Falsche Rabatte: Wir klagen Billa, Lidl ...
Rabatt! EXTREM-AKTION! Preissenkung! Die großen Ketten versuchen, ihre Preise vorteilhaft darzustellen. Sie verstoßen dabei gegen das Gesetz. Wir sagen: Das ist Irreführung und haben geklagt.
Rabatt! EXTREM-AKTION! Preissenkung! Die großen Ketten versuchen, ihre Preise vorteilhaft darzustellen. Sie verstoßen dabei gegen das Gesetz. Wir sagen: Das ist Irreführung und haben geklagt.
Das belgische Konsument:innen-Magazin Testachats hat zehn Laufschuhe für unter 100 Euro getestet. Fast alle Modelle erreichten gute Ergebnisse.
Da kann einem der Gusto vergehen: Laut einer Untersuchung sind Speisefische und Meeresfrüchte aus der Nord- und Ostsee stark mit PFAS belastet. Sie landen auch in Österreich auf dem Teller.
Die Unterkunft ist schmutzig. Der Vermieter reagiert nicht. Wir können helfen.
Die Bewohnerin ist viel im Ausland, die EVN-Rechnung abnorm hoch. - Wir konnten helfen.
Ein Blumenstrauß macht nach dem Kauf einen sehr schlechten Eindruck. Wir informieren, welche Rechte Sie haben.
Ist die Einnahme von Magnesiumpräparaten bei Kopfschmerzen und Migräne hilfreich?
Natürliche Kosmetik? Gerade bei Kosmetika von prominenten Personen vertrauen Konsument:innen oft blind auf bestimmte Labels.
Das Versenden von Fotos ist eine oft genutzte Funktion. Allerdings komprimiert WhatsApp die Bilder standardmäßig, worunter die Qualität leidet. Lesen Sie, wie Sie dies beeinflussen können.
Für den Tausch alter, fossiler Heizsysteme sowie zur Gebäudesanierung stehen bis 2030 jährlich 360 Millionen Euro zur Verfügung.
Der aktuelle Winterreifen-Test bringt katastrophale Ergebnisse im Billigreifen-Segment. Getestet wurde die Dimension 225/40 R18.
Viel Geld in kurzer Zeit: „Du musst schon ein Trottel sein, wenn du dir monatlich nicht 4000 Euro dazu verdienst.“
Unsere Kolleg:innen vom britischen Testmagazin „Which?“ haben im Sommer die Kettensägen angeworfen, damit im Herbst und Winter die Holzarbeit gelingt.
Wir haben uns die Handy-App Solar.web des oberösterreichischen Solarenergieunternehmens Fronius genauer angeschaut. Sind die dort dargestellten CO2-Einsparungen, die bei der Erzeugung von Sonnenstrom kommuniziert werden, seriös?
Banken hätten beim Vermitteln von Fonds Provisionen deklarieren müssen. Das haben sie lange nicht. Jetzt erhalten Kund:innen über unsere Sammelaktionen Geld zurück.
123-Transporter fährt nicht mehr. Zahlreiche Kunden haben ihre Kaution nicht zurückbekommen.
Wir führen zwei Gerichtsverfahren gegen Temu am Handelsgericht Wien. Ein Urteil liegt noch nicht vor.
Eine Studie des norwegischen Umweltforschungsinstituts NILU zeigt: In unseren Wohnräumen lauern zahlreiche chemische Verbindungen, die potenziell gesundheitsschädlich sind.
Ist es eine Versteigerung oder ein Kaufabschluss über Whatsapp? Da gelten unterschiedliche Rechte.
Eine Kundin muss eine Woche vor der Veranstaltung stornieren und soll ihre gesamte Zahlung verlieren. Wir konnten helfen.
Ein internationaler Gemeinschaftstest hat die Qualität von zwölf Modellen geprüft.
Alkohol ist ein Zellgift und es gibt keinen risikofreien Konsum. Besser ist es, keinen Alkohol zu trinken.
Wie geht man mit den Einschreibgebühren um, wenn der Kindergartenplatz doch nicht passt?
Ist die Craniosacral-Therapie eine wirksame Behandlung?
Hier die Oktober-Ausgabe 2025 des Testmagazins KONSUMENT.
Viele vermeintlich kostenlose Apps und Spiele auf Handy, Computer und Konsole finanzieren sich durch In-App- oder In-Game-Käufe, bei denen echtes Geld fließt. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.
Wissenschaftliche Versprechen sind mit Vorsicht zu genießen. Nicht immer stecken dahinter objektive und wissenschaftlich fundierte Forschungen.
DAZN hatte die Preise massiv angehoben. Wir haben vor dem Höchstgericht Recht bekommen. Mit unserer Sammelaktion können Sie zuviel bezahlte Beiträge zurückfordern.
Kein Zwang mehr zur Bonusclub-Mitgliedschaft bei den Billa-Rabattmarken.
Iglo ließ den Fisch schrumpfen, behielt aber den Preis bei: Verurteilt.
Das EU-Energielabel gibt es nun auch für Smartphones und Tablets. Es liefert Informationen zur Energieeffizienz, der Akkulaufzeit, dem Schutz vor Staub und Wasser sowie der Widerstandsfähigkeit gegen versehentliche Stürze. Eine Neuheit ist der Reparaturwert.
Im „Nachhaltigen Interview“ spricht Vöslauer-Geschäftsführer und Mineralwasser-Verbands-Obmann Herbert Schlossnikl über Einwegpfand, fragwürdige Geschäftsideen in der Branche und das Öko-Match Leitung vs. Mineral.
Ein neu gekauftes E-Bike um über 4000 Euro sollte funktionieren. Leider hat der Hersteller einen defekten Akku eingebaut.
Wird in der Fernwärmebranche ehrlich kommuniziert? Wir haben den Greenwashing-Check gemacht.
Ärger mit Rücksendungen: Zalando beantwortet Nachrichten nicht oder – Automatentext - unzureichend. Wir konnten helfen.
Gegen betrügerische oder fehlerhafte Euro-Überweisungen soll es in Zukunft mehr Schutz geben.
Die Schweizer haben acht Epiliergeräte getestet. Hier ein Auszug aus den Ergebnissen.
Das Supportende für Windows 10 und die fehlende Eignung vieler Computer für das Upgrade auf Windows 11 rücken Linux als Alternative in den Blickpunkt. Den Versuch ist es jedenfalls wert.
Ist man selbst schuld, wenn bei der Sicherheitskontrolle am Flughafen das Gepäck gestohlen wird? Die Donau-Versicherung meinte: ja. Wir meinten: nein.
Nahezu jedes Kleidungsstück und Accessoire kann heutzutage smart sein. Wir haben die neuesten Errungenschaften gesammelt - von der Brille bis zur Schuhsohle.
Immer mehr Marken bringen Kosmetikprodukte speziell für Kinder auf den Markt. Ganz ungefährlich sind diese Produkte oft aber nicht.
Kann eine Vagus-Stimulation über das Ohr mit dem Gerät Nurosym bei chronischer Müdigkeit, die etwa durch Long Covid oder ME/CFS verursacht wurde, helfen?
Hier die September-Ausgabe 2025 des Testmagazins KONSUMENT.
Als "Gratis"-Buch beworben, dann aber ca. 7 Euro verlangt. Gericht bestätigt unsere Klage: Das ist Irreführung.
Die AK hatte die Bawag geklagt. Nun erhalten Betroffene zu viel gezahlte Kredit-Bearbeitungsgebühren zurück.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: