Zum Inhalt

konsument_at

All articles on the topic

Ryanair: Klage gegen AGB - In Spanien rechtlich abgestürzt

Unsere Kolleginnen und Kollegen von der spanischen Konsumentenschutzorganisation OCU (Organización de Consumidores y Usuarios) haben Ryanair geklagt und rechtskräftig gewonnen. Es ging um die allgemeinen Geschäftsbedingungen.

premium

Abfälle - Was unternimmt der Handel?

Die Verschwendung von Lebensmitteln beginnt bereits im Verkauf. Wir wollten wissen, was die Handelsunternehmen tun, um Abfälle zu vermeiden.

Frisches Brot - Gesetzliche Regelung?

"Es wird ja bald einmal Brot als „frisches Brot“ verkauft, auch wenn es eingefroren war. Wie sieht denn hier eigentlich die gesetzliche Regelung aus?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Teresa Bauer, BSc MSc.

Grabkerzen - Fair am Friedhof

Friedhöfe gelten als Orte der Ruhe und Besinnung. Aber es sollte dort auch mehr Nachhaltigkeit Einzug halten.

Weichmacher in Kinderwagenzubehör - Gesundheitliche Beeinträchtigungen?

"Beim Test Buggys 9/2021 wurde im Regenschutz unseres Modells TFK Mono ein fruchtbarkeitsschädigender Schadstoff gefunden. Wir haben Bedenken, dass die zweimalige Benutzung vielleicht schon zu Schäden geführt hat." - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier Mag. Christian Undeutsch.

Raumvernebler - Wirksamkeit und gesundheitliche Unbedenklichkeit?

"Ich überlege, einen Ultraschallvernebler mit einem chlorhaltigen Desinfektionsmittel zur Desinfektion der Raumluft und der Oberflächen anzuschaffen. Gibt es bereits Erfahrungen zu solchen Geräten?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier DI Dr. Birgit Schiller.

Asia-Salate - Hätten Sie’s gewusst?

Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine vielfältige Gruppe von Pflanzen, die sowohl mit dem Chinakohl als auch mit unserem Kohlgemüse verwandt sind.

Nutri-Score - Verpflichtend statt freiwillig?

Der Nutri-Score, eine nach dem Ampelprinzip gestaltete Auswahlhilfe für den Einkauf gesünderer Lebensmittel, soll bis Ende 2022 in vereinheitlichter Form EU-weit eingeführt werden.

Skisaisonkarten 2019/2020 - Kostenerstattung

Aufgrund der Pandemie musste die Skisaison 2019/2020 vorzeitig beendet werden. Viele Liftbetreiber weigerten sich aber gesetzwidrig, das Kartenentgelt für den Schließungszeitraum anteilig zurückzuzahlen.

BLOG

Nature Box Neu: Ist das wirklich Naturkosmetik?

3 Jahre ist es schon wieder her, da hat mich die neue Produktpalette „Nature Box“ von Schwarzkopf stark irritiert. Und dann? 2 Jahre nach Markteinführung kam der Relaunch als zertifizierte Naturkosmetik.

Smartphones, Elektroschrott vermeiden, Gewährleistung neu, KONSUM-Ente - Kommentar von Markus Stingl, Stv. Chefredakteur

Das Smartphone ist ein Schwerpunkt der neuen Ausgabe. Im Rahmen eines Ethiktests interessierte uns, was hinter den Leitlinien der Hersteller steckt. Lesen Sie auch unseren Test zu Smartphones sowie Fotografieren mit demselben. Gibt das Teil bald nach dem Kauf den Geist auf? Wir habe alles Wichtige rund um die Gewährleistung neu zusammengestellt. - Ein Editorial von Markus Stingl.

Vergleich: Was ist Ökostrom?

Als Ökostrom angepriesene Energie ist bisweilen gar nicht so grün, wie man meinen möchte. Transparente Informationen finden Sie nur bei Umweltzeichen-Tarifen.

BLOG

Grünere Container-Flotte: Ist das möglich?

Die Containerschifffahrt hat schon einmal leichtere Zeiten erlebt: Corona, blockierter Suezkanal, grüne Imageprobleme. Letztere versucht Marktführer Maersk aufzupolieren. Greenwashing oder ernsthafte Bemühungen?

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang