Zum Inhalt

Vier Füße unter einer weiten Bettdecke ineinander verschlungen.
Bild: VKI/Konstantinoudi

Lust mit Last – Sexspielzeug mit Vorbelastung

premium

„Über Geld spricht man nicht“, so ein altbekanntes Sprichwort. Aber haben Sie es schon einmal mit dem Thema „Sexspielzeug“ versucht? Das Schamgefühl im Schambereich ist groß, der Griff zur Nachttischschublade bleibt weitgehend geheim, dabei sollten wir viel mehr über genau dieses Thema sprechen. Nicht nur, weil viele sogenannte Love Toys erhebliche Sicherheitsmängel aufweisen. 

Wir haben in Kooperation mit der Stiftung Warentest 11 Dildos und Vibratoren, 4 Masturbatoren und 3 Analplugs getestet, nur ein einziges Produkt konnte mit der Höchstnote abschneiden, der Rest bewegt sich im oder unter Durchschnitt. Auch im Bezug auf Datensicherheit gibt es erhebliche Lücken. 

Indiskrete Helfer

Sie stimulieren, intensivieren und unterstützen – ob allein oder zu zweit, egal für welches Geschlecht. Im Test wurden 18 Sexspielzeuge auf ihre Sicherheit, Nutzungsaufklärung und Datensicherheit hin überprüft. Mängel gibt es in allen Kategorien. 

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 4,00 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Test Inkontinenzprodukte: Wie zuverlässig sind Inkontinenzeinlagen? premium

Test Inkontinenzprodukte: Wie zuverlässig sind Inkontinenzeinlagen?

Wir haben 12 Inkontinenzprodukte für leichte bis mittlere Blasenschwäche getestet. Drei Einlagen können wir uneingeschränkt empfehlen, sechs Produkte erreichten eine gute Bewertung, zwei Einlagen schnitten mit weniger und eine mit nicht zufriedenstellend ab.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang