VKI-KONSUMENT: Das Magazin für Verbraucher:innen
Weitere aktuelle Artikel

BB-Cremen im Test: Alleskönner mit Schwächen
Wir haben 12 BB-Cremen getestet, vier sind gut, drei immerhin durchschnittlich. Der Rest zeigt Schwächen, reichert die Haut ungenügend mit Feuchtigkeit an, bricht Werbeversprechen oder enthält umweltkritische Stoffe.

Test Erkältungsmittel: Eines gegen alle?
Gegen Erkältungen gibt es eine Vielzahl an Medikamenten. Welche davon halten, was sie versprechen? Was sollte bei der Einnahme beachtet werden?

Zahnpasten Test: Weißmacher gegen Verfärbungen
Zahnpasten TEST: Sorgen Weißmacherzahnpasten für strahlende Zähne und schützen sie vor Karies? Wir haben 17 Produkte getestet.
Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen
KONSUMENT: Unabhängig und objektiv

Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.

Verlässlich klar informiert.
Der VKI ist unabhängig, objektiv und frei von wirtschaftlichen Interessen. Das ist unser Versprechen an Sie - uns können Sie vertrauen!

So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
Schöngeredet: Die Wissenschaft hinter Kosmetik
Wissenschaftliche Versprechen sind mit Vorsicht zu genießen. Nicht immer stecken dahinter objektive und wissenschaftlich fundierte Forschungen.
TESTS

Eisenpräparate im Test
Wir haben 16 Nahrungsergänzungsmittel mit Eisen getestet. Ist die Einnahme der Präparate bei Eisenmangel sinnvoll und der Gesundheit förderlich?

Sonnenschutzmittel im Test
Wir haben 19 Sonnenschutzmittel getestet. Schützen die Produkte gegen UV-Strahlung und sind sie frei von problematischen Chemikalien?

Antitranspirants für Männer im Test
Antitranspirants sollen für langanhaltenden frischen Geruch und Trockenheit unter den Achseln sorgen. Nicht alle der 13 getesteten Produkte halten, was sie versprechen, in mehr als der Hälfte stecken umweltschädliche Verbindungen.

Test: Kombikinderwagen
Kein Kinderwagen ist so, wie man sich ihn wünscht. Die einen passen nicht, die anderen verschrecken mit Schadstoffen. Von 12 fallen 4 durch.

Neue Sonnenschutzmittel im Test
Sonnencreme aus Drogerien, Apotheken oder vom Discounter – welche Produkte schützen zuverlässig? Wir haben 7 neue Produkte getestet.

Medikamente: Zovirax 5%-Creme
Wie gut eignen sich rezeptfreie Medikamente? Wir überprüfen dazu regelmäßig Arzneimittel. Diesmal im Test: Zovirax 5%-Creme zur Behandlung von Lippenherpes.
REPORTS

Keine Kosten-Erstattung nach Rettungseinsatz
Ruft man die Rettung und fährt danach nicht mit ins Spital, kann es passieren, dass man die Kosten für den Einsatz selbst tragen muss.

Gütesiegel - gute Siegel? Orientierung im Bio-Dschungel
Gütesiegel haben sich im Lebensmittelhandel etabliert. Vor allem im Bio-Sektor. Doch wofür stehen sie, welche Versprechen geben sie? Wir haben einen Überblick zusammengestellt.

Medikamente im Alter
Ältere Menschen sind mehr auf Medikamente angewiesen als jüngere, vertragen die Mittel aber oft schlechter. Die PRISCUS-Liste gibt Auskunft, bei welchen Arzneimitteln für Senior:innen Vorsicht geboten ist.

Wassersprudler: Sodawasser selbst gemacht
Sodawasser, selbst gemacht: Immer wieder berichten uns Menschen über ihre Erfahrungen mit Wassersprudlern. Was sind die Vor- und Nachteile? Was bringen sie der Umwelt und was dem Haushaltsbudget?

Second-Hand-Plattformen: „Wasletztepreis?“
Die einen schwören auf Willhaben, die anderen auf Vinted. Gebrauchtes kaufen und verkaufen ist nachhaltig, hat aber Schattenseiten.

Verwechslung: Das falsche Knie aufgeschnitten
Trotz strenger Sicherheitsvorkehrungen können bei Operationen schwerwiegende Fehler passieren. Checklisten und Kontrollen sollen lückenlos angewendet werden, um das zu verhindern.
LEBENSMITTEL-CHECK

Lambertz Vital Klassik: Viel Zucker enthalten
Auf der Vorderseite einer Packung Kekse sind Erdnüsse, Weintrauben und Sonnenblumenkerne groß abgebildet. Das Produkt suggeriert eine gesunde Zusammensetzung, enthält jedoch viel Zucker.

Oryza Milchreis: Nach Shrinkflation zurück zur ursprünglichen Füllmenge!
Vor einiger Zeit kam der „Oryza Milchreis“ in neuer Packung mit 200 Gramm weniger Inhalt als zuvor in den Handel, allerdings um 34 Prozent teurer. Nun gibt es das Produkt wieder mit der ursprünglichen Menge.

Neues Verpackungsdesign für Mondseer aus Steiermark
Seenlandschaft statt Drachenwand – Herstellung weiterhin in der Steiermark.