„Im Gegensatz zu den "normalen" Knäckebroten, die zum Verpacken von der Papierrolle sozusagen genau "auf Maß" umwickelt werden, ist dies beim glutenfreien Knäckebrot nicht möglich. Hier werden die auf der Verpackungsvorderseite angegebenen 6 „Einzelportions-Packungen“ in den Karton gegeben. Da glutenfreies Brot deutlich bruchempfindlicher ist als glutenhaltiges Brot (Gluten führt ja zu einer gewissen Elastizität des Teiges), muss hier sehr vorsichtig vorgegangen werden, um Bruch während des Verpackungsprozesses zu vermeiden.
Auch wird das Wasa Glutenfrei mit Hefe gebacken, wobei trotz der langen Erfahrung, die unsere Bäcker haben, die Triebkraft der Hefe nie ganz planbar ist und es so zu Schwankungen in der Scheibendicke kommen kann. Hierbei handelt es sich um eine natürliche, produktionsbedingte und daher gesetzlich anerkannte Schwankung der Produkthöhe, die auch in den Produktspezifikationen festgelegt ist. Es ist folglich auch möglich, dass Schwankungen des Brotvolumens in der Verpackung auftreten.
Wenn man also zugrunde legt, dass eine Schwankung in der Scheibenhöhe tatsächlich einen bis zwei Millimeter ausmachen kann und dies dann auf die enthaltenen 18 Scheiben hochrechnet, kann das Brotvolumen bis zu 36 mm differieren.
Daher ist es notwendig, den Karton größer zu gestalten, wir hoffen dafür auf Ihr Verständnis.“
Barilla Deutschland GmbH
5.9.2025
Kommentieren
Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.
Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.
Anmelden0 Kommentare