Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Probiotika bei Durchfall

Kann die Einnahme von Probiotika die Dauer einer akuten infektiösen Durchfallerkrankung verkürzen?

Einmal-Behälter - Zum Einfrieren und Aufbewahren wiederverwenden?

"Ich verwende zum Einfrieren und Aufbewahren von übrig gebliebenem Essen im Kühlschrank leere Margarinebecher und Plastik-Eisdosen. Jetzt habe ich gehört, dass das nicht gesund sein soll. Stimmt das? Diese Behälter wurden doch für Lebensmittel produziert?"

Fisch-Gütesiegel - Immer wieder in der Kritik

"In unserer Betriebsküche wird Pazifischer Polardorsch mit dem MSC-Siegel angeboten. Gefangen wurde der Fisch angeblich im Nordwest-Pazifik (China) mit Schleppnetzen. Wie ist ein Gütesiegel für nachhaltige Fischerei mit der Schleppnetzfangmethode vereinbar?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc MSc.

Inkontinenzeinlagen: zu geringe Mengen bewilligt

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat die Ver­sorgung mit Inkontinenzmaterial neu geregelt. Seither häufen sich die Beschwerden bei den Patientenanwaltschaften, dass die bewilligten Mengen nicht ausreichen.

Geld zurück: Skisaisonkarten 2019/2020

Wegen des Lockdowns konnten Skisaisonkartenbesitzer ab Mitte März 2020 nicht mehr fahren. Gerichtsentscheidungen zwingen die Liftbetreiber dazu, anteilig Geld zurückzuerstatten. Trotz der Urteile weigern sich jedoch zahlreiche Liftbetreiber.

premium

Versalzen: Salz in Lebensmitteln

Salz ist wichtig für unseren Körper, jedoch wir konsumieren zu viel davon. Wie viel Salz in unserem Essen steckt, haben wir in 27 Lebensmittel untersucht.

premium

Test: Hundeleinen 2/2022

Viele Hundebesitzer verwenden beim Gassigehen eine Rollleine, weil sie dem Tier mehr Bewegungsfreiheit gibt. Im Test überzeugten die meisten Produkte.

premium

Skitouren: Haftung und Risiken

Viele Menschen sind abseits der Pisten unterwegs. Doch alpines Gelände ist kein rechtsfreier Raum. Unglücksfälle können Gerichtsverfahren zur Folge haben.

BLOG

Warum du Brokkoli roh essen solltest

Brokkoli, Grünkohl und Kohlsprossen sind nicht unbedingt die beliebtesten Gemüsesorten: „Zu bitter.“ „Das fühlt sich im Mund komisch an.“ Gesundheitlich zahlt es sich jedoch aus, dass wir Kohlgewächse regelmäßig essen. Entscheidend ist dabei die Zubereitung, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können.

premium

Strom- und Gas: Kunden gekündigt

Die Strom- und Gaspreise steigen. Kunden mit günstigen Altverträgen werden von den Energieanbietern vor die Tür gesetzt. Was ist passiert? Versagt gerade der Markt?

BLOG

Weg mit dem Speck

Wie wir uns ernähren, hat nicht nur Auswirkungen auf die Gesundheit – sondern auch verschiedene Umweltfolgen. Eine pflanzenbasierte Ernährung und biologisch erzeugte Nahrungsmittel können signifikante Beiträge im Kampf gegen Klimawandel, Artenverlust und Co leisten.

Billa Waldhonig

Beim Billa Waldhonig fehlte die Deklaration zur Herkunft. Das hat sich geändert.

SPAR Natur Pur Bio-Röstzwiebel

Von außen ist es nicht zu erkennen, aber die Dose SPAR Natur Pur Bio-Röstzwiebel ist nur etwa zur Hälfte gefüllt. Die Größe der Verpackung lässt mehr Inhalt erwarten und man denkt: Mogelpackung!

premium

Corona: Booster-Impfung

Der Schutz der Corona-Impfung lässt nach 4 bis 6 Monaten nach. Deshalb wird eine weitere, die sogenannte Booster-Impfung, empfohlen.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang