Zum Inhalt

Geld + Recht

All articles on the topic

easyJet: Anspruch auf Entschädigung? - Muss es immer Berlin sein?

Auf ins Flugzeug, ab in den Urlaub. Doch dann hat das Flugzeug Verspätung und fliegt einen anderen Zielflughafen an. Den Aufenthalt kurzerhand von Berlin nach Hannover verlegen? Das war keine Option in diesem Fall. Welche Rechte hat der Konsument hier?

Reiseversicherungen - Sorgenfrei verreisen

Zur Reise online auch gleich einen Versicherungsschutz zu buchen, ist verlockend. Aber die Polizzen auf den Reiseportalen im Internet sind oft unflexibel und überteuert.

Lebensversicherungen: VKI-Sammelaktion - Außergerichtlicher Vergleich

Eine fehlende oder fehlerhafte Belehrung über das Rücktrittsrecht berechtigt zur Rückabwicklung eines Lebensversicherungsvertrages. Dem Versicherungnehmer sind in diesem Fall nach unserer Ansicht im Wesentlichen die Prämien samt Zinsen zurückzuerstatten. Das war das Thema einer der größten Sammelinterventionen in der VKI-Geschichte.

Vermögensverteilung - Aus den Fugen

Werden Reiche immer reicher? In dieser emotionalen Debatte wünscht man sich bisweilen mehr Sachlichkeit. Eine fundierte Datenbasis würde helfen.

Amazon: Klage erfolgreich - VKI gegen Goliath

Wir vom VKI gehen gegen Unternehmen vor, die sich nicht an das Gesetz halten. Dabei machen wir selbst vor Weltkonzernen nicht Halt, wie jetzt auch der Versandriese Amazon erfahren musste.

Streamingwebsites - Falle Probeabo

Aus einem vermeintlich kostenlosen Probeabo auf einer Streaming-Plattform kann ein teurer Spaß werden. Zahlen muss man allerdings nicht in jedem Fall. Das EVZ Österreich hilft.

Bankomatkarten - Kontaktloses Zahlen im Trend

Die Zahl der ausgegebenen Bankomatkarten in Österreich blieb im Vorjahr laut aktuellen Daten mit 9,5 Millionen stabil. Davon sind 8,6 Millionen Karten mit der NFC-Funktion (kontaktloses Zahlen) ausgestattet.

Cyberkriminalität - Millionen von Opfern

Laut einer aktuellen Studie der IT-Sicherheitsfirma Norton by Symantec wurden im vergangenen Jahr rund 23 Millionen Deutsche Opfer von Cyberkriminellen. Der dadurch entstandene Schaden beträgt 2,2 Milliarden Euro.

ICOs: die neue Krypto-Finanzierung - Risiko für Kleinanleger

Geldanlage: Bis zu 2 Mrd. Dollar will WhatsApp-Konkurrent Telegram mit einem ICO einnehmen. Die Crowdinvesting-Plattform Conda startet ein ICO. Aber was ist ein Initial Coin Offering? Und eignet sich diese Form des Investierens für Kleinanleger?

Mephisto-Schuhe - Doch noch ausgetauscht

Sehr schnell löste sich bei einem neuen Schuh die Sohle ab - ein Fall für Gewährleistung. - Hier berichten wir über Fälle aus unserer Beratung; diesen hat Mag. Maria Ecker betreut.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang