Zum Inhalt
Kelly’s Salt & vinegar: Chipspackung
Kelly’s Salt & vinegar: Trotz dieser Bezeichnung enthält das Produkt keinen Essig.
Bild: A. Konstantinoudi/VKI

Kelly’s Salt & vinegar: ohne Essig

Essig-Geschmack mittels Zitronensäure erzeugt? Da hört der Knabber-Spaß auf! Kelly’s Salt & vinegar lautet die Bezeichnung, doch Essig kam hier nicht zur Verwendung. Hersteller kündigt zufällig geplante Namensänderung an.

Was alles versprochen und dann nicht gehalten wird. Diesmal im Lebensmittel-Check: Bei Kelly’s Salt & vinegar erwarten Konsumentinnen und Konsumenten Chips, die aufgrund ihrer Bezeichnung etwas mit Essig zu tun haben. Aber falsch! Statt Essig macht uns zugesetzte Zitronensäure hier ziemlich sauer.

Das ist das Problem

Das steht drauf: Kelly’s Salt & vinegar

Gekauft bei: in vielen Geschäften erhältlich

Von Kelly’s gibt es unterschiedliches Knabbergebäck und Chipssorten verschiedener Geschmacksrichtungen. Bei der Sorte Kelly’s Salt & vinegar („Salz und Essig“) ist nun einem Konsumenten aufgefallen, dass in der Zutatenliste gar kein Essig aufscheint. „Das Produkt verspricht an der Vorderseite "salt & vinegar", nur ist gar kein Essig enthalten!  Wer die Rückseite der Verpackung genau studiert, findet die Info "Kartoffelchips mit Salz & Essig Geschmack". Es wird versucht, Essig-Geschmack mittels Zitronensäure zu erzeugen.“, schreibt uns der Konsument empört und fordert: „Es wäre toll, wenn der Hersteller die Verpackung entsprechend aufbereiten würde.“

Salt & vinegar ganz ohne Essig

Durch die Auslobung „vinegar“ und die Abbildung einer Essigflasche auf der Vorderseite der Verpackung kann man annehmen, dass das Produkt tatsächlich Essig als geschmacksgebende Komponente enthält. Die Zutatenliste zeigt jedoch, dass in den Chips kein Essig enthalten ist: „Kartoffeln, Sonnenblumenöl, Säureregulator: Natriumdiacetat, Milchzucker, Speisesalz, Hefeextrakt, Säuerungsmittel: Citronensäure, Milcheiweiß.“ Der saure Geschmack der Chips lässt sich also auf die verwendeten Zusatzstoffe, genauer gesagt primär auf das Säuerungsmittel Citronensäure, zurückführen.

Kelly’s Salt & vinegar: Zutatenliste
Kelly’s Salt & vinegar: Essig scheint in der Zutatenliste wider Erwarten gar nicht auf. Statt dessen enthalten die Chips Zitronensäure. Bild: A. Konstantinoudi/VKI

Verpackungsgestaltung und Erwartung passen nicht zusammen

Fans von Essigchips könnten sich nach dem Lesen der Rückseite getäuscht sehen, wenn sie erkennen, dass Säuerungsmittel den Essig-Geschmack nachahmen.  Warum nicht gleich Aufmachung oder Rezeptur so gestalten, dass gar keine falschen Erwartungen im Hinblick auf die Zusammensetzung geweckt werden? Am Markt sind durchaus auch Knabberprodukte erhältlich die Essig oder Essigpulver beinhalten.

Kelly ändert Produktname

Wir haben die Firma Kelly mit der Kritik konfrontiert. Der Hersteller bedankte sich dafür und ließ uns wissen, dass er ohnehin gerade im Begriff sei, die Verpackungsaufschrift in „Salt & Vinegar Style“ umzugestalten. So ein Zufall, freuen wir uns ein – Schelm, wer hier säuerlich lächelt. Wir werden die Umgestaltung demnächst überprüfen.

Die Reaktion der Kelly Ges.m.b.H.

Der Hersteller wird den Produktnamen ändern.

„Vielen Dank für die Weiterleitung der Konsumenten-Zuschrift. Unabhängig davon, haben wir die Änderung bereits veranlasst, weshalb nach Ausproduktion der aktuellen Folie zukünftig ‘Salt&Vinegar Style’ auf der Packungsvorderseite ausgelobt sein wird.“

Kelly Ges.m.b.H.
5.1.2022

Wir empfehlen

Bei Knabbergebäck mit speziell ausgelobten Zutaten lohnt es sich immer die Zutatenliste zu durchforsten: Ist die beworbene Zutat tatsächlich enthalten? Oder geht es nur um das Nachahmen eines bestimmten Geschmacks?

Lesen Sie auf www.konsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

"Magenfein"-Tee mit interessanter Preisgestaltung

Gerade bei Tees gibt es häufig Fälle von Shrinkflation. Dabei wird meist die Anzahl an Beuteln bei gleichem Preis reduziert. Der Tee „Magenfein“ von Teekanne fällt dabei auch mit interessanter Preisgestaltung in unterschiedlichen Läden auf.

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

NÖM Cremix Pistazie: Zwei Pistazien für ein Joghurt

Pistazien sind in aller Munde – ob als cremige Füllung in Croissants oder nussige Komponente in der Dubai-Schokolade, es herrscht ein regelrechter Hype um die grüne Steinfrucht. Auch im „NÖM Cremix“ Pistazienjoghurt wird sie eingesetzt, jedoch nur zu einem verschwindend kleinen Teil.

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

"Milka Feine Eier": Alkohol nicht gekennzeichnet

Erst der genaue Blick auf die Zutatenliste verrät: Die „Feinen Eier Marzipan-Crème“ von Milka enthalten Alkohol. Für eine Süßigkeit, die womöglich auch ins Osternesterl gegeben wird nicht optimal.

Kürbiskerne Wasabi: Schärfe nur im Geschmack

Kürbiskerne Wasabi: Schärfe nur im Geschmack

Die Wasabi-Kürbiskerne vom Kürbishof Koller bergen einige – teils unangenehme – Überraschungen. Manche Inhaltsstoffe sind fehlerhaft deklariert, den im Namen versprochenen Wasabi konnten wir nicht finden.

Gröbi Waldbeere: Design geändert

Gröbi Waldbeere: Design geändert

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hatte im Auftrag des Sozialministeriums den Hersteller des Erfrischungsgetränks „Gröbi Waldbeere“ wegen irreführender Produktaufmachung geklagt und gewonnen. Das Produkt ist nun mit einem aktualisierten Flaschendesign erhältlich.

Kein Kuss mehr für Schwarztee

Kein Kuss mehr für Schwarztee

Bisher als "Schwarzteekuss Chai Tee" verkauft, muss das Sonnentor-Produkt nun ohne dem Kuss auskommen. Mit der Namensänderung fehlen plötzlich auch zwei Teebeutel in der Packung.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang