Zum Inhalt

Zwei Babys am Rücken, eines trinkt aus einer Flasche
Säuglingsmilch muss das Baby mit allem versorgen, was es für die Entwicklung benötigt und sie soll ohne Schadstoffe sein. Bild: Any Grant/stock.adobe

Säuglingsanfangsnahrung - Was ist gut fürs Baby?

premium

Säuglingsmilch muss das Baby mit allem versorgen, was es für die Entwicklung benötigt und sie soll ohne Schadstoffe sein. Wir haben 17 Säuglingsanfangsnahrungen getestet, elf gute Produkte können wir empfehlen.

Wie gut ist Säuglingsanfangsnahrung?

Die wesentlichen Fragen, denen wir in diesem Test auf den Grund gingen lauteten, ob Säuglingsanfangsnahrung beziehungsweise Pre-Nahrung alles enthält, was ein Säugling für seine Entwicklung benötigt. Außerdem ließen wir die Produkte auf besonders gefährliche Schadstoffe hin untersuchen. Bei diesem Test handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt mit der Stiftung Warentest.

Diese Produkte haben wir getestet

  • Aptamil HA Pre Hydrolysierte Anfangsnahrung
  • Aptamil Pronutra Pre Anfangsmilch
  • Babylove Anfangsmilch Pre
  • Beba Expert HA Pre Hydrolysierte Anfangsnahrung
  • Beba Pre Anfangsmilch
  • Bebivita Anfangsmilch Pre
  • Bebivita Hydrolysierte Anfangsnahrung Pre HA
  • Hipp Anfangsmilch aus Bio Ziegenmilch Pre
  • Hipp Bio Combiotik Pre Bio Anfangsmilch
  • Holle Bio Pre Anfangsmilch
  • Holle Bio Pre Anfangsmilch aus Ziegenmilch Pre
  • Humana Pre Anfangsmilch
  • Löwenzahn Organics Bio Pre Anfangsmilch
  • Milupa Milumil Pre Anfangsmilch
  • Töpfer Lactana Bio Anfangsmilch Pre
  • Töpfer Lactana Bio Anfangsmilch aus Ziegenmilch Pre

>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle (Produktfinder).

Was haben wir getestet?

Diese Informationen, Bewertungen und Ergebnisse finden Sie in unserem Produktfinder:

Testurteile und Testsieger, Preise, Inhaltsstoffe, Bewertung der ernährungsphysiologischen Qualität, Untersuchung auf Schadstoffe wie PFAS, 3-MCPD-Ester, Glycol-Ester und Mineralölbestandteile, Bewertung der mikrobiologischen Qualität. Außerdem überprüften wir, die Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung und kontrollierten die Deklaration auf Korrektheit.

>> Wenn Sie angemeldet sind, gelangen Sie hier direkt zur Testtabelle (Produktfinder).

Premium

Weiterlesen mit KONSUMENT-Abo:

  • 24-Stunden-Ticket
    oder
  • Online-Flatrate

Zugriff auf alle Artikel und Testergebnisse schon ab 4,00 Euro/Monat

Jetzt weiterlesen

Bereits registriert? Hier anmelden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Taste:Check Essiggurkerl | vki.at

Taste:Check Essiggurkerl

Beim Taste:Check findet alle 1 bis 2 Monate eine Verkostung von 10 Alltags- oder Trendprodukten statt. Auch Sie könnten dabei sein. Auf Social Media (Instagram, Facebook) verlosen wir regelmäßig Verkostungsplätze. Diesmal haben wir in süß-saure Essiggurkerl gebissen.

Entalkoholisierte Weine im Test premium

Entalkoholisierte Weine im Test

Wir haben 17 alkoholfreie Weine beziehungsweise Perlweine und 8 alkoholfreie Getränke, deren Etiketten eine gewisse Nähe zu Wein vermuten lassen, untersuchen lassen.

Treppenschutzgitter TEST 2025 premium

Treppenschutzgitter TEST 2025

Fünf Treppenschutzgitter fallen durch. Sie gefährden die Gesundheit Ihres Kindes. Aber 14 von 22 getesteten sind gut.

Etiketten:Check Falafel

Etiketten:Check Falafel

Im Etiketten:Check prüfen wir Falafel auf ihre Zusammensetzung, den Nutri-Score, den Verarbeitungsgrad und die verbraucherfreundliche Gestaltung der Etiketten.

Kichererbsen im Test premium

Kichererbsen im Test

Wie ist die Nährwertbilanz von essfertigen Kichererbsen und wie steht es um die Belastung mit Schadstoffen? Wir haben insgesamt 25 Produkte getestet.

Kinderhochstühle Test 2024 premium

Kinderhochstühle Test 2024

Wir haben 12 Kinderhochstühle untersucht. Nur drei sind gut, etliche gefährlich. Die „mitwachsenden“ Stühle sind in der Regel besser und teurer.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang