konsument_at
All articles on the topic
Probiotika bei Durchfall
Kann die Einnahme von Probiotika die Dauer einer akuten infektiösen Durchfallerkrankung verkürzen?
Einmal-Behälter - Zum Einfrieren und Aufbewahren wiederverwenden?
"Ich verwende zum Einfrieren und Aufbewahren von übrig gebliebenem Essen im Kühlschrank leere Margarinebecher und Plastik-Eisdosen. Jetzt habe ich gehört, dass das nicht gesund sein soll. Stimmt das? Diese Behälter wurden doch für Lebensmittel produziert?"
Fisch-Gütesiegel - Immer wieder in der Kritik
"In unserer Betriebsküche wird Pazifischer Polardorsch mit dem MSC-Siegel angeboten. Gefangen wurde der Fisch angeblich im Nordwest-Pazifik (China) mit Schleppnetzen. Wie ist ein Gütesiegel für nachhaltige Fischerei mit der Schleppnetzfangmethode vereinbar?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc MSc.
Inkontinenzeinlagen: zu geringe Mengen bewilligt
Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) hat die Versorgung mit Inkontinenzmaterial neu geregelt. Seither häufen sich die Beschwerden bei den Patientenanwaltschaften, dass die bewilligten Mengen nicht ausreichen.
Mietvertrag Fernkorn AG: 51 Klauseln rechtwidrig
Was Mietern alles verboten wird!
Medikamente: Voltadol Schmerzpflaster - bei Prellungen, Zerrungen und Verstauchungen
Verkauft wird viel, aber wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Voltadol Schmerzpflaster.
Spinnenangst: Handy-App "Phobys“ soll helfen
Spinnenangst gehört zu den häufigsten psychischen Störungen. Eine App kann dagegen helfen.
Geld zurück: Skisaisonkarten 2019/2020
Wegen des Lockdowns konnten Skisaisonkartenbesitzer ab Mitte März 2020 nicht mehr fahren. Gerichtsentscheidungen zwingen die Liftbetreiber dazu, anteilig Geld zurückzuerstatten. Trotz der Urteile weigern sich jedoch zahlreiche Liftbetreiber.
Versalzen: Salz in Lebensmitteln
Salz ist wichtig für unseren Körper, jedoch wir konsumieren zu viel davon. Wie viel Salz in unserem Essen steckt, haben wir in 27 Lebensmittel untersucht.
Cartoon: Elektrische Zahnbürsten wissen alles
Manche Zahnbürsten verfügen über Sensoren, die vernachlässigte Bereiche aufspüren wollen.
Mit der Vogel-Strauß-Taktik durch die Klimakrise?
Setzen wir doch besser bei uns selber an.
Bestellung auf asos.com: Klarna-Forderung der Rechtsanwälte Rieger Wall
Nicht bestellt und dennoch von Klarna-Inkasso-Anwälten bedrängt. Wir konnten helfen.
Amazon: Rekordstrafe für Verstöße gegen EU-Datenschutzgesetz
Der Onlineriese bekommt eine Rekordstrafe wegen Verstößen gegen das EU-Datenschutzgesetz. Unsere Anfrage zeigt: Amazon vergisst nichts und legt sogar Schattenprofile an.
Barrierefreiheit: Smarte Haushaltsgeräte - erschwerte Bedienung
Haushaltsgeräte werden immer „smarter“. Zugleich erschweren Anzeigen und Touchscreens sehbehinderten Menschen die Bedienung.
BAWAG-Auslandsüberweisung: falsche Mailadresse
Irrt sich die Bank, muss der Kunde nicht zahlen.
DANONE Topfencreme: noch kleinere Portion und neue Rezeptur
DANONE hat den Becher der Topfencreme abermals verkleinert und jetzt auch die Rezeptur „verdünnt“. Das verärgert viele Kundinnen und Kunden. Allerdings enthält das Dessert nun weniger Zucker.
Lufthansa: Stornierung - Ticketpreis rückerstattet
Kein Flug, Geld zurück. Wir mussten nachhelfen.
Test: Hundeleinen 2/2022
Viele Hundebesitzer verwenden beim Gassigehen eine Rollleine, weil sie dem Tier mehr Bewegungsfreiheit gibt. Im Test überzeugten die meisten Produkte.
Zähne: pflegen und erhalten
Besser vorsorgen, länger lächeln. Karies geht bei Kindern zurück.
Test: Kaffeevollautomaten 2/2022
Der Testsieger sorgt mit 22 Getränken für viel Abwechslung.
Skitouren: Haftung und Risiken
Viele Menschen sind abseits der Pisten unterwegs. Doch alpines Gelände ist kein rechtsfreier Raum. Unglücksfälle können Gerichtsverfahren zur Folge haben.
Wenn Firmen Kunden duzen - Leser berichten
Immer mehr Unternehmen reden Kunden mit "Du" an. Wir haben unsere Leser gefragt, was sie davon halten.
Vegavita Bio-Tofu stark geräuchert: zu viel Salz
Ein vermeintlich gesundes Produkt erweist sich als „Salzbombe“. Mit dem Vegavita Bio-Tofu stark geräuchert ist die maximale Salz-Tagesdosis schnell überschritten.
Raiffeisen: Eigene Einlagensicherung
Ist mein Geld bei der Bank sicher? Bis zum Betrag von 100.000 Euro pro Kunde und Bank schon.
Billa Gärtner Kräuter: weit gereiste Pflänzchen
Die Frische ist hier weit hergeholt! Billa Gärtner Kräuter wirken, als kämen sie aus heimischen Gärtnereien, sie habe aber eine lange Reise hinter sich.
Warum du Brokkoli roh essen solltest
Brokkoli, Grünkohl und Kohlsprossen sind nicht unbedingt die beliebtesten Gemüsesorten: „Zu bitter.“ „Das fühlt sich im Mund komisch an.“ Gesundheitlich zahlt es sich jedoch aus, dass wir Kohlgewächse regelmäßig essen. Entscheidend ist dabei die Zubereitung, damit sie ihre volle Wirkung entfalten können.
TEST: Küchenmaschinen 2/2022
Acht Modelle wurden untersucht. Testsieger ist ein gutes Multitalent.
SONNENTOR Vanille gemahlen: Nur 10 g Vanillepulver im Karton
Auch bei Vorzeigeunternehmen in Sachen Ökologie und Nachhaltigkeit reagieren Konsumentinnen und Konsumenten kritisch. Im Vanillepulver-Karton ist wenig drinnen.
Strom- und Gas: Kunden gekündigt
Die Strom- und Gaspreise steigen. Kunden mit günstigen Altverträgen werden von den Energieanbietern vor die Tür gesetzt. Was ist passiert? Versagt gerade der Markt?
Bahlsen Perpetum: neue Verpackung, weniger Inhalt
Die Firma Bahlsen verkauft nach einer Verpackungsumgestaltung kleinere Kekse zum gleichen Preis in nahezu gleicher Packungsgröße wie zuvor.
Ager Wildschweinsalami: Wildschwein mit viel Schweinefleisch
Wer bei einer Wildfleischspezialitäten-Aktion bei Hofer Wildschweinsalami kauft, erwartet Wildschwein in der Wurst.
Tattoos und Permanent-Make Up: Endlich sicherer
Warum es wichtig ist, dass Tattoo-Farben gesundheitlich unbedenklich sind - und wie die EU im Jänner 2022 dafür sorgte.
Red Bull: Energy Drink – keine Wohltat für die Gesundheit!
Vitamine verleihen dem bekannten Energy Drink Red Bull einen gesunden Anstrich.
NUSSYY Bio Himbeeren gefriergetrocknet
Nicht einmal eine Handvoll Himbeeren! Der Inhalt reicht kaum bis zum Sichtfenster der Verpackung.
Dulano Putensalami: Herkunftshinweis nun deutlicher
Der Hinweis zur Herkunft der Dulano Putensalami war früher kaum auf der Packung zu finden. Nun ist die Aufschrift erfreulicherweise klarer.
Weg mit dem Speck
Wie wir uns ernähren, hat nicht nur Auswirkungen auf die Gesundheit – sondern auch verschiedene Umweltfolgen. Eine pflanzenbasierte Ernährung und biologisch erzeugte Nahrungsmittel können signifikante Beiträge im Kampf gegen Klimawandel, Artenverlust und Co leisten.
Billa Waldhonig
Beim Billa Waldhonig fehlte die Deklaration zur Herkunft. Das hat sich geändert.
SPAR Natur Pur Bio-Röstzwiebel
Von außen ist es nicht zu erkennen, aber die Dose SPAR Natur Pur Bio-Röstzwiebel ist nur etwa zur Hälfte gefüllt. Die Größe der Verpackung lässt mehr Inhalt erwarten und man denkt: Mogelpackung!
Corona: Booster-Impfung
Der Schutz der Corona-Impfung lässt nach 4 bis 6 Monaten nach. Deshalb wird eine weitere, die sogenannte Booster-Impfung, empfohlen.