Zum Inhalt

Schokoladeüberzogene Lebkuchen gestapelt und aufgestellt vor Christbaumzweigen und 2 Orangenhälften, neben Zimtstangen
Bild: stock.adobe.com/la_vanda

Taste:Check Lebkuchen

Beim Taste:Check findet alle 1 bis 2 Monate eine Verkostung von 10 Alltags- oder Trendprodukten statt. Diesmal haben wir in schokoladeüberzogene Lebkuchen gebissen. Ob mit Milchschokolade überzogen oder zartbitter – nur wenige Lebkuchen sorgen für Begeisterung. 

Lebkuchen

Gehören Sie zu jenen, die schon Ende August beim ersten Auftauchen der Lebkuchen in den Supermärkten nervös zugreifen? Oder sind Sie strenger zu sich und denken: „Nicht vor dem Advent!“? Wie auch immer, wichtig ist nicht wann, sondern dass er schmeckt. Damit Sie einen Überblick bekommen, haben wir im Rahmen des Taste:Checks zehn Lebkuchen verkosten lassen. Und zwar ausschließlich jene Sorten, die komplett mit Schokolade überzogen sind – fünf davon mit Milch-, die anderen mit Zartbitterschokolade. Davon hat jeder Supermarkt etwas im Angebot.

Diese Lebkuchen haben wir verkostet

  • Bahlsen Schoko Lebkuchen Edelherb
  • Billa immer gut Dinkel Schoko Lebkuchen mit Milchschokolade
  • Douceur Mini Lebkuchen Vollmilch
  • Favorina Schoko-Lebkuchen Herzen Sterne Brezeln Zartbitter
  • Lambertz Lebkuchen mit Vollmilchschokolade
  • Manner Lebkuchen Schoko Brezerl Milchschokolade
  • Monarc Mini Schoko Lebkuchen Zartbitter
  • Pirker Original Mariazeller Honiglebkuchen Magnus
  • Spar Schokolade Lebkuchen Zartbitter
  • Weiss Weiche Lebkuchen Herzen Sterne Brezeln Vollmilch

>> Hier kommen Sie direkt zur Testtabelle

zwei mit dunkler Schokolade überzogene Lebkuchensterne, in der Mitte dazwischen ein mit heller Schokolade überzogenes Lebkuchenherz
Bild: stock.adobe.com/modustollens

Die Verkostung 

65 Verkoster:innen – darunter auch ein paar Kinder – probierten sich durch die süße Auswahl. Natürlich „blind“, also ohne zu wissen, welche Marke sich hinter welcher Nummer verbarg. Bewertet wurden Aussehen, Geruch, Konsistenz, Geschmack – allgemein und der nach Lebkuchengewürzen – sowie der Schokoanteil. Wasser und Apfelspalten halfen, die Geschmacksknospen zwischen den Kostproben wieder auf null zu stellen.

>> Hier kommen Sie direkt zur Testtabelle

Dunkle Unterlage. Darauf wenige Zimtstangen und Gewürznelken; aus Staubzucker mit Schablone ein Packerl und ein Christbaum; 3 Schoko-Lebkuchen: Breze, Herz, Stern
Bild: stock.adobe.com/nadisja

Der Traditionelle

Drei Produkte können insgesamt überzeugen und erhalten ein „gut“ – eines davon ist das traditionellste: der in dunkle Schokolade gehüllte Lebkuchen der Lebzelterei Pirker aus Mariazell. Er ist der Einzige, der tatsächlich noch Roggenmehl und Honig enthält – so, wie das österreichische Lebensmittelbuch „Lebkuchen“ beschreibt. Manche finden ihn etwas „zäh“, andere genau richtig „hausgemacht“. Tatsache ist aber, dass unsere Verkoster:innen wissen, wie ein „echter“ Lebkuchen schmecken soll. Denn der Pirker-Lebkuchen erreicht in den Punkten „Geruch“ und 
„Geschmack nach klassischen Lebkuchen-Gewürzen/-Aromen“ die besten Bewertungen. Bei den Lebkuchen mit Zartbitterschokolade landete die Mariazeller Spezialität auf dem zweiten Platz. 

2 schokoladeüberzogene, runde Lebkuchen in Kartontasse mit transparenter Folie abgedeckt
Pirker - Der Traditionelle Bild: VKI / Alexandra Konstantinoudi

Der Beliebteste

Das bei unserem Taste:Check beliebteste Gewürzgebäck mit Zartbitterschokolade ist der bei Lidl erhältliche Favorina Schokolebkuchen. In den meisten Kategorien erreicht er die besten Noten, auch bei „Geschmack insgesamt“. Satte 83 Prozent würden ihn kaufen. Ein beachtliches Liebesbekenntnis.

Schoko-Lebkuchen in quaderförmiger Kartonverpackung in heller, weihnachtlicher Aufmachung mit je einem abgebildeten Stern-, Breze- bzw. Herzlebkuchen
Der Beliebteste – Lidl-Produkt Favorina Bild: VKI / Alexandra Konstantinoudi

Der Helle

Bei den Milchschokolade-Lebkuchen konnte der Douceur Mini Lebkuchen Vollmilch von Penny überzeugen. Er erreicht als Einziger in allen Bereichen ein „gut“. Ihn wollen – wie auch Pirkers Lebkuchen – 58 Prozent aufs Kassenband legen.

Glanzpapierbeutel mit vielen abgebildeten mit Milchschokolade überzogenen Lebkuchen in den Formen Herz, Breze und Stern
Der Helle – Penny-Produkt Douceur Bild: VKI / Alexandra Konstantinoudi

Die Enttäuschung

Am wenigsten Gefallen finden die Manner Lebkuchen Schoko Brezerl Milchschokolade. Auch wenn man Manner eben mag: zu trocken, zu hart, zu wenig Lebkuchenseele lauten die Bemerkungen. Er erhält als Einziger ein „weniger zufriedenstellend“.

Die Zahlen

Der Schokoladenanteil der Test-Produkte reicht von 10 bis 33 Prozent. Wer hier also besondere Vorlieben hat, sollte beim Einkauf genau aufs Etikett schauen. Wir haben für Sie nachgerechnet, falls Sie wegen der Kalorien Bedenken haben: Die kleineren „Mini“-Lebkuchen liefern etwa 40 bis 50 Kilokalorien (kcal) pro Stück, die großen etwa 110 bis 120 kcal. Der Nutri-Score aller Testkandidaten liegt im Bereich D oder E. Das sollte wenig überraschen. Beim vorweihnachtlichen Lebkuchen-Essen geht’s schließlich um den Genuss.

>> Hier kommen Sie direkt zur Testtabelle

Übereinander liegende schokoladeüberzogene Lebkuchen auf hellem Untergrund und auf Holzbrett
Bild: stock.adobe.com/nndanko

Ich will mitmachen!

  Sie möchten auch bei unseren Taste:Checks teilnehmen und verkosten? 
Auf Social Media sowie auf unserer Homepage verlosen wir regelmäßig Verkostungsplätze.

Unser nächster Taste:check: Vegane Fischalternativen am 26.11.2025

Testtabelle: Lebkuchen

Klicken Sie auf den Link. Filtern, vergleichen, sortieren, ausdrucken: In unserem Produktfinder stellen wir Ihnen Testergebnisse von 10 Produkten zur Verfügung. (Stand: November 2025)

Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 2 Produkte anhaken und vergleichen müssen, um zu den Detailergebnissen zu gelangen. Näheres zur optimalen Nutzung der Online-Tabelle finden Sie in unserer Produktfinder-Hilfe.

3 Lebkuchen nebeneinander: Herz, Stern, Breze
Bild: stock.adobe.com/Jiri-Hera

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Taste:Check Essiggurkerl | vki.at

Taste:Check Essiggurkerl

Beim Taste:Check findet alle 1 bis 2 Monate eine Verkostung von 10 Alltags- oder Trendprodukten statt. Auch Sie könnten dabei sein. Auf Social Media (Instagram, Facebook) verlosen wir regelmäßig Verkostungsplätze. Diesmal haben wir in süß-saure Essiggurkerl gebissen.

Etiketten:Check Falafel

Etiketten:Check Falafel

Im Etiketten:Check prüfen wir Falafel auf ihre Zusammensetzung, den Nutri-Score, den Verarbeitungsgrad und die verbraucherfreundliche Gestaltung der Etiketten.

Kichererbsen im Test premium

Kichererbsen im Test

Wie ist die Nährwertbilanz von essfertigen Kichererbsen und wie steht es um die Belastung mit Schadstoffen? Wir haben insgesamt 25 Produkte getestet.

Reiswaffeln und Maiswaffeln im Test premium

Reiswaffeln und Maiswaffeln im Test

Wie ist die Nährwertbilanz von Reis- und Maiswaffeln und wie steht es um die Belastung mit Schadstoffen? Wir haben insgesamt 22 Produkte getestet, darunter auch Reiswaffeln, die für Kinder ausgelobt sind.

Quetschies im Test: Welche sind gut? premium

Quetschies im Test: Welche sind gut?

Wir haben Zusammensetzung und Schadstoffbelastung der Snacks im Kunststoffbeutel geprüft. Von 30 Produkten waren immerhin 4 sehr gut und 18 gut, dennoch sollten Quetschies die Ausnahme auf dem Speiseplan sein.

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen. Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums 

Sozialministerium

Zum Seitenanfang