Zum Inhalt

Babybreie unter der Lupe - Verbesserungsbedarf

, aktualisiert am

Verbesserungsbedarf sieht die Nationale Ernährungskommission bei Babynahrung.

Nur wenige Babybreie erfüllen die Qualitätskriterien der Nationalen Ernährungskommission. Das ist das Ergebnis einer Evaluierung der in Österreich erhältlichen Beikostprodukte, die von der Initiative „Richtig essen von Anfang an!“ durchgeführt wurde. Kritisiert werden insbesondere Zucker- und andere geschmacksgebende Zusätze. Auch bezüglich Kennzeichnung und Verwendung sieht die Initiative deutlichen Verbesserungsbedarf.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Ein Holzlöffel in Mitten einen weißen Haufens des Zuckeraustauschstoffes Erythrit.

Schadet der Zuckeraustauschstoff Erythrit der Gesundheit?

Zu viel Zucker ist ungesund und macht dick. Deshalb wird Zucker in Lebensmitteln häufig durch Zuckeraustauschstoffe ersetzt. In letzter Zeit kommt Erythrit zunehmend in Mode. Nun deutet eine aktuelle Studie darauf hin, dass der Konsum der Zuckeralternative ein erhöhtes Risiko für Schlaganfall und Herzinfarkt mit sich bringen könnte.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Sozialministerium
Zum Seitenanfang