Zum Inhalt
Nuts’n more peanuts corn mix salted: rotes Säckchen mit Nüssen
Nuts’n more peanuts corn mix salted: Auf den ersten Blick zeigt sich kein Hinweis auf den scharfen Geschmack des Produkts. Bild: A. Konstantinoudi/VKI

Nuts’n more peanuts corn mix salted: eine ziemlich scharfe Überraschung!

Völlig unerwartet: Ein Nussmix von HOFER setzt die Zunge „on fire“. Nuts’n more peanuts corn mix salted geben auf den ersten Blick keinen Hinweis auf die Schärfe des Geschmacks. HOFER will den Snack künftig auch auf der Vorderseite als scharf kennzeichnen.

Diesmal im Lebensmittel-Check: Ein Nuss-Snack brennt unerwartet auf der Zunge. Beim Nuts’n more peanuts corn mix salted fehlt der deutliche Hinweis auf die Schärfe. HOFER hat bereits eine Änderung in Auftrag gegeben.

Das ist das Problem

Das steht drauf: Nuts’n more peanuts corn mix salted

Gekauft bei: HOFER

Frau B. kaufte ein Säckchen Nuts’n more peanuts corn mix salted bei HOFER. Nach der Vorderseite des Produkts urteilend dachte sie, es handle sich um einen Nuss-Snack mit gerösteten Erdnüssen und Mais. Das Produkt hielt aber eine Überraschung bereit: Es war völlig unerwartet außerordentlich scharf! „Gerade koste ich die erste Nuss und jetzt ist meine Zunge ‚on fire‘. Die sind voll scharf! Steht vorn [Packungsvorderseite, Anm.] aber nicht oben. Hinten schon, aber da habe ich nicht nachgeschaut“, schreibt uns Frau B. Und sie ergänzt: „Wenn etwas scharf ist, erwarte ich mir den Hinweis eigentlich schon gut lesbar vorne am Produkt.“

Auf der Vorderseite ist das Produkt nur als „Nuts’n more peanuts corn mix salted“ beschrieben. Durch den Hinweis „salted“ ist anzunehmen, dass es sich um gesalzene, geröstete Nüsse und Maiskörner handelt. Die rote Farbe des Säckchens ist an sich nicht unbedingt in Verbindung mit scharfem Geschmack zu sehen.

Hinweis zur Schärfe fehlt auf der Schauseite

Nuts’n more peanuts corn mix salted: Zutatenliste
Nuts’n more peanuts corn mix salted: Erst in der Zutatenliste zeigt sich, es handelt sich um ein Produkt mit scharfem Geschmack. Bild: A. Konstantinoudi/VKI

Über der Zutatenliste auf der Rückseite befindet sich die Sachbezeichnung „Knusprig scharfer Erdnussmix mit geröstetem Mais“. Erst hier ist also vom scharfen Geschmack zu lesen. Für Frau B. jedenfalls zu spät. Dass weiter unten in der Zutatenliste Chili angeführt ist, bestätigt letztlich nur, was die Zunge schon erfahren hat.

Neue Verpackungs-Aufschrift, um Fehlkäufe zu vermeiden

Wir meinen: Ein Hinweis auf den scharfen Geschmack sollte unbedingt auf der Vorderseite der Knabbermischung ersichtlich sein, und zwar deutlich und in großer Schrift. So würden empfindliche Personen und Eltern, die diese Knabberei für ihre Kinder kaufen, gewarnt sein. Deshalb haben wir HOFER um Stellungnahme gebeten. Schließlich hängt die Kaufentscheidung vom erwarteten Geschmack eines Produkts ab. Warum also einen geschmacklich so entscheidenden Bestandteil wie Chili auf der Rückseite verstecken? Nur eine ausreichende -Beschreibung auf der Schauseite vermeidet Fehlkäufe.

Änderung bereits in Auftrag gegeben

Man bedaure, dass die Schärfe der Nussmischung für die Kundin nicht ersichtlich gewesen sei, so die Antwort von HOFER. Eine Änderung der Beschriftung sei bereits in Arbeit. Man werde den scharfen Geschmack bei der nächsten Produktionsserie auf der Vorderseite der Verpackung klar kennzeichnen.

Wir wollten die betreffenden Nuts’n more peanuts bei Hofer nachkaufen, haben sie im aktuellen Sortiment aber nicht gefunden. Jedenfalls halten wir mit scharfem Blick nach der überarbeiteten Version Ausschau.

Reaktion der HOFER KG

Der Anbieter bedauert die unzureichende Deklaration und verspricht eine Änderung.

„Wir bedauern, dass der Schärfegrad dieses Aktionsartikel, den wir seit Oktober erstmals führen, für die Kundin nicht ausreichend klar deklariert wurde. Wir haben die Information bereits an unseren Lieferanten weitergegeben, die Änderung ist bereits in Arbeit. Bei der nächsten Produktionsserie wird dies auch auf der Vorderseite der Verpackung klar gekennzeichnet. Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Ausführungen zufriedenstellend antworten konnten.“

HOFER KG
6.12.2021

Wir empfehlen

Um ungewollte Zutaten oder Geschmacksrichtungen zu vermeiden, verlassen Sie sich besser nicht nur auf den Eindruck der Schauseite eines Produktes. Lesen Sie vor dem Kauf auch auf der Rückseite der Verpackung in der Zutatenliste nach.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

Milupa Milumil Folgemilch 3: Luftraum mitgekauft

In der „Milupa Milumil Folgemilch 3“ beginnt das Produkt erst etliche Zentimeter unterhalb des Packungsrandes. Die Packung ist nur zu etwas mehr als der Hälfte mit Milchpulver befüllt:

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nussyy Bio Kekse: Viel Luft, wenig Inhalt

Nur ein Drittel gefüllt? Die Verpackung der „Nussyy Bio Lecker Kekse“ lässt mehr Inhalt erahnen, als sie tatsächlich enthält. Das sorgt bei Konsument:innen für Ärger.

Fondant nicht mehr „vegan“

Fondant nicht mehr „vegan“

Bereits vor einem Jahr war der rote Roll-Fondant der Spar-Eigenmarke Thema unseres Lebensmittel-Checks. Der Grund: Er war fälschlich als „vegan“ ausgewiesen. Wir haben überprüft, was sich geändert hat.

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Viel Zucker in Weißkraut-Salat

Krautsalat gilt eigentlich als recht gesunde Mahlzeit, auch fertig abgepackt. Das Produkt der Marke „Wonnemeyer“ enthält jedoch eine raue Menge Zucker. Das verleiht dem Krautsalat einen Nutriscore von C.

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Kägi fret: Viel weniger Inhalt als vermutet

Bei den schokoladenüberzogenen Waffeln von „Kägi fret“ ist an der Überverpackung nicht erkennbar, dass nach dem Öffnen ein „luftiger“ Innenteil mit weniger Inhalt zum Vorschein kommt, als man von der Außenhülle her vermuten würde.

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

Gerade bei Tees gibt es häufig Fälle von Shrinkflation. Dabei wird meist die Anzahl an Beuteln bei gleichem Preis reduziert. Der Tee „Magenfein“ von Teekanne fällt dabei auch mit interessanter Preisgestaltung in unterschiedlichen Läden auf.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang