Zum Inhalt

Feuchttücher für Babys - Saubere Auswahl

premium

Für die schnelle Reinigung unterwegs sind Babyfeuchttücher fast alternativlos. Rasend umweltfreundlich sind sie freilich nicht.

Frau reinigt ein Baby mit einem Feuchttuch (Foto: sweet-marshmallow/Shutterstock)

Diese Produkte finden Sie in unserem Vergleich:

  • babylove - Sensitive Feuchttücher
  • BABYWELL - Lotion Feuchttücher
  • Bambino Mio - baby wipes - wiederverwendbare Waschlappen
  • Eco by Naty - 100% Flushable Wipes
  • Einweg-Mulltücher - keine Modellbezeichnung
  • HiPP - Ultra Sensitiv Feuchttücher
  • lupilu - Comfort Baby-Feuchttücher
  • Mylove - Baby Wipes
  • natracare - Lignettes bébé avec du coton biologique
  • Nivea Baby - Fresh & Pure
  • Pampers - aqua Pure
  • Pampers - Coconut pure protection
  • PrettyBaby - Feuchttücher Classic

Unsere Testtabelle informiert über:

  • PRAXISTEST (Kosmetische Eigenschaften, Optik, Textur, Weichheit, Größe, Format, Feuchtigkeitsgehalt, klebriges Hautgefühl, Hautirritationen, Geruch, Anwendung, empfundene Wirksamkeit, Urin-Entfernung, Stuhl-Entfernung, empfundene Hautanfeuchtung)
  • UMWELTEIGENSCHAFTEN (Bewertung des Tuchmaterials bzw. des Verpackungsmaterials)
  • BEDENKLICHE INHALTSSTOFFE
  • DEKLARATION

Lesen Sie nachfolgend unseren Testbericht.


Test: 11 Babyfeuchttücher im Vergleich

In der Lebensrealität vieler gestresster Eltern sieht die Produktauswahl bei Feuchttüchern für ihre Kleinsten so aus: Gang ins Geschäft, Schnellrecherche anhand der Basis-Informationen auf den Verpackungen und dann die Kaufentscheidung – stark getriggert durch subjektive Markenpräferenzen und das Produktdesign. Bauchgefühl eben. Wenn sich das Produkt in der Praxis nicht als Totalversager herausstellt, dann bleiben Mama und Papa in der Regel dabei.

Aber wie schneiden Babyfeuchttücher wirklich ab, wenn sie auf Herz und Nieren geprüft werden? Wir haben gemeinsam mit internationalen Partnern elf Produkte getestet. Zentrales Element war ein umfangreicher Praxistest.

Inhaltstoffe und Umweltfreundlichkeit

Darüber hinaus bewerteten wir die Inhaltstoffe der Babyfeuchttücher basierend auf den Informationen auf den Verpackungen. Wir fokussierten dabei auf das Vorhandensein von Parfum, allergenen Duftstoffen, (potenziellen) Hormonell wirksame Substanzen - Unser täglicher Schadstoffcocktail (so bezeichnet man Substanzen, die im Körper das Kosmetika: Chemikalien, die wie Hormone wirken. können) und auf andere bedenkliche Stoffe. Auch die Umwelteigenschaften der Produkte und die korrekte Deklaration auf der Verpackung haben wir in unserem Test streng bewertet.

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 3,75 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Inkontinenz Mann und Frau Illustration premium

Test Inkontinenzprodukte: Wie zuverlässig sind Inkontinenzeinlagen?

Wir haben 12 Inkontinenzprodukte für leichte bis mittlere Blasenschwäche getestet. Drei Einlagen können wir uneingeschränkt empfehlen, sechs Produkte erreichten eine gute Bewertung, zwei Einlagen schnitten mit weniger und eine mit nicht zufriedenstellend ab.

Zwei Mütter spazieren im Park mit ihren Kinderwägen premium

Test: Kombi-Kinderwagen

Viele Kinderwagen sind nicht kindgerecht gestaltet. Sie sind zu klein, unbequem und schadstoffbelastet. Von den 12 getesteten sind nur zwei gut.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang