge Daten sieht darin eine Prangerfunktion, die der DSGVO widerspreche.
Der Konzertkartenvermittler Greenticket ist insolvent. Forderungen können bis 13.3.2019 angemeldet werden.
Ein Leser fand auf dem Online-Zinsportal www.weltsparen.at ein Festgeld-Angebot der italienischen Banca Sistema, die bei einem Anlagebetrag von 10.000 Euro 1,25 Prozent Zinsen auf ein Jahr bietet. Er fragt uns: "Ist das seriös?"
Die EU-Kommission hat die Kinder-Smartwatch ENOX Safe-Kid-One als Sicherheitsrisiko eingestuft und einen europaweiten Rückruf angeordnet.
Das Anbohren einer Gasleitung stresste einen Heimwerker so sehr, dass er einen Schlaganfall erlitt. Die Versicherung muss nicht zahlen, entschied der Oberste Gerichtshof.
Wissen, was Sie nicht kaufen sollten: Bei uns erfahren Sie nicht nur, wer Testsieger ist, sondern auch, welche Produkte Sie unbedingt meiden sollten.
Ticket aufs Handy oder selbst ausgedruckt: Ö-Ticket verlangte zu Unrecht für Kartenbestellungen ein Entgelt. Diese Gebühren muss der Kartenvermittler zurückzahlen, wir bieten einen Musterbrief dazu an.
Das gebuchte Hotel liegt genau in der Einflugschneise eine Flughafens. In den Katalogen war allerdings von Fluglärm keine Rede. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Reinhold Schranz betreut.
Wenn bei der Buchung einer Ferienwohnung oder eines Ferienhauses über Vermittlungsportale etwas schiefgeht, hat der Kunde oft das Nachsehen.
KONSUMENT-Computertipps: Wir zeigen, wie Sie Umwege vermeiden, Probleme lösen und informieren über nützliche Alternativen. – Diesmal: Durch die Benutzerkontensteuerung können Sie Ihren Computer sicherer machen und vor unerlaubten Zugriffen schützen. Wir zeigen, wie das geht.
Wasserzeichen kommen dann zum Einsatz, wenn Bilder vor Diebstahl und Missbrauch geschützt werden sollen. Wir zeigen, wie das geht.
Der Weg zu mehr Datenschutz ist mit Überwindung verbunden. Nicht zuletzt der Selbstüberwindung. Denn mehr Sicherheit bedeutet auch weniger Komfort.
Interspar bietet aufladbare Geschenkkarten an. Deren Gültigkeit war allerdings auf 3 Jahre beschränkt.
Die Anhänger der Quantified-Self-Bewegung prüfen und bewerten das eigene Leben mit digitalen Helferchen. Deren Anbieter machen die Daten zu Geld.
Alle Heft-Artikel des Jahres 2018.
Ein "VKI-Urgestein" zieht sich ins Privatleben zurück.
Manche Ärzte bieten eine „sanfte Koloskopie“ an, bei der man in Tiefschlaf versetzt wird. Doch nicht alle Krankenkassen zahlen diese Leistung.
Hier zeigen wir wir Unternehmen, die nicht sehr entgegenkommend waren oder nur wenig Kulanz zeigten. - In diesem Fall geht es um das "Garantie Plus"-Paket bei Universal Versand GmbH.
Welche Pension können Sie erwarten? Berechnen Sie mit uns Ihre Pension. Sie tragen Daten ein und unser Pensionsrechner liefert eine Vorschau.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: