Zum Inhalt
Induktionskochfelder im Test: Frau beim Kochen, 2 Töpfe stehen am Herd.
Induktionskochfelder im Test: Auf den Prüfstand kamen Kochfelder mit und ohne Dunstabzug. Bild: brizmaker/Shuttertock.com

Test Induktionskochfelder, teils mit integriertem Dunstabzug

premium

Bei der Schnelligkeit sind Induktionsherde Sieger – und das unabhängig vom Preis. Bei der Temperaturverteilung hapert es mitunter. Lesen Sie unsere Bewertungen und Empfehlungen.

13 Induktionskochplatten im Vergleich

Im Test wurden 13 Induktionskochfelder geprüft und bewertet, davon fünf mit versenktem Dunstabzug. Preisgünstige Modelle mussten sich gegen hochpreisige bewähren.

Getestet wurden

(ohne Dustabzug)

  • AEG IKE64441XB
  • Bosch PIF645BB1E
  • Bosch PXX675DC1E
  • Constructa CA724255
  • Ikea Matmässig Art.-Nr.: 104.670.93
  • Miele KM 7464 FR
  • Neff T46BT60N0
  • Siemens EH645BFB1E

(mit Dunstabzug)

  • Siemens EX877LX67E
  • Miele KMDA 7476 FR
  • Bora Pure Puru
  • Elica Nikolatesla Prime BL/F/83
  • Ikea Fördelaktig Art.-Nr.: 504.494.03

 

Was dieser Test bietet

Induktion hat Kochfeldern mit Gas oder Wärmestrahlung in der Beliebtheit mittlerweile den Rang abgelaufen. Das Angebot ist ebenso groß wie die Preisspanne. Die Frage ist, inwieweit Preis, Qualität und Leistung zusammenhängen und ob die unter dem Kochfeld befindlichen Magnetspulen nicht nur schnell, sondern auch sparsam arbeiten. Die Ergebnisse dieses Tests sind werbefrei und unabhängig. Er schildert die Vorteile und die Nachteile des Kochens mit Induktion und bietet eine objektive Entscheidungshilfe für den Kauf.

So wird getestet

Dem Vergleich der Produkte liegen einheitliche Testkriterien zugrunde. Ergebnisse werden dadurch vergleichbar gemacht. Gegenstand der Untersuchung sind unter anderem die Aufheizzeit, die Temperaturverteilung, die Effizienz des integrierten Dunstabzugs (so vorhanden) beim Filtern von Fett und Gerüchen, der Stromverbrauch der Kochfelder sowie der Dunstabzüge, der Stromverbrauch im Stand-by, die Installation, die Bedienungsanleitung, die Anzeigen, die Handhabung, die Reinigung, die Kratzfestigkeit des Kochfeldes und das Geräusch bzw. die Lautstärke im Betrieb.

Diese Informationen enthält der Test

Vergleichbare Modelle von Induktionskochfeldern aller Preisklassen, mit und ohne versenkten Dunstabzug. Alle Ergebnisse und Ausstattungsdetails in der Tabelle. Erfahrungen, Tipps und Empfehlungen unserer Tester, damit Sie Ihre persönliche Auswahl treffen können. Geprüft wurden Produkte folgender Marken: AEG, Bora, Bosch, Constructa, Elica, Ikea, Miele, Neff, Siemens,

In drei Minuten von 15 auf 90

Eine beeindruckende Leistung. Wobei wir von Grad Celsius und eineinhalb Litern Wasser in einem ferromagnetischen Topf sprechen. Ein Topfboden aus magnetisierbarem Material ist die Voraussetzung dafür, dass die von den Induktionsspulen des Kochfeldes erzeugten Magnetfelder Wirbelströme verursachen können. Dadurch heizt sich der Topfboden auf und mit ihm der Inhalt.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Ein Mann füllt Teig in kleine Silikonbackformen premium

Test: Silikonbackformen

Aus Backformen aus Silikon können Schadstoffe in die Backware übergehen. Wir haben 22 handelsübliche Produkte getestet, von sechs sollten Sie eher die Finger lassen.

Klimaanlage premium

Test: Klimageräte

Alle getesteten Splitgeräte bringen an heißen Tagen die ersehnte ­Abkühlung – einige erledigen das ziemlich energieeffizient. Gut fürs Klima sind sie dennoch nicht.

Reiskocher im Test

Test: Reiskocher im Vergleich

Welcher Reiskocher gart gut und schnell? Das haben die Schweizer Kollegen von „Saldo“ getestet. Nur ein Gerät überzeugte restlos.

Kochtöpfe in der Küche premium

Test: Kochtöpfe 5/2022

Wir haben 14 Kochtopf-Sets aus Edelstahl getestet. Die meisten schnitten gut ab, einige nur durchschnittlich.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang