VKI-KONSUMENT: Das Magazin für Verbraucher:innen
Eines gegen alle?
Gegen Erkältungen gibt es eine Vielzahl an Medikamenten. Welche davon halten, was sie versprechen? Was sollte bei der Einnahme beachtet werden?
Alle PREMIUM-Artikel auf konsument.at lesen
KONSUMENT: Unabhängig und objektiv
Warum Sie dem VKI vertrauen können
Gekaufte Umfragen, mangelnde Distanz zwischen Medien und Politik? Die Vorwürfe und Enthüllungen reißen nicht ab. Uns vom VKI können Sie vertrauen.
Verlässlich klar informiert.
Der VKI ist unabhängig, objektiv und frei von wirtschaftlichen Interessen. Das ist unser Versprechen an Sie - uns können Sie vertrauen!
So testen wir
Heutzutage ist es einfach, an sogenannte „Testergebnisse“ heranzukommen. Bei uns steckt wirklich ein Test dahinter.
Hilft Magnesium bei Kopfschmerzen?
Ist die Einnahme von Magnesiumpräparaten bei Kopfschmerzen und Migräne hilfreich?
Weitere aktuelle Artikel
BB-Cremen im Test: Alleskönner mit Schwächen
Wir haben 12 BB-Cremen getestet, vier sind gut, drei durchschnittlich. Der Rest zeigt Schwächen, bricht Werbeversprechen oder enthält umweltkritische Stoffe.
Lust mit Last – Sexspielzeug mit Schadstoffbelastung
Schadstoffbelastung im Intimbereich - wir haben 18 Sexspielzeug-Produkte getestet und einige Mängel festgestellt.
PFAS: Chemie im Speisefisch
Da kann einem der Gusto vergehen: Laut einer Untersuchung sind Speisefische und Meeresfrüchte aus der Nord- und Ostsee stark mit PFAS belastet. Sie landen auch in Österreich auf dem Teller.
TESTS
Test Rollatoren: Gut gestützt
Wir haben elf Rollatoren in unserem Test unter die Lupe genommen.
Test Säuglingsanfangsnahrung: Welche Produkte sind gut fürs Baby?
Säuglingsmilch muss das Baby mit allem versorgen, was es für die Entwicklung benötigt und sie soll ohne Schadstoffe sein. Wir haben 17 Säuglingsanfangsnahrungen getestet, elf gute Produkte können wir empfehlen.
Test Staubsauger mit Box und Beutel: gute Saugkraft, Schwächen im Detail
Beutelsauger liegen vorne. Vier davon schneiden insgesamt gut ab. Hartböden bewältigen alle Prüflinge besser als Teppiche. Mit Tierhaaren hapert’s meist deutlich.
Taste:Check Essiggurkerl
Beim Taste:Check findet alle 1 bis 2 Monate eine Verkostung von 10 Alltags- oder Trendprodukten statt. Auch Sie könnten dabei sein. Auf Social Media (Instagram, Facebook) verlosen wir regelmäßig Verkostungsplätze. Diesmal haben wir in süß-saure Essiggurkerl gebissen.
Smart angesteckt: Smartringe im Test
Smart sind nun auch Ringe, doch ob sie mit anderen Smarten Accessoires schon mithalten können erfahren Sie in unserem Test.
Test Akkuwischer- und Akkusaugwischer
Ein Teil der Geräte erledigt nur Aufwaschen, andere vereinen Wischen und Saugen. Nur drei von neun Produkten schaffen ein gutes Gesamtergebnis.
REPORTS
So schmeckt's und ist gesund - Nachhaltige Ernährung
Sich im Alltag gesund zu ernähren stellt viele Familien vor eine große Herausforderung. Wir haben Tipps und Informationen zu einer nachhaltigeren und gesünderen Ernährung zusammengetragen.
Online-Coaching: „wenig Arbeit, viel Geld“
Online-Coaches versprechen das Blaue vom Himmel. Kund:innen zahlen drauf.
Reise eines T-Shirts: Stoff der Ausbeutung
Der wahre Preis eines T-Shirts verbirgt sich in den Windungen der globalen Lieferketten. Ein Preis, den allen voran Frauen im globalen Süden bezahlen müssen. Eine Spurensuche entlang der globalen Lieferketten der Textilindustrie.
BAWAG-Sammelklage wegen Phishing: „Bin ich deppert g'wesen?“
Viele haben durch Phishing Geld verloren. Wir klagen die Bawag auf Rückzahlung des Schadens.
Geschirrspüler: Reparaturkosten, Energieverbrauch, Tabs
Wie lang ist die Lebensdauer eines Geschirrspülers? Lohnt sich die Reparatur und mit welchen Kosten muss man rechnen?
Keine Kosten-Erstattung nach Rettungseinsatz
Ruft man die Rettung und fährt danach nicht mit ins Spital, kann es passieren, dass man die Kosten für den Einsatz selbst tragen muss.
LEBENSMITTEL-CHECK
Neues Produktdesign bei Spar: Aus Haferbrei wird Porridge-Basis
Aufgrund des hohen Weizenflocken-Gehalts wurde der Produktname „Haferbrei“ ersetzt.
Bardollini Pistachio Cookies: Raum für mehr Kekse
In der Plastiktasse der „Pistachio Cookies“ hätten statt der eingefüllten sechs Kekse um zwei Stück mehr Platz.
Milde Tyrolini: Vorratspackung in neuem Design
Das Missverhältnis zwischen Salami-Sticks und Verpackung war groß – nun hat der Hersteller Änderungen vorgenommen.
