Baby
Feuchttücher für Babys - Saubere Auswahl
Für die schnelle Reinigung unterwegs sind Babyfeuchttücher fast alternativlos. Rasend umweltfreundlich sind sie freilich nicht.
Windeltest - Aquaplaning im Kinderzimmer
Sie sollen dicht, saugfähig und strapazfähig sein. - Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Leszek Wisniewski.
Babywindeln - Gut gewickelt
Die Auswahl an guten Babywindeln ist groß, zwei Produkte schnitten im Test sogar sehr gut ab.
Baby-Feuchttücher - Gesundheitsschädliche Inhaltsstoffe?
"Können Baby-Feuchttücher auch zur Reinigung von Gesicht und Händen der Kinder verwendet werden? Ist es gesundheitsschädlich Schnuller oder Lutscher damit abzuwischen?" - Leser fragen und unsere Experten geben Antwort - hier DI Dr. Birgit Schiller.
Gendermarketing - Klischees machen Kasse
Eine pinke Nabelschnurschere oder doch eine blaue? Viele Hersteller unterscheiden früh zwischen den Geschlechtern. Statt den Kindern beizubringen, welchem Rollenbild sie entsprechen sollen, wäre gendersensible Werbung gefragt.
Babybreie unter der Lupe - Verbesserungsbedarf
Verbesserungsbedarf sieht die Nationale Ernährungskommission bei Babynahrung.
Einwohnerzahl: Österreich wächst - Bald 9 Mio. Einwohner
Österreichs Einwohnerzahl steigt weiter. Die größten Zuwächse gab es in Wien und in Vorarlberg.
Zurück zum Ursprung Milchbrei Reis-Banane - Viel Karton für wenig Milchbrei
Zurück zum Ursprung Milchbrei Reis-Banane für Babys nach dem 4. Monat wird in einem überdimensionierten Karton verkauft. Wie wenig Breimischung in der Packung drin ist, lässt sich von außen nicht erkennen.
Aptamil Kindermilch - Palmöl in der Milchnahrung
„Unterstützt das Immunsystem“ und „Bewährte Rezeptur - entwickelt von Ernährungsexperten“ steht auf der Packung Aptamil Kindermilch. Dass das Produkt auch mit Palmöl erzeugt ist, erfährt man aber nur in der Zutatenliste.
Babywasser - Besser als Leitungswasser?
Ist spezielles Babywasser für Säuglinge besser geeignet als Leitungswasser?
Milupa Feiner Grieß - Hauptsächlich Reismehl
Milupa Feiner Grieß (ein Getreidebrei für Babys) besteht wider Erwarten vor allem aus Reismehl. Das erfährt man aber nur, wenn man auch das Kleingedruckte auf der Packung liest.
Österreich wächst weiter - Schon 8,9 Mio. Einwohner
Österreichs Einwohnerzahl steigt. Je nach Bundesland ist die Zunahme allerdings unterschiedlich stark.
Babyphone - Die Einfachen sind die besten
Vor allem auf die klassischen Babyfone können Eltern sich verlassen. Zwei Modelle reduzieren Elektrosmog auf ein absolutes Minimum.
Babytragen und Tragetücher - Beliebt bei Mann und Frau
Tragehilfen erfreuen sich bei Mamas und Papas großer Beliebtheit. – Unser monatlicher Cartoon, diesmal von Klaus Pitter.
Babytragen und Tragetücher - Familienbande
Babys zu tragen, statt nur zu schieben, liegt im Trend. Zu Recht, wie wir finden. Erfreulicherweise gibt es viele gute Modelle. Leider aber auch Produkte, die wir nicht empfehlen können.
dm: Bio Hühnchenfleisch Babynahrung - Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Bio Hühnchenfleisch Babynahrung von dm.
Novalac: Säuglingsmilchnahrung - Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Säuglingsmilchnahrung von Novalac.
Baby-Milchpulver mit Mineralölrückständen - Nestlé und Novalac betroffen
Die Verbraucherorganisation foodwatch fordert den sofortigen Rückruf von Säuglingsmilch-Produkten der Firma Nestlé. Untersuchungen ergaben, dass diese mit gesundheitsgefährdendem Mineralöl belastet sind.
Zeeman: Baby-Schlafsäcke - Erstickungsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Baby-Schlafsäcke von Zeeman.
Salzhäus‘l: Aprikosenkern-Produkte - Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Aprikosenkern-Produkte von Salzhäus‘l.
Babynahrung: WHO warnt - Zu viel Zucker
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt vor Zucker und Süßstoffen in Babynahrung.
Stokke: Babywippen Steps Bouncer und Steps Newborn Set - Absturzgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Babywippen Steps Bouncer und Steps Newborn Set von Stokke.
Kinderwagen: Secondhand kaufen - Kommentar von Markus Stingl
Muss es immer ein „Neuwagen“ sein? - Ein "Aufgespießt" von KONSUMENT-Redakteur Markus Stingl.
Zeeman: Baby-Shorts - Erstickungsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Baby-Shorts von Zeeman.
Fisher-Price: Babywiege Rock ’n Play - Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Babywiege Rock ’n Play von Fisher-Price.
Autokindersitze: Warnung - Im Crashtest versagt - Chicco Oasys i-Size
Ein derzeit laufender Test von Autokindersitzen bringt gravierende Sicherheitsmängel beim Chicco Oasys i-Size und dem Babystyle Oyster Carapace Infant + Duofix i-Size Base zutage.
Alnatura: Kinder-Bircher-Müsli und Müslikekse - Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Kinder-Bircher-Müsli und Müslikekse von Alnatura.
Frankreich: Chemie in Babywindeln - Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Chemie in Babywindeln aus Frankreich.
Fruchtbare Vergütung - Bis zu 297 Euro für Samenspende
Das Telemedizin-Portal „Fernarzt“ recherchierte in 12 Ländern, wie viel Mann für eine Samenspende vergütet bekommt.
Glyphosat in Babywindeln in Frankreich gefunden - Mehrere chemische Substanzen in gefährlich hohen Mengen
In Österreich verkaufte Windeln waren bei unserem letzten Test sauber.
Windeln - Mit Leichtigkeit trocken
Einwegwindeln werden immer leichter und effizienter – und Pampers schlägt alle. Mehrfachwindeln sind zwar etwas günstiger, aber nicht unbedingt ökologischer.
Hofer nimmt Baby-Trage vom Markt - Streitbare Konsumentin sieht schwere Mängel
Eine engagierte Konsumentin, die ihr Kind oft und gern in einer Tragehilfe trägt, schritt zur Tat und kritisierte ein Produkt von Hofer öffentlich. Sie blieb hartnäckig und schaffte mit ihrer konstruktiven, aufmüpfigen Art, dass Hofer die wenig sinnvolle Tragetasche aus dem Sortiment nahm.
Angelcare - Babyphone
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Angelcare sandte kostenlos ein neues Babyphone-Empfangsgerät zu.
Milupa Brotstangerl - Viel Luft in der Packung
Der Karton Milupa Brotstangerl ist nicht gerade üppig mit Stangerln gefüllt, die Packung bleibt zur Hälfte leer. Doch das bemerkt man erst, wenn es schon zu spät ist.
Alvi - Stubenwagen
"Vor den Vorhang" bitten wir Unternehmen, die besonderes Entgegenkommen gezeigt haben - über die gesetzlichen Ansprüche (Gewährleistung) oder vertragliche Zusagen (Garantie) hinaus. - Hier: Alvi sandte kostenlos Ersatzteile für einen Stubenwagen zu.
dm: Babylove Erdbeere & Himbeere in Apfel - Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: "Babylove Erdbeere & Himbeere in Apfel 190 g, nach dem 4. Monat" von dm.
Spielzeugsicherheit für Babys - Sicherheit geht vor
Babyspielzeug muss sicher sein. Wenn die Kleinen es bearbeiten, daran lutschen und nuckeln, dürfen sich keine Teile, geschweige denn Schadstoffe aus den Produkten lösen.
Baby-Spielzeug - Schadstoffe und Sicherheit
Spielzeug für Babys muss robust und schadstofffrei sein. Leider fielen in unserem Test 6 von 29 Produkten durch. Teilweise hätten sie nicht in den Handel kommen dürfen.
Medis: Novalac Säuglingsmilchnahrung - Gesundheitsgefahr
Gefährliche Produkte: Wir informieren über Sicherheits- und Qualitätsmängel, Rückrufaktionen, geben Warnhinweise und Tipps für mehr Sicherheit. Diesmal: Novalac Säuglingsmilchnahrung von Medis.
Stillen in der Öffentlichkeit - Mehr Akzeptanz wünschenswert
Stillen ist gesund und kann nicht warten. In Deutschland hat die Nationale Stillkommission (NSK) am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) Kernbotschaften zur Erhöhung der Akzeptanz des Stillens in der Öffentlichkeit formuliert.
Vegan bei Stillenden und Säuglingen - Warum ist eine vegane Ernährung bei Stillenden und Säuglingen riskant?
Eine vegane Ernährung während der Stillzeit kann Auswirkungen auf den Säugling haben.
Glycidol-Fettsäureester: Säuglingsnahrung - Was sollen Frauen tun, die nicht stillen?
Glycidol-Fettsäureester finden sich auch in Säuglingsnahrung. Was sollen Frauen tun, die nicht stillen?
Alete Rote Früchte - Mit Antioxidationsmittel
Alete Rote Früchte kündigt auf der Packung groß „100 % Frucht“ an. Dass der Fruchtzubereitung für Babys auch Ascorbinsäure als Antioxidationsmittel zugesetzt ist, erfährt man nur im Kleingedruckten.
Buggys - Nichts für Babys
Buggys sollen leicht und kompakt sein. Doch viele Modelle sind für die Kleinen wenig komfortabel.
Search
Youtube Video ansehen
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: