Zahnreinigung in der Steiermark: Feinarbeit im Mund
Eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt sollte man regelmäßig vornehmen lassen. In der Steiermark haben wir Preise und Dauer der Behandlung erhoben.
Eine professionelle Zahnreinigung beim Zahnarzt sollte man regelmäßig vornehmen lassen. In der Steiermark haben wir Preise und Dauer der Behandlung erhoben.
Das Gösser Kracherl ist nicht ganz so „alkoholfrei“, wie es auf den ersten Blick scheint: Jetzt hat der Hersteller den wichtigen Hinweis „< 0,5 Vol.-% Alkohol“ zumindest am Etikett auf der Rückseite aufgedruckt. Das ist erfreulich!
Die Lust, zu verreisen, steigt wieder. Die Zeitverschiebung und andere Störfaktoren am Urlaubsort können aber den Erholungseffekt zunichtemachen.
Wir haben 9 Allrounder getestet. Die meisten sind gut und die Preise sehr hoch. Trotzdem gibt es einige Verbesserungsvorschläge.
Der Ausstieg aus einer Partnerbörse wäre teuer gekommen. Wir konnten helfen.
Das Fahrrad dient über Land weiterhin vorrangig dem Tourismus. Die schön in die Regionen geplanten Radrouten sind für Ortsansässige nicht immer hilfreich.
Wegen des Kriegs in der Ukraine ändert REWE Austria Touristik die Route. Kunden können kostenlos zurücktreten.
Zahlt die Kundin an das Unternehmen, dann ist das Geld rasch am Ziel. Und umgekehrt? Da klebt das Geld am Firmenkonto und darf nicht nach Hause.
Fisch steht aus Umweltgründen in der Kritik, gleichzeitig gilt er als gesunder Eiweiß- und Fettlieferant. Kann man Fisch überhaupt noch empfehlen?
Wir haben Kosmetika, die im Zusammenhang mit Aloe Vera beworben werden, getestet. Der Anteil der Pflanze ist teilweise sehr gering.
Je 15 lange Damen- und Herrenmodelle mit nicht abzippbaren Beinen haben wir untersucht. Die meisten können wir empfehlen. Drei sind nicht wasserabweisend.
Beim Werbejingle von Bellaflora summt Österreich mit. Aber ist das Unternehmen wirklich so grün? Wir haben genau hingeschaut.
Werbung wirkt, Werbeverbote auch. - London macht es erfolgreich vor; Wien schweigt.
Über rot gefärbten Fisch, das Multitalent Alge, Pescetarismus und Aquaponik. 7 wissenswerte Fisch-Fakten.
Die Novelle zum Wohnungseigentumsgesetz erleichtert Abstimmungen. Das bevorzugt aktive Minderheiten.
Wir haben Räucherfische aus Supermärkten, Diskontern und kleineren Verkaufsstellen getestet. Drei Produkte schnitten mit „sehr gut“ ab, zwei mit „gut“.
Die meisten Unfälle passieren in Haushalt, Freizeit und beim Sport. Die wenigsten sind über die gesetzliche Unfallversicherung versichert.
Dem aktuellen Protein-Trend entsprechend kommt der MINI Babybel „LIGHT" jetzt in neuer „HIGH PROTEIN“-Aufmachung daher. Er ist zwar „von Natur aus reich an Protein“, liefert aber nicht mehr Eiweiß als andere Sorten. Achtung: Produkte, die als besonders proteinreich beworben werden, sind oft teurer als reguläre Varianten.
Für schöne Selfies sind sie sehr gefragt: Beauty-Apps. Allerdings nehmen es die Anbieter dieser Apps mit dem Schutz der biometrischen Daten nicht so genau.
Die Anleitung zum Fertigbacken der Snacks in der Primana Party Box bei HOFER ist so gut wie unlesbar: Weiße Schrift auf gelbem Hintergrund bietet zu wenig Kontrast. Das Gleiche gilt für die Zutatenliste. Solche verpflichtenden Kennzeichnungen müssen gut lesbar sein. Der Hersteller verspricht, das Design zu ändern.
Die österreichische Spargelsaison beginnt wetterabhängig etwa Anfang bis Mitte April. Doch der Handel will nicht warten und bietet das beliebte Gemüse schon weit vorher feil. Bei BILLA PLUS gibt es um den Preis tausender Transportkilometer Spargel aus Mexiko, bevor der heimische seine Spitzen aus der Erde streckt. Das ist unnötig und ärgerlich.
Der Knofi Rohwurstsnack nennt sich „TYPISCH ÖSTERREICHISCH“. Dieser Wortlaut (typisch österreichisch) ist Bestandteil des eingetragenen Firmennamens des Herstellers Wiesbauer. Die Herkunft der Bestandteile ist auf der Verpackung jedoch nicht deklariert. Als eingetragene Marke muss der Produzent seine Österreichwerbung nicht mit einer Herkunftskennzeichnung belegen. Wir haben recherchiert, wo das Fleisch der Knofi-Rohwurst herkommt.
Welcher Reiskocher gart gut und schnell? Das haben die Schweizer Kollegen von „Saldo“ getestet. Nur ein Gerät überzeugte restlos.
Konsumentenorganisationen dürfen selbstständig Internetunternehmen klagen. Dies entschied der Europäische Gerichtshof in einem Verfahren gegen Facebook.
Wie größenbeständig sind Jeans? Das hat unsere Schweizer Schwesterorganisation K-Tipp getestet.
Zimmer mit höchsten Provisionen hervorgehoben: Australisches Gericht verurteilt Hotel-Suchmaschine.
Die Zusammensetzung des Futters spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden von erwachsenen wie jungen Hunden. Doch 7 von 16 Produkten konnten nicht überzeugen.
Für Diabetikerinnen und Diabetiker wichtig: die korrekte Angabe des enthaltenen Zuckers nach Broteinheiten. Doch bei den Erzberg Stollenpilze Kräuterseitlingen ist diese Angabe um eine Kommastelle verschoben! Der Hersteller reagierte sofort und überklebte die falsche Kennzeichnung.
Palmöl in einem traditionellen „Waldviertler“ Produkt sorgte für Unmut bei Konsumentinnen und Konsumenten. Die Firma Waldland stellt nun ihren Graumohnstrudel mit neuer Rezeptur ohne Palmöl her. Erfreulich, wenn Kritik fruchtet!
Hände desinfizieren ja, aber wie und womit?
Die Mai-Ausgabe 2022 des Testmagazins KONSUMENT
Es gibt eine Möglichkeit unsere Arbeit zu unterstützen - das Förder-Abo.
Mahnmal Riesenalk: Wir befinden uns mitten in einem verheerenden Artensterben, dem 6. der Erdgeschichte. Wann werden wir endlich wie aus einer Kehle rufen: HALT!
13 Nuss-Nougat-Aufstriche im Test, darunter zwei vegane. Neben Nutella wurden unter anderem Produkte von Milka, Lindt, Choco Nussa, Clever, dm und Rapunzel untersucht. Die meisten schnitten gut ab.
Wie haben Sie zuletzt Ihren Einkauf im Supermarkt bezahlt – bar oder mit Karte? Letztere müssen Sie in Zukunft gar nicht mehr beim Einkaufen dabeihaben. Stattdessen können Sie Ihre Debit- oder Kreditkarte einfach mit Ihrem Smartphone nutzen. Erfahren Sie hier, wie mobiles Bezahlen funktioniert.
Haarsträubend: Zerealien für Kinder mit gentechnisch veränderten Zutaten, einem in der EU unzulässigen Farbstoff sowie einer Reihe bedenklicher Azofarbstoffe! Das US-Produkt Galactic Lucky Charms dürfte in dieser Form gar nicht am europäischen Markt erhältlich sein! Ein Fall für die Lebensmittelaufsicht!
Teil 2: Die Ozeane sind so heiß wie nie zuvor – mit alarmie- renden Auswirkungen auf die maritime Flora und Fauna. Auch wir Menschen leiden.
Wir haben 14 Kochtopf-Sets aus Edelstahl getestet. Die meisten schnitten gut ab, einige nur durchschnittlich.
Ob damaliges Topmodell oder Preis-Leistungs-Sieger, ob AEG, Bauknecht, Bosch, Miele oder Siemens – der VKI-Vergleich informiert über die Suche nach Ersatzteilen.
Obst und Kräuter aus eigener Aufzucht auf dem Teller? Das ist selbst in der Stadt im Grunde kein Problem.
Umweltzeichen-Fonds verursachen um 72 Prozent weniger Treibhausgase als konventionelle Aktienfonds.
"In der Zutatenliste eines Leberkäses zum Selberbacken las ich: „Kann Spuren von laktosefreiem Käse enthalten.“ Wie kann Käse in den Leberkäse gelangen?"
"Ich habe schon mehrmals auf Produkten einen durchsichtigen Sticker mit einem gleichschenkeligen Dreieck entdeckt. Dieses kann man spüren, wenn man mit dem Finger darüberfährt. Ist das vielleicht eine zusätzliche Warnung für Sehbehinderte?"
Verkauft wird viel, aber wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: DicloAkut.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: